Nach zwei Jahren und ca. einem Monat...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Nach zwei Jahren und ca. einem Monat...

Beitrag von obelix » Mi 30.08.06 07:59

zak hat geschrieben:Claude, nur doof, daß so'n 406 nich kaputt gehen will.
Mein 206 knackt nächste Woche die 150.000Km. Aber da is noch kein frühzeitiges Ableben in Sicht.
Wird das noch ne 200.000Km Ehe? :D
habt ihr probleme:-)))
meine diesela hat vorletzte woche bei 307.000 km ihre letzte fahrt angetreten.
aber ned weil sie abgelebt ist.
der motor und viele andere dinge werden weiterleben und viele teile sind noch besser in schuss als bei der
nachfolgerin. und die hat noch ned mal annähernd nen vorgeschmack bekommen, was sie bei mir erwartet:-)))

ausgemustert wurde diesela hauptsächlich wg. hagelschaden und dem schaden vorne, als mir einer die front eingedrückt hat.

wenn ich mir das bei euch "neuwagenfahrern" so anhör - ich bleib glaub die nächsten 20 jahre meinen 205ern treu:-))

diesela hat die letzten 5 jahre mit ner kaputten zkd problemlos durchgehalten.
o.k., dadurch hatte sie ne leichte "anomalie abgasreinigung"...
aber gelaufen wie die pest.
einziges dauer-ärgernis: hinterachse (2mal getauscht) und bremsen vorn (nach dem einbau der gti-anlage) ständig am zicken...

und zum schluss hin, als mein mädel sie gefahren hat, verbräuche um 4,5 liter.

*ggg*

es leben die 80er - massiv gebaut und keine elektronik...

*wegrenn*

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
rcstorch
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 22.07.04 12:36
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen

Re: Nach zwei Jahren und ca. einem Monat...

Beitrag von rcstorch » Mi 30.08.06 12:01

6|_oo7 hat geschrieben:Na ja, das geht flott ^^

Längeren Weg zur Arbeit, bissi rumcruisen usw. :D


Nur rechnet sich das, bei der Laufleistung n neues Auto zu fahren? Biste ja 2x im Jahr zur Inspektion ;)

Ich kauf mir immo n 3-4 Jahre alte Kiste und fahr, bis sie auseinander fällt, was dann auch so ca. 3-4 Jahre dauert ;)
Na ja, da hast Du sicherlich irgend wo Recht. Das nächste Mal wird es wohl auch kein Neuwagen mehr werden, wenn es mit der Fahrerei so bleibt. Fahre jeden Tag mind. 120 km allein nur wegen der Arbeit. Dann noch wegen Hobby und Urlaub mal hier hin mal da hin, da kommt halt schon was im Jahr zusammen. Deshalb habe ich mir ja auch einen Diesel zugelegt.

Wie Du schon schreibst, muß ich 2 x im Jahr zur Inspektion (jedenfalls, solange ich noch Garantie habe und die läuft nächstes Jahr im Juli aus). Da ich aber Vielfahrer bin, machen die bei mir immer eine sogenannte Vielfahrerinspektion, die ist günstiger.

Durchhalten muß mein Kätzchen mind. 350 000 km oder auch mehr, vorher gibt es keinen anderen. :cool:
Viele Grüße

Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634

Antworten