Mi 16 Ventideckel

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von 205.mi16 » Sa 26.08.06 11:47

Troubadix hat geschrieben:
205.mi16 hat geschrieben:habe nur den schriftzug nachgearbeitet mit schmirgel, aber bis man da mal die gussfehler raus hat...



davon hast du oben nix geschrieben :?: :?:
ist ja auch wurscht,das ist und bleibt aufjedenfall eine mist arbeit.die gußfehler sind der grund warum ich ihn mit schrumpflack lackiert habe.werde mal ein bild machen.



lg
marcel
aber sicher habe ich das...


beschichtung hat mein chemich thermicher entlacker locker runter bekommen, die kleinen reste dann mit schaber, dann motorlack, gut getrocknet und die schrift mit feinem schmirgel sauber geschliffen, dann motorklarlack.

troubadix

lol

lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 26.08.06 13:27

Wie ist denn die Oberfläche nach dem thermischen entlacken? Müßt man da noch rumschleifen, oder könnte man da gleich mit dem Polieraufsatz dran gehn?

mfg

Marc

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von 205.mi16 » Sa 26.08.06 13:38

Lärmfahrer hat geschrieben:Wie ist denn die Oberfläche nach dem thermischen entlacken? Müßt man da noch rumschleifen, oder könnte man da gleich mit dem Polieraufsatz dran gehn?

mfg

Marc



geht auf keinen fall ohne vorarbeit.das ist ein ganz ekliger guß der erst geschliffen werden muß.




lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von Troubadix » Sa 26.08.06 14:03

Lärmfahrer hat geschrieben:Wie ist denn die Oberfläche nach dem thermischen entlacken? Müßt man da noch rumschleifen, oder könnte man da gleich mit dem Polieraufsatz dran gehn?

mfg

Marc
ohne schleifen nicht, noch dazu soll es mit polieren nicht so toll sein, hatte motronix mal versucht bzw erwähnt das sich die legierung wohl nicht gut verhällt.

habe zur glatten oberfläche fast ne dose motorlack verbraucht, alleine das schleifen der schrift (zur sicherheit nochmal erwähnt :floet: :floet: :floet: ) hat ne stunde gebraucht und dabei habe ich sogar noch gepfuscht, denn im hinteren bereich sind noch einschlüsse drin.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von 205.mi16 » Sa 26.08.06 17:18

Bild




so,nun das ergebniss der schweißtreibenden arbeit :irre:


lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von blizzy205Gentry » Sa 26.08.06 17:31

also auf den bildern sind das net gerade gut aus...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von D.B.205 » Sa 26.08.06 18:49

also auf den bildern sind das net gerade gut aus...
Hmm, da muß ich mich leider anschließen...sieht irgendwie so rauh aus? Dachte erst das Foto ist etwas verpixelt...aber der Rest vom Bild ist ja besser zu sehen.

Ich hab meinen Ventildeckel erst grob Sandgestrahlt um den alten "Lack" runterzubekommen, danach nochmal fein gestrahlt, die glatten Flächen nochmal geschliffen, den Deckel schwarz lackiert und dann den 16V Schriftzug poliert....

Bild

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von 205.mi16 » Sa 26.08.06 18:54

D.B.205 hat geschrieben:
also auf den bildern sind das net gerade gut aus...
Hmm, da muß ich mich leider anschließen...sieht irgendwie so rauh aus? Dachte erst das Foto ist etwas verpixelt...aber der Rest vom Bild ist ja besser zu sehen.

Ich hab meinen Ventildeckel erst grob Sandgestrahlt um den alten "Lack" runterzubekommen, danach nochmal fein gestrahlt, die glatten Flächen nochmal geschliffen, den Deckel schwarz lackiert und dann den 16V Schriftzug poliert....

Bild

Gruß Dirk


schon mal was von schrumpflack gehört :floet:
zb. die ferrari vd sind alle so gelackt.nur wo der massive glanz her kommt weiß ich nicht,da hat meine digi cam was hingezaubert.in real ist der etwas matter.
:zieh:
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von D.B.205 » Sa 26.08.06 19:11

Schrumpflack sagt mir zwar erstmal nix, aber wie die Deckel bei Ferarri aussehen weis ich so in etwa...aber das 16V sieht ja auch so gepixelt aus - ich denk mal es liegt am Foto.

Gruß Dirk (der jetzt weis das Ferarri´s Schrumpflack auf´n Ventildeckel haben)
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Mi 16 Ventideckel

Beitrag von 205.mi16 » Sa 26.08.06 19:20

D.B.205 hat geschrieben:Schrumpflack sagt mir zwar erstmal nix, aber wie die Deckel bei Ferarri aussehen weis ich so in etwa...aber das 16V sieht ja auch so gepixelt aus - ich denk mal es liegt am Foto.

Gruß Dirk (der jetzt weis das Ferarri´s Schrumpflack auf´n Ventildeckel haben)

lol.das ist allgemeinbildung!

lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Antworten