406 autobahn 6 gang ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von Timon » Do 22.06.06 12:20

meckemc hat geschrieben:Gibt es den ein 6 Gang Getriebe das
man sich einbauen könnte oder
ist sowas nicht möglich.

200 kmh reichen mir ja auch ....
Mir dreht der bei 130 auch schon zu hoch. Aber ein 6-Gang-Getriebe gab es m.W.n. im 406 nicht. Ob die Teile vom 306 S16 passen könnten?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von pongi » Do 22.06.06 12:45

selbst mit 6 gang wird das wohl nicht anders sein.
jedesmal wenn ich mit der c-klasse meines "schwiegerpapas" fahr wünsch ich mir einen 7. gang.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von meckemc » Do 22.06.06 12:52

Also laut Peugeot sind die 2l Motoren alle
die gleichen, also der 406 wie der 307 und mit sicherheit auch
der 306 206 106?....sollen immer nur überarbeitet worden sein
macht ja auch sin. Aber ob das zusammenpast und was man
da noch so....

urban
ADAC-Fan
Beiträge: 578
Registriert: So 02.04.06 22:06
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von urban » Do 22.06.06 13:00

War gestern auch auf de Autobahn

bei 230km/h (laut Tacho) und umdie 6000U/min im 5. war schluss!
Allerdings kann ich alle anderen gänge bis 6500U/min ziehen!? Geht da also noch was im 5ten? ODer is da wirklich erstma schluss?
BildBild

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von meckemc » Do 22.06.06 13:04

Da geht bestimt noch was. Kannst glaub ich ne Elektronische
Abrieglung entfernen lassen oder aufheben.

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von skip » Do 22.06.06 14:08

Hallo,

na wenn er in allen anderen Gängen erst bei 6500 abregelt und im 5. nur bis 6000 dreht, hat er da seine Leistungsgrenze und schafft einfach nicht mehr gegen den Fahrwiderstand. Schneller wird er da nur bei mehr Leistung.

Ich hab ja bei der Automatik nur 4 Gänge und finde den 4. auch zu kurz übersetzt. Zwar erreicht der Wagen damit die Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h (GPS) bei ca. 5500 U/min, aber beim normalen Fahren dreht der Motor bei 150 km/h (GPS) bei ca. 4000 U/min. Wenn man da etwas untertouriger fahren und Kraftstoff sparen könnte, wär das fein.

Bei verschiedenen Herstellern wird ja z.B. auch angegeben, dass die Höchstgeschwindigkeit im 4. von 5 Gängen erreicht wird, nur der Begrenzer begrenzt. Der letzte Gang heisst ja auch manchmal "Economy". Wenn man also den Begrenzer aushebelt, könnte man dann im vierten Gang mehr Topspeed erreichen.
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
emporeo
Benzinsparer
Beiträge: 325
Registriert: Fr 23.04.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Göppingen

da geht was

Beitrag von emporeo » Do 22.06.06 17:52

Also das mit dem 6 gang, da bin ich auch schon ne weile dran und sobald ich auf arbeit mal ein 6 gang getriebe drausen liegen habe, für ein paar tage( vom 307 diesel oder 407 diesel) dann schau ich ob das passt, denn bei meinem 406 coupe sagt manchmal auch der berenzer guten tag und dann ist bei 260 schluss. Die übersetzungen vom 6 gang diesel sind ain den ersten 5 gängen dem vom coupe v6 gleich nur der 6 ist dann schööööönnnn lang. Du kannst aber deinen 5 gang ändern, denn es gibt beim v6 getriebe 5gang 3 verschiedene übersetzungen für den 5 gang. einfach mal nur den deckel hinten am getrieb ab schrauben und zähne zählen, dann beim freundlichen peugeot händeler vorbei und die nächst grössere paarung bestellen oder die grösste. und da die getriebe im 406 alle den selben aufbau haben, den diesel mal ausgenommen, passt das dann auch mal.
im übrigen hatte mal nen 406 break mit 110 ps und wenn der abgeregelt hat, standen 235 aufm tacho, also an den getriben kann man gut drehen.

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: 406 autobahn 6 gang ?

Beitrag von meckemc » Do 22.06.06 20:38

Ja Danke ! Das hört sich bis eben am besten an...
Kann man also echt noch was gut machen.
KLASSE

Antworten