205 XU Kopfschrauben

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von Kris » Do 20.07.06 09:35

typisch ... ist zu 80% die vordere mittlere, die abreisst.

den alu-block tauschen ist die einzig saubere lösung.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von BamBam » Do 20.07.06 09:46

kris, ich liebe unseren gegensätzlichen aussagen. :D

versuchen kann er's...oder aber, ich habe noch nen xu9 120 block bei mir liegen, wenn du interesse hast...der muß weg.

gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von Kris » Do 20.07.06 09:51

sagen wir mal so - gut 40% der motoren beglücken einen mit abreissenden schrauben. oft ist es genau die mittlere vordere - war z.b. bei meinem schwarzen gutmann-GTI damals auch genau die, bei dem griffe meines bruders wars auch genau die ...

manchmal reisst auch eine der anderen vorderen schrauben ab - oder aber mehrere ... hatten wir auch schon.

der alublock ist recht fix getauscht, der aufwand lohnt sich, zumal man wenn man die gelegenheit nutzt, hinterher einen innerlich tip-top-sauberen motor hat. kostenmässig ist es kaum teurer als nur den kopf zu überholen, man braucht ja grad nur ein paar dichtungen mehr. durch das laufbuchsen-system ist es von der arbeit echt überschaubar.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von BamBam » Do 20.07.06 09:57

>manchmal reisst auch eine der anderen vorderen schrauben ab - oder aber mehrere ... >hatten wir auch schon.

>der alublock ist recht fix getauscht, der aufwand lohnt sich, zumal man wenn man die >gelegenheit nutzt, hinterher einen innerlich tip-top-sauberen motor hat.
jo, da geb ich dir recht,tolle sache das :)
haken ist nur, dass nicht jeder mehrer blöcke unterm kopfkissen oder die möglichkeit hat so wie du *gg*.

bin von nem normalo ausgegangen ;)

> kostenmässig ist es kaum teurer als nur den kopf zu überholen, man braucht ja grad nur >ein paar dichtungen mehr. durch das laufbuchsen-system ist es von der
jup...

gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von Kris » Do 20.07.06 10:00

wer nen block braucht ... ich rüst auch gerne einen ab und verschick das teil - wiegt dann ja nix ...

@epi: ich wär am kommenden WE evtl. eh in FFM - solltest du nen block brauchen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von boeseMI16 » Do 20.07.06 10:00

ach alles viel zu kompliziert ;) Einfach die neue Schraube abflexen, sodass se genau so lang ist wie die abgebrochene :ironie: :D

Gruss

Jan

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von BamBam » Do 20.07.06 10:15

@jan
besser gleich xu10 schrauben nehmen -die haben die richtige länge.
oder kopf an den block schweißen :D -das hält :cool:

gruß

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von cruser » Do 20.07.06 10:40

Ihr habt die besten ideen!
Ihr seid meine helden!
@jan gucke mal deine Emails durch
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von boeseMI16 » Do 20.07.06 10:42

cruser hat geschrieben:Ihr habt die besten ideen!
Ihr seid meine helden!
@jan gucke mal deine Emails durch
hab schon gesehn dassu geschrieben hast, sind aber noch ne menge mails davor bis ich bei deiner bin ;)

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: 205 XU Kopfschrauben

Beitrag von cruser » Do 20.07.06 10:46

Na gut dann gedulde ich mich noch ein wenig :autospiel:
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Antworten