Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
StefanB
- Spätbremser
- Beiträge: 4106
- Registriert: Mi 24.09.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: D-83376 Truchtlaching
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanB » Fr 29.09.06 11:38
Ok, zumindest haben WIR beide DIE Ahnung.
Aber beim Englisch haperts bei dir... GTi heisst GreatTurboInjection.
Muss man ja nicht verdeutschen.
Achja... und jan baut wohl nen Bi-Turbo.
205 2.0 GTI Turbo

!! What the F*ck is KING MEILER !!
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Fr 29.09.06 15:49
-swordfish- hat geschrieben:Ja ja, die Turbotröten.... Die sind echt der Hammer... Hab aber bis jetzt noch keinen damit rumfahren gesehen/gehört

ich schon pfeift net beim schalten, sondern die ganze zeit beim fahren

un einer wollt bei ebay sogar zwei verkaufen für bi turbo sound

-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Fr 29.09.06 17:22
obelix hat geschrieben: mach mal den kopp leer und deine haube auf. das was du dann ganz vorne siehst läuft bei sehr vielen als turbolader. so hab ich das auch schon leuten untergejubelt, die meinten, sie hätten ein schnelles auto:-)
wir wissen, dass es ne ansaugbrücke ist, einer ohne plan (also leerem kopp in bezug auf peugeot) kommt da ned so gleich drauf. vor allem ned, wenn er keine ahnung von technik hat.
gruss
obelix
Ich denke auch, dass da einer dieses Gussteil für nen Turbolader hält...
Wenn jemand so geschickt rückwärts gegen nen Pfosten fährt, dass es ihm Heck, Seitenteil und die Vorderachse verdrückt, dann trau ich dem alles zu.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..