306 - Grundlegende Fragen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Do 24.08.06 00:07

Hier sieht man es auch noch sehr gut, aber woran erkenne ich verschiedene Serien am Heck?

Bild

Bild
mfg Martin

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentsai » Do 24.08.06 02:50

Das erkennst du an den Rückleuchten und eventuell an der Heckklappe.

Das hier ist Serie 1 mit den älteren Rückleuchten:
Bild

Der ist ein 306 der 2./3. Serie mit den moderneren Rückleuchten und ohne der Querleiste aus Plastik am unteren Rand der Heckklappe:
Bild

Das hier ist übrigens ein 306 der ersten 2. Serie (Blöd erklärt, aber danach gab es noch ein Facelift mit der Stoßstange mit den runden Nebelscheinwerfern ;)):
Bild

Der obere silberne 306 den du gepostet hast hat die Stoßstange die ausschliesslich XS, XSI und S16 (Vielleicht noch einige Sondermodelle) haben, die anderen haben die von dem blauen oder eine ähnliche mit eingelassenen Nebelscheinwerfern, also so:
Bild

Einen 1.6er mit 140.000 kann man ohne große Probleme kaufen wenn der Preis stimmt, aber dann sollte mindestens der Zahnriemen erst kürzlich getauscht worden sein.
Die Laufleistung macht den TU-Motoren absolut nichts aus wenn sie gepflegt werden, das ist ja das gute an den Franzosen :)


Auf jeden Fall wird es erstmal eine Umstellung von Golf GTI 16V auf einen 306 mit weniger Leistung, aber die Kisten sind wie gesagt sehr zuverlässig und du wirst ihn schnell lieben lernen ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.08.06 09:58

Hi!

Zum Thema Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass du als Golf3 Fahrer (dazu noch der wirklich dankbare 150PSler) dahingehend etwas verwöhnt sein wirst.
Bei Peugeot ist die Verarbeitung um Meilen schlechter, als bei deinem Golf.

Die TU-Motoren mit 1,4/1,6l sind zwar auch haltbar, aber anfällig auf der Kopfdichtung. Ausserdem macht da gerne mal die Elektronik nen Aussetzer. (vor allem Drosselklappenpoti)
Was du dir evtl. noch anschauen solltest, sind die Hinterachsen- sind konstruktionsbedingt (da Drehstab) etwas anfällig auf Lagerschäden.

Allerdings hat der 306er auch gute Seiten: Mein Kumpel hatte 2, von denen der erste 280tkm draufhatte, bis er schliesslich ausbrannte. Der 2. war ein HDI, der lief auch wirklich total dankbar! Generell hab ich das Gefühl, dass in Sachen Zuverlässigkeit der 306er bei Peugeot noch mitunter am Besten abschneidet! :)

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Fr 25.08.06 00:23

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und eure Hilfe.

Ich habe noch ein paar kurze Fragen, hab zwar schonmal hier etwas rumgestöbert aber nichts eindeutiges gefunden.

Daher hoffe ich, ihr verzeiht mir nochmal, falls ich hier jetzt etwas frage, was irgendwo hier im Forum schonmal beantwortet wurde. :D

Bild


Der gefällt mir (auch wegen der schönen Schürze) schonmal sehr sehr gut!

(Ist die Frontschürze so komplett original? Die Seitenschweller sind aber nicht von Peugeot oder??)

Also bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Serie 1 XSI mit 75 oder 88PS.

1. Oder gab es manche Motoren in dieser XSI Serie gar nicht?


2. Falls ich bei der Serie 1 iiirgendwann mal gerne einen emblemlosen Kühlergrill hätte, reicht dann einfach das tauschen der Grilleinheit gegen einen emblemlosen, oder muss etwas lackiert bze gespachtelt werden?


3. Wie ihr ja oben lesen konntet, soll das Auto einfach ein günstiges Auto für den Alltag, zur Arbeit etc werden. Nur schlecht muss es dabei ja nicht aussehen... :D

Der oben gezeigte silberne 306 hat Felgen in den Dimensionen 8x15.

Schön finde ich die oben gezeigten 8x15, sonst 7,5 & 9x16 und komplett 9x16.

Wie groß ist der Aufwand bei den verschiedenen Kombinationen? Welche ist zu empfehlen um möglichst günstig wegzukommen, aber trotzdem eine schöne breite Felgenkombination zu haben?

