Alberne Mängel beim TÜV

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von -Chris- » Do 10.08.06 21:19

wenn man ganz kleinkariert jeden fehler finden will dann kannst an jedem auto was finden.

war die düse zu oder nur leicht verstopft und nach 1x sprühen wieder frei? - wenn sie verstopft is kann sie ja nicht ihren zweck erfüllen und du siehst evtl im fall der fälle irgendwann auf der strasse nix mehr und baust nen unfall...

discokugel kann reflektieren usw ;)

ok.. das mit dem ZSW is sehr gaga... vielleicht fällt der ab wenn das durchrostet :D

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 10.08.06 21:28

vergleich mal die tüver bei öffentlichen werkstätten bzw vertragswerkstätten und einer tüvstelle. das sind WELTEN!

beim tüv wirst du erstmal richtig in die mangel genommen. da wird locker das auto 20 minuten gecheckt. in einer werkstatt gucken die sich die autos 3 minuten an!

fahrgestellnummer, lichter, am rad wird mal kurz gerüttelt, unterm auto schnell mal durch gegangen.

das wars.

ich hab letztens einen tüv-prüfer gehabt, den hab ich darauf hingewiesen, dass das getriebe undicht ist: o-ton "ach, das schwitzt nur ein bisschen"

und das teil war total siffig...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von obelix » Do 10.08.06 21:55

äähm...

ich glaub, da muss ich mal auch was sagen:-)

wenn dir der prüfer nur die düse ankreidet und dein auto ansonsten für i.o. befindet - sei doch froh.
ich kenne prüfer, die finden IMMER was.

und zu dem "albernn" mangel:

dein auto ist 9 jahre alt.
und ein so altes auto das keinerlei mängel hat DARF es nach tüv-auffassung nicht geben.
also schreiben die prüfer irgend nen kleinscheiss rein, damit sie keine auf den deckel kriegen, weil sie die statistik versauen mit mängelfreien altautos.
denn nur mit den entsprechenden stats kann der tüv immer wieder auf's neue seine wichtigkeit hervorstreichen.

eine urbane legende? mitnichten...
ich habe einen sehr guten prüfer bei der dekra. mit gut meine ich: sehr sachverständig und aufgeschlossen. und der war früher beim tüv. der hat mir das erzählt, das ist tatsächlich so. wenn ein prüfer "auffällig" wird, weil bei seinen hu's überdurchschnittlich viele altwagen mängelfrei geprüft wurden gibt es einen dezenten hinweis der vorgesetzten.

übrigens auch interesssant: warum viele autos bei der au beim tüv durchfallen..
hat auch was mit stats zu tun. denn in der werkstatt bekommt der kunde seine plakette in der regel ohne probleme. und weil der herr tüv gerne auch da mehr kassieren würde hat er so argumentiert:

bei uns sind xy% der fahrzeuge nicht auf anhieb durch die au gekommen, in den prüfbüchern der werkstätten nur ein bruchteil davon - das bedeutet im klartext, dass die werkstätten grundsätzlich bescheissen oder ungeeignet sind. also bitte, ihr lieben politiker, nehmt den werkstätten das recht zu au und übertragt das auf uns... wir werden auch die preise (erstmal) nicht anheben...

tatsächlich isses aber so, dass der tüv misst und wegschickt.
in der werkstatt kann der kunde ned nochmal zum termin geladen werden, also wird gleich korrekt eingestellt und dann getestet. und so kommt es, dass in der werkstatt eben die autos besser in der stat sind als beim tüv. in der werkstatt ist eben zeit auch geld, und wenn man 2 läufe fahren muss, obwohl man es mit der richtigen wartung und einstellung gleich auf anhieb richtig machen kann legt man drauf. denn der kunde berappt seinen in der werbung ausgeschriebenen preis, und wenn der mech dann doppelt so lang braucht - pech...

also regt euch ned über den armen prüfbahmeister auf - der kann im nromalfall nix dafür.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ich kann ...

Beitrag von Coopex » Do 10.08.06 22:27

"Ventilkappe hinten links fehlt" bieten!
Wer bietet mehr? *g*

de Maggus :kaffee:

PS: Ich sollte aber erwähnen, daß es nur ein Spaß war, da ich den Prüfer so halbwegs kenne.
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ich kann ...

