Service
hmmm sehr komisch. wenn ich ein problem habe mit meinem 106 (garnatiezeit schon ewig abgelaufen) bekomme ich immer ein leihwagen. ist zwar ein schrecklicher 92iger 106 aber er läuft.duke307 hat geschrieben: Was mich mehr gewundert hat: Leihwagen gibt es bei Peugeot keinen für die Zeit, obwohl Garantiefall.
Aus meiner Erfahrung können das nur die kleinen Händler noch selbst entscheiden. Die Niederlassungen bei uns in Dresden (2 Stk) haben strikte Regeln wofür Ersatz/Leihwagen herausgegeben werden dürfen. Außerdem verfügen sie über KEINE eigenen Leih oder Werkstattersatzwagen mehr. Das läuft alles über Enterprise (Autovermietung). Die Niederlassungen können nur festlegen welche Fahrzeuge sie haben wollen als Ersatzwagen, die werden dann von Enterprise gestellt. Nur einige Vorführwagen haben die noch aber die Vergabe ist auch streng reglementiert. Nur für Kaufinteressenten...ich denke, das mit leihwagen oder nicht ist händlerabhändig...
Das scheint Taktik bei Peugeot zu sein, kann mich nicht daran erinnern, jemals eine kompotente Auskunft von diesen Menschen?? Hotline gehört zu haben.Auf Peugeot bin ich deswegen sauer, weil man dort nicht auf Fragen und Argumente von Kunden eingeht, sondern 3x das gleiche wiederholt, als wäre der Kunde ein Vollhonk schlechthin.
ich hab mich mal mit einem kunden unterhalten. der schafft bei bmw direkt. der hatte gemeint, dass ein neuer M5 nicht mehr als 25.000 euro in der herstellung kostet. jetzt kannste dir ja mal ausrechnen, was die alles an dem auto verdienen, wenn du das käufst. da drücken die gerne mal ein auge zu, wenn was kaputt geht.French-Connection hat geschrieben:Zum Thema Garantie und Leihwagen bei BMW:
Mein Vater hat einen 2000er E39 530d --> und seine Vertragswerkstätte ist einfach ein Wahnsinn was Service angeht --> die holen den Wagen bei Garantiesachen sogar bei uns zu Hause ab und stellen einen kostenlosen Leihwagen (meist ein aktueller 5er, mal ein Z4) vor die Türe - dabei haben wir den Wagen 2002 von einem Freund gebraucht gekauft der ihn vorher bei einem anderen Händler gekauft hat --> dass nenn ich SERVICE - da ist der Kunde noch König.
Ach ja, und vor zwei Monaten haben die den Wagen, weil die Karosserie - Rostschutzgarantie abgelaufen ist, noch mal voll durchgecheckt und an einer Schweißnat unter der Fahrertür eine 2mm Rostblase entdeckt --> konsequenz: Auf Garantie eine neue Fahrertüre + die ganze Seite neu lackiert damit man nix mehr kennt![]()
--> also was Service angeht ist BMW (zumindest bei uns) ein Hammer - da sollten sich andere Hersteller bzw. die Händler - denn ich kenne auch BMW Händler wo das Service ne Katastrophe ist - mal eine Scheibe von abschneiden.
MFG;