Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
meckemc
- Lacklecker
- Beiträge: 925
- Registriert: Mi 07.06.06 09:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: feldberg
Beitrag
von meckemc » Fr 06.10.06 19:41
Is ja richtig, hat auch meine Anerkennung ehrlich.
Aber ein Löwe ohne Löwenherz....Schmalz
naja wisst schon wie ich meine!
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 07.10.06 00:30
Gentsai hat geschrieben:Der V6 ist sehr viel größer als der c20xe (oder ist der 2.0 im Calibra Turbo anders?) und den bringt man nicht so einfach auf 400 PS

c20let ist die bezeichnung von dem turbo-motor

wenn ich die wahl hätte zwischen ner t16-maschine und dem c20let in der gleichen karosse würd ich dem c20let jederzeit den vorzug geben....
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Sa 07.10.06 09:47
InformatiX hat geschrieben:Gentsai hat geschrieben:Der V6 ist sehr viel größer als der c20xe (oder ist der 2.0 im Calibra Turbo anders?) und den bringt man nicht so einfach auf 400 PS

c20let ist die bezeichnung von dem turbo-motor

wenn ich die wahl hätte zwischen ner t16-maschine und dem c20let in der gleichen karosse würd ich dem c20let jederzeit den vorzug geben....
grüße
steffen
wenn ich die wahl hätte dann würde ich das auto nehmen das ich LEGAL auf den strassen bewegen kann, also entweder einen opel oder einen peugeot, aber keine 2 halben...
und so ein 405 T16 wäre doch schon was nettes
könnte man ja auch mal in einem kombi verstecken den motor
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Sa 07.10.06 10:12
t16 hin oder her. Die Kosten bringen dich bei dem Wagen um.
Der C20LET hält sehr lange und wie schon geschrieben bekommt man echt jedes Teil beim schrotti hinterhergeworfen.
Was dann wieder die persönliche Einstellung angeht, ob man so nen Motor in nen Pug reinmacht, ist was anderes.
Aber der Opel Motor ist einfach der bessere und weiter verbreitete. Sorry
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 07.10.06 10:18
Speedy306cab hat geschrieben:
Der C20LET hält sehr lange
wenn ich mir die halbwertszeiten der turbo-umbauten so anschaue ist das sicher DAS schlagende argument

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Sa 07.10.06 10:51
egal welcher Turbmotor, eines sollte man natürlich trotzdem beachten. Falsch behandeln gibt abzüge in der Haltbarkeit.
Kenne da genug Kollegen, die das erste mal nen Turbo-Umbau hatten und dann gleich mal kalt aufs Gas gingen. Genauso nach dem heizen Motor gleich aus und nicht nachlaufen lassen...
Diese Motoren hielten nicht lange...
Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
meckemc
- Lacklecker
- Beiträge: 925
- Registriert: Mi 07.06.06 09:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: feldberg
Beitrag
von meckemc » Sa 07.10.06 11:16
Ich bin das Auto noch nie gefahren finde aber trotzdem jeden Opel ***Mist***.

-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Sa 07.10.06 15:40
dann soltest du vielleicht auch mal nen oepl fahren, ich bin sehr markenoffen, gibt viele tolle autos.
zur legalität, der motor bzw. das auto ist legal unterwegs mit allen eintragungen die man dafür benötigt
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Sa 07.10.06 16:43
in sachen leistung hinkt peugeot allen anderen marken hinterher. damit mein ich jetzt nicht serienleistung.
aber find mal für einen peugeot richtig gute motorenteile...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
Theme_fe
- ATU-Tuner
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa 30.07.05 15:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schönfels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Theme_fe » Sa 07.10.06 18:39
an sich ist das mit dem opel motor doch kein problem... er darf eben nur nich so schnell wie der rest des konzerns daheroxidieren
die sache mit den 2 406er motoren is an sich schon herb... aber cool
un wenn hier so viel pros rumrennen... hat noch irgendjemand was für nen 1.1 tu motor rumliegen?? *hrhr*
http://theme_fe.myownmusic.de