205 auf turbo umbauen...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » Do 16.11.06 15:36

Hi!

@lost_angel: Merci! *ggg*

Ja, die Fahrleistungen sind wirklich kommod. Interessant sind die Gesichter von z.B. 330i E46 Fahrern auf der BAB, die dir auf 2 Meter auffahren, du nach rechts rüberfährst, ihn erst leicht kommen lässt und dann kommod das rechte Pedal drückst.
Dummerweise kann ich das Gesicht dann nicht lange sehen, aber die ein, zwei Sekunden sind ganz ok.... :lach: (gut, ab 210 zieht er dann vorbei (dazu muss er aber erstmal wieder gut was aufholen *gg*)- aber ein 205er war eh nie zum rasen gedacht, denke ich mal... *g*)

Wurde zwar schonmal gepostet, aber hier nochmal das Video vom Durchzug im 3.Gang. Das Gaspedal druchdrücken tu ich ab ca. 60km/h... :D
Leistung etwa 180PS + WAES, glaub ich...

Bild


Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von boeseMI16 » Do 16.11.06 15:51

Ich hab noch nen Motor mit umgebautem Kabelbaum + Steuergerät da. War grad dabei den bei Ebay einzustellen *G

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von obelix » Do 16.11.06 23:33

mrx0001 hat geschrieben:ich finde so einen umbau sehr viel interessanter als nen diesel.....

gescheige denn 205 als turbodiesel gibts nicht in D oder zumindest sehr selten ;)

das einzige was mich abschrecken würde bei so einer aktion ist die tatsache das man beim tüv fast genau das gleiche was man für den umbau löhnt nochmal lassen kann ;)
äähm...

so ein turbodiesel iss seehr interessant.
ab märz hab ich auch so nen kleinen blasebalg in diesela.
dann könne wir gerne mal ne kleine vergleichsfahrt machen:-)
dein gti gegen meinen diesel *ggg*

und wie kommst auf die aussage mit der abnahme (kosten)
die abnahme für den td wird mich sicherlich keine 150 euro kosten...

der umbau gti auf turbo liegt auch weit unter deiner preisvorstellung, ich hab noch keinen umbau getüvt, der mehr als 300 eu verschlungen hat. und das waren umbauten an denen der prüfer nen halben vormittag zu tun hatte.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von mrx0001 » Fr 17.11.06 11:22

na gut obelix vielleicht habe ich da etwas fehl infos aber bin bis jetzt wohl immer an den falschen tüver getaten ~~

und das mit td umbau halte ich nicht für schwachsin nur der umbau auf den ich glaube xu10 wars? halte ich für verdammt viel aufwand ok wenn ich zeit geld und möglichkeit hötte würde ich das auch gerne machen hab ich aber leider nicht :heul:


ps das video is krass ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von obelix » Fr 17.11.06 11:59

mrx0001 hat geschrieben:na gut obelix vielleicht habe ich da etwas fehl infos aber bin bis jetzt wohl immer an den falschen tüver getaten ~~
naja...
die meisten prüfer nennen sehr hohe zahlen.
das tun sie, weil sie keinen bock haben, einzelnen bastlern ihre kisten zu legalisieren...
hab ich einerseits verständnis, wenn man sieht, mit was für rollenden selbstschussanlagen manche zum tüv stolpern.
andererseits isses sein job, er verdiént mit seiner dienstleistung geld an dir.
und da isses herzlich egal, ob ich nen edel getunten profischlitten oder die bereifte scheisshausbude vom campingplatz nebenan zu prüfen habe.
bloss setzt sich das ned in den hirnwindungen der herren ingenieure fest - leider.

bei der typprüfstelle in böblingen hat sich mal einer geweigert, an meiner diesela ne prüfung zu machen. wörtliches zitat: "ich setz mich doch ned in nen uralt-diesel um über die autobahn zu fahren und das zu testen..."
da tat es mir schon leid, angerufen zu haben und ned persönlich vorbei gegangen zu sein.

genau der prüfer war früher mal richtig gut drauf, seit er in der gehobenen position in bb sitzt und gutachten erstellt will er wohl unter nem porsche nix mehr sehen.
für meine firma (porschetuning) damals hat er zum teil auf zuruf gutachten geschrieben, ohne die sachen überhaupt gesehen zu haben.

das ist einer der gründe, wieso ein privatmann immer solche hohnpreise genannt bekommt.
arbeit abweisen.
glücklicherweise gibt es noch genügend "gute" sachverständige...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von mrx0001 » Fr 17.11.06 12:12

sowas habe ich mir auch schomal gedacht....

in kiel der tüv is echt zum kotzen...

hab da versuche nen sport lenkrad und meine speedline eintagen zu lassen beides nix geworden....

auch nen älterer herr der das da macht....

mal schauen ob hier in berlin sowas besser geht.... hab mich leider noch nicht genau umgeschaut´...

aber hast schon recht is echt schade das die typen sich teilweise nicht mehr bewust sind was ihre aufgabe ist,....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von blizzy205Gentry » Fr 17.11.06 13:23

wie obelix schon schrieb. man muss alles professionell durchführen und nix pfuschen. wenn man sich dann noch gut mit dem prüfer versteht is die eintragung so gut wie geschehen.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » Fr 17.11.06 22:24

ich sag mal so: ich versteh mich gut mit meinem tüv-prüfer. da is dann kaum noch was unmöglich.... welches getriebe müsste ich eigentlich fahren? wohl doch auch das XM getriebe, oder? was mich auch noch brennend interessiert: wie wird das denn mit der versicherung? mehr leistung muss ich doch angebn. wie teuer wirds dann?
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
206SE
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18.08.06 23:49
Land: Deutschland

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von 206SE » Fr 17.11.06 22:43

Kommt drauf an wie die Versicherung bei dir berechnet wird. Gehts nach der Fahrgestellnummer, wie bei einigen Anbietern, bleibt die Versicherung gleich. Allerdings haben die Teilweise Einschränkungen festgelegt, die du beachten solltest. Wird das bei dir nach Leistung berechnet, musst du um einiges tiefer in die Tasche greifen, als bisher. Stehst aber im Gegensatz zu nem dickeren Auto mit vergleichbarer Leistung meist viel billiger da. Steuern bezahlst du dann mehr, wenn du den Hubraum veränderst, aber der bleibt ja gleich.

mfG 206SE

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 17.11.06 23:27

Hi!

Das Getriebe kannst vom GTI nehmen, das passt. Kupplung solltest du in jedem Falle was stärkeres einbauen. Ich hab ne Sintermetall von Sachs drin. (Kommt einer digitalen Kupplung ziemlich nahe- 0/1... *gggg* Seehr angenehm im Stau oder im Berufsverkehr...)
Einen Leistungszuschlag habe ich bei der DEVK nicht bezahlen müssen...
Typklasseneinstufung blieb also beibehalten... (bei vorher 102PS zu nachher eingetragenen 147PS)

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten