205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von elVincent » Fr 25.08.06 14:26

nullahnung hat geschrieben:...noch einmaligeren (einmalig kann man eigentlich nicht steigern !!!)
doch, das geht, das ganze nennt sich dann elativ uns is ein level überm superlativ *klugscheißmodusoff* :D

zum thema: ich würd den auch net einfach stehen lassen, dafür isser zu schade. im sommer drei monate anmelden, damit so schöne fahrten wie zu treffen unternehmen und dich dran erfreuen was du noch für nen tollen 205er besitzt. wär ja auch schade wenn er irgendwo stehen würde, da könnten die andern deine freude gar net teilen :)


greetz
holger

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von nullahnung » Fr 25.08.06 14:42

da hab ich doch gleich mal gegoogelt

Der Elativ ist eine Steigerungsform des Adjektivs. Weil er im Deutschen keine eigene Adjektivform nach sich zieht, wird er meist über Vorsilben gebildet oder ist formal mit dem Superlativ identisch. (so stehts bei wikipeda)

Da muss ich auf heftigste widersprechen. Der elativ steigert nicht den Superlativ, oder Du bist der "EINZIGSTE" der das glaubt :sonich:
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von -swordfish- » Fr 25.08.06 14:58

Ich bin auch der Meinung das du ihn Fahren solltest. Ich mein für mich ist ein auto zwar auch viel mehr als nur ein Ding das mich von A nach B bringt, aber man kann auch alles übertreiben. Außerdem isses ja net so das en GTI nach 150.000 km auseinanderfällt... Bei richtiger pflege hälst so ein GTI ewig... Gut, vielleicht mal en Austauschmotor und diverse andere Teile, aber so is das mit der "liebe" halt nunmal :D

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von Marc » Fr 25.08.06 16:14

Mein Vorschlag wäre ein "Ganzjahres-Winter-Alltagsauto" und den GTI auf Saisonkennzeichen von Mai bis September. Das erspart nerviges gerenne zum LRA und schützt den GTI vor unschönem Wetter.

Aber nur hinstellen und stehen lassen...ned mein Ding. Wenn ich derzeit könnte wäre mein GTI auch angemeldet.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von elVincent » Fr 25.08.06 16:18

oki, du hast recht, ich geb mich geschlagen , mir war so, als wäre der elativ die steigerung des superlativ. :vorkopphau:

einigen wir uns drauf dass es ein hyperlativ ist?

Wird aus Absolutadjektiven regelwidrig ein Superlativ gebildet, so nennt sich das Ergebnis der Komparation ein Hyperlativ. Ein häufiger Fehler ist, Absolutadjektive zu steigern, die nicht mehr gesteigert werden können, da ihre Grundform schon eine superlativische Bedeutung hat, zum Beispiel: einzig. Wird in solchen Fällen regelwidrig ein Superlativ gebildet, so heißt dieser Hyperlativ.


so, und jetzt wieder zurück zum eigentlichen thema: gti fahren :P


greetz
holger

Benutzeravatar
205GTIbroich
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Mo 25.04.05 19:55
Land: Deutschland
Wohnort: Koeln

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von 205GTIbroich » Fr 25.08.06 17:05

Danke für die vielen Antworten!
Das wollte ich....

Ich tendiere gerade ganz begeistert auf die *Saisonnummer für 3 Monate und drauf freuen wie Weihnachten*!!

Nichts ist von Dauer!?! Ich kann nix festhalten....nur nutzen und mich erfreuen und erinnern....(gradePhilosophischgestimmt...) :augenroll: :) :augenroll: :D
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von InformatiX » Fr 25.08.06 18:30

fahren, dann gibts keine standschäden...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von mrx0001 » Sa 26.08.06 00:52

mach das mal lieber mit saison nummer

bei dem km stand is das echt nen nur schön wetter auto! und nur inner garage stehen da würde der recht schnell gammeln und das were mehr als nur schade drum!

pleg den gut konservier den vernümftig von unten dann kann der gti dich sogar überleben :)

und mal ab und zu auch wenn der steht mal motor anmachen das er richtig warm wird kann auch nicht schaden aber dann ruig etwas länger laufen lassen die zweit die er steht kannste ja nutzen um eventuelle mängel zu beheben...

aber wie gesagt schön konservieren von unten mit unterbodenschutz.... die bremsleitungen und sprit leichtungen gammeln gerne....

dann macht es auch nix wenn der kleine mal etwas länger steht und lass den blos nicht verkommen sowas würde ich wie meinen augapfel behüten!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von pug-205 » Sa 26.08.06 01:07

Titel: Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren??

und mal ab und zu auch wenn der steht mal motor anmachen das er richtig warm wird kann auch nicht schaden aber dann ruig etwas länger laufen lassen.

Das ist mit das dümmste was man so machen kann während längerer standzeit ab und an im stand warmlaufen lassen und leider ein weitverbreiteter irrglaube das dies dem motor etc. besonders gut tut.

grüße
ed

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI...einmotten oder weiterfahren?? Antworten gesucht...

Beitrag von RallyePower » Sa 26.08.06 09:00

So dann meld ich mich nach längerer Abstinenz vom Forum mal wieder.
wenn ein Auto Stehen lässt wird es garantiert ned besser,
meld es 5- 6 Monate auf Saison an und fahr ihn im Frühling Sommer wenn du lust hast,
z.B Sonntags bei Topwetter zum Kaffeetrinken in die Berge :D und du hast den Vorteil deine Versicherungsprozente gehn runter
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten