205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von Thomas_A » Sa 21.10.06 21:18

Fährt eigendlich einer von euch nen 16V 205 mit Servo?
wenn ja wie habt ihr das Gelöst mit der Servo Pumpe.
Gruss Thomas

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von 205.mi16 » Sa 21.10.06 21:40

Thomas_A hat geschrieben:Zunächst mal wusste ich nicht wohin mit dem Thema! Dann ist es so es gibt schon viele sachen darüber die mir nur Teilweise Helfen.
Als nächstes möchte demnächst meinen 16v Motor einbauen hab jetzt aber ein paar Fragen die da wären.

1: Der Gentry besitzt ja die Jetronic diese ich auch gern Fahren möchte ich hab jetzt allerdings heute erfahren da es nicht so gut ist Weggen dem nicht vorhandenen KlopftSensor, hab aber schon öfter gelesen das die Jetronic besser ist. Mein Motor ist auch so weit umgebaut auf die Jetronic.

2: Welches Getriebe, ich Fahre öfter Autobahn möchte da auch zügig sein aber halt auch nichts an der Durchzugskraft verlieren. Hab diesbezüglich auch schon einiges Gelesen.

2,1: Welche Kupplung ich hab die Schwungscheibe des Gentry auf dem Motor und Brauch ne neue Kupplung weiß nur nicht welche! Soll ich die Originale Kaufen oder doch ne Sintermetall von Sachs oder sonstige Hersteller, Luk kenne ich bin aber nicht so Überzeugt davon.

3: Würdet ihr einen Ölkühler empfehlen oder nicht?

Zum Schluss muss ich noch sagen ich hab über die meisten sachen die ich wissen will schon Beiträge Gefunden und Gelesen, für viele ist das mit dem 16v Motor im 205 ein alter Hut für
mich was neues. In den Beiträgen waren sich viele nicht einig was das Beste oder die Beste Einstellung bzw. Teile auswal ist.


nabend,
bau um auf motronic m1.3 mit klopfsensor,ist eigentlich ganz einfach und die beste lösung für den dfw.
ich habe bei mir die jetronic rausgeschmissen und habe einen normalen motronic kabelbaum vom gti eingebaut.an dem kabelbaum habe ich dann den klopfsensor und den leerlaufstellmotor nachgerüstet.
zum getriebe , ich würde an deiner stelle wenn du auch viel ab fährst das orginale 120 ps gti getriebe nehmen.mit dem orginalem mi getriebe dreht der sich den krotzen ab. -:)
ein öhlkühler ist auf jedenfall empfehlemswert,solltest jedoch einen mit nem thermostat verbauen.



lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von 205.mi16 » Sa 21.10.06 21:43

Thomas_A hat geschrieben:Fährt eigendlich einer von euch nen 16V 205 mit Servo?
wenn ja wie habt ihr das Gelöst mit der Servo Pumpe.


ja ich. -:)
da gibts eigentlich nichts zu lösen.habe alle halter und schläuche von nem 309 gti 16.
wenn du nen offenen luftfilter fährst mußt du lediglich den ausgleichbehälter der servo an einen anderen platz legen.

lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von Thomas_A » So 22.10.06 15:13

Kannst du mal ein Bild machen wie das bei dir drin ist?
Also Servo pumpe und Lima.
Gruss Thomas

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von InformatiX » So 22.10.06 15:18

Kleiner Zusatz: Es passen eigentlich auch nur die Schläuche und co vom 309 16v.
Die Citronen und 405 haben völlig andre Achskonstruktionen.

grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von 205.mi16 » So 22.10.06 18:48

Thomas_A hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild machen wie das bei dir drin ist?
Also Servo pumpe und Lima.

kann ich machen.
morgen werde ich mal nen bild posten.

lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von Thomas_A » So 22.10.06 21:36

@InformatiX
Du meinst die ganzen Schläuche vom Motor oder von der Servo Pumpe?

@205.mi16
Danke für die Bilder.
Gruss Thomas

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von InformatiX » So 22.10.06 22:06

ich mein von der servo, was die servo angeht..
ausprobiert hab ichs aber noch ned, da ich das ding ohne servo fahr..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von pug-205 » So 22.10.06 22:30

servus

es passen auch die servopumpe mit halterung vom 405 mi16. mit einschränkung ist auch ebenso der druckschlauch verwendbar. dazu muss man das anschlußstück was an das lenkgetriebe kommt gegen eines vom 205 austauschen, also beim hydraulikschlauchmacher neu verpressen lassen. der citroen kram geht natürlich garnet.

gruß ed

Benutzeravatar
Thomas_A
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26.11.05 15:07
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: 205 Gentry mit MI16 Motor! Technische Fragen für den Umbau

Beitrag von Thomas_A » Mo 23.10.06 08:56

Die Schläuche des 205 passen doch auch wenn ich mich net irre. Aber das Problem ist wie gesagt die servo pumpe und die lima. sind die beim 309 oder 405 anders?
Gruss Thomas

Antworten