Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Di 14.11.06 14:14
Ich habe da Sitze von AVUS und irgendwelche Konsolen, von woher keine Ahnung! Der Vorbesitzer hat die Sitze und Konsolen nicht eintragen lassen und Papiere sind auch keine dabei.
Google hat mir auch nichts gesagt! Dann muß ich persönlich zum TüV fahren.
Müssen Hosenträgergurte Eingetragen werden?
Grüße

-
mikewaldorf
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Mo 06.09.04 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bornheim (Rhl.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikewaldorf » Di 14.11.06 15:23
Paulchen_80 hat geschrieben:Ich habe da Sitze von AVUS und irgendwelche Konsolen, von woher keine Ahnung! Der Vorbesitzer hat die Sitze und Konsolen nicht eintragen lassen und Papiere sind auch keine dabei.
Google hat mir auch nichts gesagt! Dann muß ich persönlich zum TüV fahren.
Müssen Hosenträgergurte Eingetragen werden?
Ohne ABE, Ja. Gilt für fast alles im Auto.
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Di 14.11.06 15:27
Aber die Gurte von Schroth habe doch alle eine ABG und diese gilt doch dann für alle Autos oder

Grüße

-
mikewaldorf
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Mo 06.09.04 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bornheim (Rhl.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikewaldorf » Di 14.11.06 16:44
Paulchen_80 hat geschrieben:Aber die Gurte von Schroth habe doch alle eine ABG und diese gilt doch dann für alle Autos oder

Du musst das Sbchwarz auf Weiß haben. Die Schroth Gurte haen eine ABG oder ABE, weiß ich nicht mehr so genau. Hatte die selbst drin, hab sie aber mangels Komfort wieder raus gemacht. Die ABE/ABG bei Schroth koster über 20 €.
-
MADDIN
- Ventilinnenbeleuchter
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 10.11.04 15:05
- Postleitzahl: 61184
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MADDIN » Mi 15.11.06 09:35
mikewaldorf hat geschrieben:Paulchen_80 hat geschrieben:Aber die Gurte von Schroth habe doch alle eine ABG und diese gilt doch dann für alle Autos oder

Du musst das Sbchwarz auf Weiß haben. Die Schroth Gurte haen eine ABG oder ABE, weiß ich nicht mehr so genau. Hatte die selbst drin, hab sie aber mangels Komfort wieder raus gemacht. Die ABE/ABG bei Schroth koster über 20 €.
War gerade mal auf der Homepage, Schrothgurte haben eine ABG, die ist aber nur gültig wenn die Gurte Ordnunggemäß eingebaut sind. Die ABG kostet 22 Euronen
Hat vielleicht einer eine ABG für mich übrig

Grüße