Beitrag von obelix » Do 10.08.06 22:44

Coopex hat geschrieben:"Ventilkappe hinten links fehlt" bieten!
Wer bietet mehr? *g*

de Maggus :kaffee:

PS: Ich sollte aber erwähnen, daß es nur ein Spaß war, da ich den Prüfer so halbwegs kenne.
spass?
den selben mangel hatte ich mal an meinem vw...
aber der machte keinen spass.

der hat folgende mängel gefunden:

vorwärmschlauch defekt (ein aluschlauch wie üblich an käfermotoren, der war leicht zerdellt)
aussage: wenn sie das auto im winter an der kreuzung abwürgen und nicht mehr anbekommen, weil die luft zu kalt ist...

kappe am entlüfterventil fehlt
aussage: das ist ein teil der bremsanlage - das ist wichtig!

die abnahme war ein grosser spass - nur ned für mich, denn einen solchen haufen inkompetenz auf einem stapel hab ich vorher und ancher nie mehr erlebt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ich kann ...

Beitrag von Troubadix » Do 10.08.06 22:58

Coopex hat geschrieben:"Ventilkappe hinten links fehlt" bieten!
Wer bietet mehr? *g*

de Maggus :kaffee:

PS: Ich sollte aber erwähnen, daß es nur ein Spaß war, da ich den Prüfer so halbwegs kenne.
spiegel matt, war nur der rest eines aufklebers...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von madmadix » Do 10.08.06 23:16

haj,

und :augenruppel: :wie_geil:
also sowas hab ich ja noch nie gehört, naja liegt evtl daran das ich tüv in der "werkstatt" machen lasse :zwinker:
dann muss ich meinen kumpel mal bescheid sagen, der hat 2 dicokugeln an den sonnenblenden...
das find ich kurios und gleichzeitig etwas aufmunternd :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von mrx0001 » Fr 11.08.06 03:59

hmmm also bei meinem 205 waren glaube ich geringe mängel die karbel die nicht so gut befestigt waren im motorraum und der meinte noch bremsleitung mal entrosten und wieder was drüber machen....

naja nix dolles...

aber is heftig was fürn kram die teilweise aufschreiben ^^

hab es aber auch schon gehabt inner werkstat das ein frisch getüvter wagen ne gebrochene feder und gerissene gummis an der vorderachse hatte...

und das viele autos mit neu tüv es eigendlich garnicht verdient hätten weiss ich selber sehr gut....

viele lassen den tüv machen um einfacher die kisten los zu werden....

man hört nur "grad neu tüv bekommen" und denkt sich dann sollte ja alles ok sein aber pustekuchen....

darum würde ich auch niemals nen auto kaufen ohne es vorher genau durchgecheckt zu haben....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

cologne
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Mi 24.08.05 01:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Alberne Mängel beim TÜV

Beitrag von cologne » Fr 11.08.06 10:11

typisch tüv - bei meinem wurden auch geringe mängel festgestellt:

pol. nummernschilder blass

ok der wagen hat vorher neue bemsen ringsum, neue kupplung, stoßdämpfer und neue riemen bekommen---blöd nur dass ich danach durch die waschstraße gefahren bin:

hat die nummernschilder blass gemacht :D

gruß aus cologne

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Einen hab ich auch noch....

Beitrag von Sorrento » Fr 11.08.06 11:45

als ich das letzte Mal beim TÜV war wäre es fast zum Eklat gekommen. Der Herr Ingenieur ließ mein Auto so lange auf der Rüttelmaschine, dass ich schon befürchten musste, dass mir gleich alle Lager und Gelenke um die Ohren fliegen. Als ich dann nach 5 Minuten und gefühlten 10 Stunden zu ihm meinte, ob das den nötig wäre, vor allen Dingen, weil er gar nicht mehr unter dem Auto sondern an seinem Schreibpult war, hatte ich natürlich verkackt. Ich bin dann durchgefallen, weil die Dichtung der Ablassschraube nicht ganz dicht war und er einen Öltropfen an der Ablassschraube und einen auf seinem Werkstattboden gefunden hat. Seitdem fahre ich nicht mehr zum TÜV.

Gruß, Sorrento

Antworten