*grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von obelix » Fr 21.04.06 10:38

Marc hat geschrieben:Sodele,

ich hoffe Dir hat es hier trotzdem wieder gefallen - hast alles noch ins Auto bekommen?

Deine Emmi mag wohl die Hebebühnen hier inner Gegend gans besonders, jedesmal möchte Sie a bisserl länger oben bleiben als geplant :P

Greetings Marc

P.S. Gestern wurde wieder bis 03:00 geschraubt ...
ja, nach ner halben stunde strenger verladetätigkeit war alles drinne:-(
incl. einmal wieder ausladen und neu verstauen...

3:00? der unfall, nehm ich an:-(
schöner dreck, sowas.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Frank309 » Fr 21.04.06 10:42

Hmmm.... gibbet bei euch keinen Tüv in der Nähe?

Wo die Schwaben doch sonst so knau*** ähh sparsam sin...

Zu den Aussagen vom Prüfer sag ich nix.. sonst hamwer wieder ne Endlosdiskussion :floet:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von obelix » Fr 21.04.06 10:55

Frank309 hat geschrieben:Hmmm.... gibbet bei euch keinen Tüv in der Nähe?

Wo die Schwaben doch sonst so knau*** ähh sparsam sin...

Zu den Aussagen vom Prüfer sag ich nix.. sonst hamwer wieder ne Endlosdiskussion :floet:
doch, natürlich haben wir hier auch tüv.
aber du weisst ja, welche werkstatt ich meine. ich kenn leute, die fahren über 1000km um dort was reparieren zu lassen:-)
ausserdem musste ich eh in die richtung, weil dort noch so einiges lag, was zu mir musste. ich verbinde sowas immer gerne -bin halt schwabe:-)

wegen der aussagen des prüfers:

es gibt keinen paragraphen, der das abschliessend regelt.
denn die sonnenblendstreifen sind ja normalerweise oben dran. und soweit erfült das ja auch die vorschriften.

das unten liegt nicht im sichtfeld. genausowenig wie zugeklebte hintere seitenfenster.
insofern lässt sich da kein prüfer auf ne definitive aussage ein. ich hab schon mit ziemlich vielen prüüfern darüber gesprochen. es wollte zwar keiner eintragen, aber es hat auch keiner gesagt, dass es illegal ist. nenn es meinetwegen grauzone...

sehr wohl gibt es aber eine VORSCHRIFT, die besagt, dass der fahrer die strasse vor dem auto mindestens ab 7 meter entfernung sehen können muss. und da lieg ich weit drüber.

eintragen wollte es keiner, weil eben da keine genauen richtlinien vorliegen.
die ganzen aussagen bezüglich der streifen betreffen ausschliesslich die sichtfeldeinschränkung. und die ist ja nicht gegeben an der unterkante.

und deshalb lässt sich da nix gegen sagen.
und der rest? sind geringe mängel, die vor ort noch abgestellt wurden. also wo ist das problem? der tröpchenweise ölverlust ist auch als solcher einzustufen. solange nicht wirklich massiv was rausläuft wird da kein prüfer die plakette verweigern. und das schwitzt nur aus. und nur im stand, wenn alles kalt ist bzw. in der abkühlphase. wir tippen mittlerweile auf nen haarriss im gehäuse. sobald das öl temperatur an das gehäuse abgibt kommt nix mehr raus.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Marc » Fr 21.04.06 11:01

obelix hat geschrieben:[
ja, nach ner halben stunde strenger verladetätigkeit war alles drinne:-(
incl. einmal wieder ausladen und neu verstauen...
3:00? der unfall, nehm ich an:-(
schöner dreck, sowas.
obelix
Schade, dass ich das ned sehen konnte, Obelix jongliert statt mit Hinkelsteinen oder Römern mal mit Felgen & Druckern :floet:

Unfall, schön wärs gewesen ... der steht heute noch wie gestern. HA Bremse 406 ...

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Marc » Fr 21.04.06 11:03

Frank309 hat geschrieben:Hmmm.... gibbet bei euch keinen Tüv in der Nähe?
Wo die Schwaben doch sonst so knau*** ähh sparsam sin...
Also *räusper* ned verallgemeinern .... ich geh immer zur 2. nächsten Werkstatt von mir aus gesehen. Näher gehts nur wirklich fast nimmer.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von obelix » Fr 21.04.06 11:04

Marc hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:[
ja, nach ner halben stunde strenger verladetätigkeit war alles drinne:-(
incl. einmal wieder ausladen und neu verstauen...
3:00? der unfall, nehm ich an:-(
schöner dreck, sowas.
obelix
Schade, dass ich das ned sehen konnte, Obelix jongliert statt mit Hinkelsteinen oder Römern mal mit Felgen & Druckern :floet:

Unfall, schön wärs gewesen ... der steht heute noch wie gestern. HA Bremse 406 ...

Greetings Marc
jaja, das glaub ich gerne...
schadenfreude ist ja bekanntlich die schönste:-)

der rote? der war ja schon vormittags da. ohmann..

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Marc » Fr 21.04.06 11:24

obelix hat geschrieben:[
jaja, das glaub ich gerne...
schadenfreude ist ja bekanntlich die schönste:-)

der rote? der war ja schon vormittags da. ohmann..

gruss

obelix
Nö, n'blauer 406 .... daneben stand ein roter 106er der auch noch dran kam.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Epiphone79 » Fr 21.04.06 15:24

Soo...Cabi hat frisch Tüv bekommen. Von meinem Lieblingsprüfer. :) Er hatte früher selbst einen 1,6er GTI und ist mal wieder mit leuchtenden Augen unter und um mein Auto herumgelaufen. Nach 2 min Schauen und 20 min 205er-Geschwärme hatte ich neue Plaketten auf den Platten. Federn, Felgen und Reifen bekomme ich auch noch eingtragen. Alles prima für die nächsten 2 Jahre. Die AU ist um 4€ teurer geworden, da nun ein angelblich fälschungssicheres Wappen auf dem Zettel prangt :vorkopphau:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von obelix » Do 26.10.06 09:30

hmpf...

zeit, den thread mal wieder zu aktivieren.
hab die winterhufe für 9erle aufgezgen.
und was stell ich fest?

manschette vorn rechts im sack..

*AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHRGHHHHHHHHHH*

zwischenzeitlich hab ich an 2 autos manschetten ersetzt bzw. wegen fettaustritt (an einer nagelneuen welle) nachgebessert. und nu schon wieder.

das ist zum kot*en*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: *grmpfl* never ending story awellenmanschetten (und tüv)...

Beitrag von Thomas_A » Do 26.10.06 09:56

Das kenn ich hab ihm 106 auf der Beifahrerseite schon die 2 drin und das inerhalb von 2 Monaten *grml*
Und beim 205 muss ich auch neue reinmachen.
Ach Obelix mal ne Frage steht ihr oder wart ihr Frührer immer am Mc Donalds dort wo die Grossen Einkaufsläden sind und ich glaub Mercedes ist da auch?
so im Jahr 2000 rum?
Gruss Thomas

Antworten