Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Tweety205
Terrorzwerg
Beiträge: 488
Registriert: Sa 12.02.05 11:24
Postleitzahl: 61462
Land: Deutschland
Wohnort: Königstein i. T.

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von Tweety205 » Fr 16.06.06 21:47

Hab nen Heißluftfön benutzt un bei mir blieben da keine Klebereste übrich!
Muss ma halt langsam un sorgfältig mache :zwinker:
Bye Tweety

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von madmadix » Fr 16.06.06 21:57

haj,

habs auch mim heißluftfön gemacht, geht soweit ganz gut aber auch bei mir sind ein paar hartnäckige kleberreste geblieben...
mit viel fummelarbeit und ordentlich politur geht das bestimmt auch, aber dazu hat mir bis jetzt der nerv gefehlt.hilft da nicht auch kleberentfernen von sonax oder so?

mfg
Peter

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von og306 » Fr 16.06.06 22:22

probier ma verdünnung. hat ganz gut geholfen
Bild

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von ThomasK » Fr 16.06.06 22:41

verdünnung löst den lack an...nur im allergrößten notfall zu empfehlen...

billigdeo funktioniert auch :-)
da is nämlich öl und alkohol drin, hilft manchmal ganz gut5 und ist nicht so agressiv wie verdünnung
Igorth - jeder thollte einen haben!

Genesis
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21.12.05 19:54
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern (nähe München)
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von Genesis » Sa 17.06.06 15:47

Hoi,

danke erstmal für die vielen Anregungen. Ich habs erstmal mit Heißluft probiert und siehe da, geht wunderbar :lach:

Und dann einfach drüberpolieren und die "Kanten" von den Klebungen sind dann auch großteils weg. Hab zwar noch ein paar kleine Stellen wo Klebereste sind, da werd ich einfach noch bisserl warten und dann drüberpolieren.

Das einzige was man sieht sind hald die Farbunterschiede: Aber hinten und an der Seite erkennt man fast nix bloß auf der Motorhaube ist hald bisserl deutlicher zu erkennen. Schätz mal das kommt hald weil die leichter "ausbleicht". Naja ich denke ich werd da öfters drüberpolieren und mit der Zeit und etwas Sonnenstrahlung passt sich das an.

Grüße
106 Long Beach, Serie II/ BJ 1997 / 60 PS
Start bei: 106.000 km
Extras:
elFH, Klima, ZV (mit Infrarot). :)

http://www.bildblog.de

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von ThomasK » Sa 17.06.06 17:04

gehen weg die spuren...hatte auch farbunterschiede vom ersten motorhaubenaufkleber den ich früher draufhatte, war nach ein paar wochen nichtmehr zu sehen
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Marcel
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Sa 10.06.06 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: Großenwiehe
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von Marcel » Sa 17.06.06 22:22

wenn die Aufkleber da 10 Jahre drauf waren verschwinden die Spuren nicht in 4 Wochen oder so. Hat eben auch 10 Jahre gedauert bis der andere Lack ausgeblichen ist. Rotem Lack tut das sowieso immer gut wenn man ihn mindestens 2 mal im Jahr poliert. Wenn du also mal nen Tag Zeit hast solltest das ganze Auto mal polieren. Meist erkennt man den nacher dann gar nicht wieder! :D

Gruß Marcel

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von Epiphone79 » Sa 17.06.06 22:41

hmm...wenn du unilack 2mal im Jahr polierst, ist die Lackschicht bald ganz schön dünn. Man poliert Lack nicht ohne Not. Lieber öfter mal schön versiegeln.

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Aufkleber vom Auto entfernen, wie am besten?

Beitrag von ThomasK » Sa 17.06.06 23:46

gibt von nigrin polituren in verschiedenen stufen, die richtig harten gibts erst bei altem lack...auf die weise hat mein rapid auch nach 13 jahren immer noch nach jeder wäsche gegelänzt ohne stumpfe stellen - aber mehr als 1-2mal im jahr hab ich ihn auch nicht poliert
Igorth - jeder thollte einen haben!

Antworten