Welche breiten können auch problemlos mit Federn gefahren werden?
mfg Martin

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von mrx0001 » Fr 25.08.06 01:34

also wegen motor....

ich habe nen 205 mit 1,4l und der is noch etwas leichter als der 306....

nen golf 3 1,8l 75 ps lasse ich locker anner ampel stehen aber bei nem 306 würde ich lieber nen 1,6l nehmen!

mein 1,4 er hat auch achon 6l auf 100 km geschafft aber bei wirklich sparsamer fahrweise...


grill kannste tauschen oder selber cleenen mit hilfe eines zweiten wo du rippen raussägst und den in deinen reinklebst oder das ganze verlötest...

bzw... nen grill für nen peugeot krichste nicht so günstig wie für nen golf :floet:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Fr 25.08.06 13:25

mrx0001 hat geschrieben:
bzw... nen grill für nen peugeot krichste nicht so günstig wie für nen golf :floet:
war ja nur ne frage für iiiiiirgendwann ganz eventuell mal! :D

6L hört sich super an, kann vielleicht noch jemand mit dem 1.6er seine Reichweite mit einer Füllung posten?
mfg Martin

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentsai » Fr 25.08.06 13:42

Maddin86 hat geschrieben:Bild


Der gefällt mir (auch wegen der schönen Schürze) schonmal sehr sehr gut!

(Ist die Frontschürze so komplett original? Die Seitenschweller sind aber nicht von Peugeot oder??)

Also bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Serie 1 XSI mit 75 oder 88PS.

1. Oder gab es manche Motoren in dieser XSI Serie gar nicht?


2. Falls ich bei der Serie 1 iiirgendwann mal gerne einen emblemlosen Kühlergrill hätte, reicht dann einfach das tauschen der Grilleinheit gegen einen emblemlosen, oder muss etwas lackiert bze gespachtelt werden?

3. Wie ihr ja oben lesen konntet, soll das Auto einfach ein günstiges Auto für den Alltag, zur Arbeit etc werden. Nur schlecht muss es dabei ja nicht aussehen... :D
Jo der sieht ganz schick aus und die Stoßstange ist bis auf die Lackierung des "Mittelstreifens" original, aber sie hat sonst die gleichen Nebelscheinwerfer wie ich drinnen und das auf dem Bild sind eben andere.

Die Seitenschweller sind ebenfalls original.

1. Den XSI gibt es nur mit 2.0l und 121 PS, allerdings gibt es den XS mit dem 1.6l Motor, 88 PS und den Stoßstangen die dir so gut gefallen.

2. www.french-power.com bietet so einen Grill an, den brauchst du nur noch lackieren, aber vergiss nicht ihn vorher anzupassen!

3. Ganz meine Meinung, ich denke mal dass wir schon das richtige für dich finden ;)

Was hältst du denn von dem hier?
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1192072431&

Benutzeravatar
Maddin86
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23.08.06 01:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Maddin86 » Fr 25.08.06 19:06

Ich denke dann suche ich genau einen 1.6er 306 XS mit 88 PS...

Ich werde jetzt mal autoscout, mobile usw durchstöbern. :-D
mfg Martin

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Gentsai » Mi 06.09.06 15:51

Und, gibts was neues? ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Random88
Lenkradbeißer
Beiträge: 298
Registriert: Do 13.07.06 19:54
Postleitzahl: 3511
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich - Krems
Kontaktdaten:

Re: 306 - Grundlegende Fragen

Beitrag von Random88 » Fr 15.09.06 20:37

Maddin86 hat geschrieben:Ich denke dann suche ich genau einen 1.6er 306 XS mit 88 PS...

Ich werde jetzt mal autoscout, mobile usw durchstöbern. :-D
Habe mir auch vor einigen Monaten den 1.4er gekauft und bin voll zufrieden damit. Die 75 PS spürt man deutlich. Ein Freund hat zb einen Golf mit 90PS und da kommen wir beide gleich weg, außer dass er bergauf mehr zieht.

Auf einen anderen Frontgrill umzusteigen kostet zwischen 100 und 300€...je nachdem welchen Grill du dir bestellen willst. Die kommen aber meist grundiert, in der Lackiererei habe ich für meinen 40€ bezahlt.

Und zum Verbrauch. Anfangs bin ich sehr sehr hochtourig gefahren und kam mit 60 Liter gerade mal 480km...! Jetzt will ich aber mal die Grenzen austesten und bin sehr spritsparend gefahren! Zurzeit liege ich bei 980km, morgen muss aber getankt werden. Also zwischen 500 und 1000km ist da mit dem 60Liter Tank alles möglich. Kommt halt auf die Fahrweise an...

Kann dir den 1.4er nur empfehlen, hatte bisher keine gröberen Probleme damit und hoffe es kommen in nächster Zeit auch keine....

Antworten