Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von Julz » Fr 07.04.06 00:46

Ich bin die 3. Stimme für Aluteufel! :)

Preis/Leistungsverhältnis ist einfach genial. Ohne schrubben etc. sehen die Felgen nach 2 min. aus wie neu! (Naturborsten oder Klobürsten kommen mir nicht an mein poliertes Tiefbett ;) )


Cilit Bang würde ich nicht benutzen. Nachdem sich der Beton-Estrich in einer Halle stellenweise gelöst hat, als wir den Boden nach ner Party geschrubbt haben, hab ich großen Respekt vor diesem Teufelszeug :teufelgut:

Allerdings sehr nützlich bei der Reinigung von Kolbenbolzenlagern am Roller. Hab ein Lager das monatelang in nem dreckigen Eimer in der Garage lag, voller Sand war und auch sonst nicht mehr den Eindruck machte zu retten zu sein, für ne halbe Stunde in ein Schnapsglas Cilit Bang gelegt. Sah aus wie neu, sogar der Sand war weg - also weg weg... auch nicht mehr im Glas zu sehen :gruebel:

Sowas kommt mir nirgends mit meinem Auto in Kontakt! :sonich:

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von elVincent » Fr 07.04.06 08:02

ich hol meinen felgenreiniger beim freundlichen mitarbeiter einer autowaschanlage bei usn in der umgebung. keine ahnung wie des zeug heißt, geht aber recht gut damit.

zum konservieren hab ich schon einiges ausprobiert, auch so nano-versiegelung und so sachen. was ich aber bisher am besten fand is einfaches auto-wachs. geht recht schnell(speedlines :-)) die felgen verschmutzen bei weitem nicht mehr so schnell und wenn sie mal dreckig sind reichts wenn man sie mitm schlauch abspritzt. wenn man allerdings den felgenreiniger dazu verwendet geht das wachs mit ab...also regelmäßig saubermachen dann spart man sich des...

achja, Divinol heißt der felgenreiniger glaub ich....

greetz
holger

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von nullahnung » Fr 07.04.06 09:06

Seltsam, die felgenbürsten sind bei mir immer viel zu groß. habe mir nen 3er pack der billigsten Zahnbürsten gekauft !!!
habe bei mir noch so Kleber von den alten Auswuchtgewichten teilweise auf den Felgen. Wie bekomme ich den weg ohne den Lack anzugreifen ? Dieses Caramba-Zeug ? wenn ja - wo gibts das ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von Shingalana » Fr 07.04.06 13:30

Ich nehm ganz einfaches Fensterputzmittel für n paar Cent, das funktioniert auch sehr gut :lach:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von obelix » Fr 07.04.06 14:56

> Seltsam, die felgenbürsten sind bei mir immer viel zu groß. habe mir nen 3er pack der billigsten Zahnbürsten gekauft !!!
> habe bei mir noch so Kleber von den alten Auswuchtgewichten teilweise auf den Felgen. Wie bekomme ich den weg ohne den Lack anzugreifen ? Dieses Caramba-Zeug ? wenn ja - wo gibts das ?


deswegen= klobürste.
kost 50c ent im ramschladen, hat harte borsten und vor allem: rundrum borsten...
damit kommst in jeden speichenzwischenraum. (o.k., ausser kreuzspeichen [bbs])
aber da hilft eh gar nix...

die klebereste würde ich mit dem finger abrubbeln, bissle wammachen vorher.
nix meachnisches nehmen, das kratzt.
danach mit ein bissle lackreiniger die umrisse wegpolieren. fertig.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

schluff306
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Di 10.05.05 23:03
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von schluff306 » Fr 07.04.06 15:38

Ihr nehmt echt ne Klobürste zum Reinigen der Felgen? Gibt das nicht unschöne Kratzer? :nixkapier: :gruebel:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von obelix » Fr 07.04.06 15:44

> Ihr nehmt echt ne Klobürste zum Reinigen der Felgen? Gibt das nicht unschöne Kratzer? :nixkapier: :gruebel:

ich weiss ja ned, mit was für ner bürste du deine schüssel saubermachst - aber bei mir reicht eine mit kunststoffborsten:-)
und so eine (nein- nicht die selbe...) nehm ich für meine felgen auch.
aber wenn ihr natürlich stahlbüsten braucht...
*wegrenn*
evtl. solltest du mal über ne ernährungs-umstellung nachdenken...

gruss

obelix
Zuletzt geändert von obelix am Fr 07.04.06 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von Troubadix » Fr 07.04.06 15:44

> Ihr nehmt echt ne Klobürste zum Reinigen der Felgen? Gibt das nicht unschöne
Kratzer? :nixkapier: :gruebel:


es gibt felgen da kommst du super mit hin, kannst ja nen weichen handfeger verwenden, geht bei sehr flachspeichigen felgen auch sehr gut



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von -swordfish- » Fr 07.04.06 15:51

Hab meine auch grad sauber gemacht... Auf die gute alte "nehm einfach en paar reiniger und kipp se zusammen" art :-)) Und dann mit Zahnbürste, handfeger geputzt.... Sehe auch wieder aus wie neu :lach:

Natürlich drauf achten das es keine zu agressiven reiniger sind, und vorher lesen was drauf steht... net das man sich vielleicht irgndwas Säuremäßiges zusammen mischt...

Benutzeravatar
klumpster
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28.04.04 10:43
Land: Deutschland
Wohnort: Bühlertal

Re: Alufelgenreinigung - welche Mittel nehmt ihr ?

Beitrag von klumpster » Fr 07.04.06 18:39

Tach,

habe letztes Jahr dieses Nano-Felgen-Gedöns von Nigrin ausprobiert und fande es eigentlich ziemlich gut, hat nur nicht die versprochenen 6 Monate gehalten...hab's jetzt nochmal draufgeschmiert (bevor ich die Felgen montiert habe, da freut sich der Rücken!), mal sehen wie es sich macht, vielleicht sollte man dann keinen Felgenreiniger mehr nehmen sondern nur noch nen Lappen :?: .Man merkt aufjeden Fall nach dem Pollieren, dass die Oberfläche ziemlich glatt ist, ähnlich wie Lack nach dem Wachsen.

Gruß

Markus

Antworten