[205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von madmadix » Mo 15.01.07 19:29

haj,

jetz wo ich nochmal das bild vergrößert hab, ein absolutes nogo, die m3 spiegel :sonich:
also paulchen...

mfg
Peter

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 15.01.07 19:33

Hi!

Hmm, dein CTI ist wirklich verdammt chick. Was allerdings wirklich ned geht, sind:

- Spiegel, Begrenzungsleuchten und 2-Rohrauspuffanlage

Aber das ist Geschmackssache- hauptsache, er bleibt so gepflegt, wie er da aussieht! HAMMER!

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von Troubadix » Mo 15.01.07 19:43

Paulchen_80 hat geschrieben:mein neuer 205 Cabrio Cti :D

Bild

mehr Bilder in meiner User-Galerie

Frisch gewaschen, aber noch mit Winterreifen :augenroll: aber dann ab Mai gibt es aktualisierte Bilder.

Beschreibung folgt morgen :lach:
also sehr schick recht interessante farbe, so etwas understatement, auch die doppelrohr würde ich sogar lassen, nur die felgen dürften dann was klasiches haben, mir viel spontan sowas wie kreuzspeiche BBS ein gerne hinten etwas mehr "bett" zeigend

viel spas damit



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von MADDIN » Mo 15.01.07 20:06

Hi,

der bleibt so wie er ist.

Ich habe noch 16 Zoll Alufelgen + Sommerreifen von Autec. Diese werde ich auch erstmal weiter fahren.

Jetzt macht der kleine bis Mai Winterschlaf. Ich werde meine Musikanlage reinbauen und Innen noch etwas verändern.
Grüße

Bild

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von MADDIN » Di 16.01.07 12:55

StefanB hat geschrieben:... nicht schlecht.
Aber 145PS ?!
Was ist'n da für ne Maschine, mit welchen Modifikationen, drin ??
Hi, hier mal die Modifikationen

*es wurde ein Fächerkrümmer verbaut "Supersprint"
*dann ist eine andere Nockenwelle drin
*komplett Auspuffanlage Links/Rechts "Devil"
*weggefallen ist die Lambdsonde, dafür wurde ein Motorsteuergerät (128PS) eingebaut, dieser übernimmt die Regelung der Lambdasonde

mehr hat der Vorbesitzer mir nicht erzählt :)

Und die Beschreibung habe ich jetzt rein gesetzt. :zwinker:
Grüße

Bild

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von MADDIN » Di 16.01.07 12:57

madmadix hat geschrieben:haj,

jetz wo ich nochmal das bild vergrößert hab, ein absolutes nogo, die m3 spiegel :sonich:
also paulchen...

mfg
Peter
Was für welche Spiegel sollte ich dann verbauen? Die Original gefallen mir nicht.
Ich habe noch Chrom M3 Spiegel + integrieten Blinker herum liegen. :D
Grüße

Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von Epiphone79 » Di 16.01.07 13:02

Paulchen_80 hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:... nicht schlecht.
Aber 145PS ?!
Was ist'n da für ne Maschine, mit welchen Modifikationen, drin ??
Hi, hier mal die Modifikationen

*es wurde ein Fächerkrümmer verbaut "Supersprint"
*dann ist eine andere Nockenwelle drin
*komplett Auspuffanlage Links/Rechts "Devil"
*weggefallen ist die Lambdsonde, dafür wurde ein Motorsteuergerät (128PS) eingebaut, dieser übernimmt die Regelung der Lambdasonde

mehr hat der Vorbesitzer mir nicht erzählt :)

Und die Beschreibung habe ich jetzt rein gesetzt. :zwinker:
Und das soll 43 PS bringen ? ?Naja.... Aber schniekes Cabi, wirklich. Und die angesprochenen, optischen Veränderungen sind halt Geschmackssache.... viel Freude damit.
Zuletzt geändert von Epiphone79 am Di 16.01.07 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von Kris » Di 16.01.07 13:05

Paulchen_80 hat geschrieben: *weggefallen ist die Lambdsonde, dafür wurde ein Motorsteuergerät (128PS) eingebaut, dieser übernimmt die Regelung der Lambdasonde

nunja - das 128ps-gerät übernimmt da garnix - das auto hat ganz einfach keinen g-kat mehr ohne das 102ps-gerät und ohne lambdasonde :augenroll:

im übrigen steigt die leistung mit dem 128ps-gerät nicht automatisch auf 128ps *g* der 128ps-motor ist ein komplett anderer, andere kolben, andere verdichtung, andere brennräume, grössere ventile, leichteres schwungrad ...

wenn das weiterhin ein 102ps-grundmotor ist, dann rechne mal 115 bis 120ps mit der welle, evtl. noch 3 ps mit dem fächer und dann evtl. noch 5 ps mit dem 128ps-gerät.

macht summasummarum ~125ps.


zusatz:
was ja auch komplett reicht, denn die charakteristik des motors ändert sich schon recht deutlich. nur weil nominell weniger rauskommt, heisst das nicht, dass das ding weniger spass macht :zwinker:
Zuletzt geändert von Kris am Di 16.01.07 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von Troubadix » Di 16.01.07 13:06

Paulchen_80 hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:... nicht schlecht.
Aber 145PS ?!
Was ist'n da für ne Maschine, mit welchen Modifikationen, drin ??
Hi, hier mal die Modifikationen

*es wurde ein Fächerkrümmer verbaut "Supersprint"
*dann ist eine andere Nockenwelle drin
*komplett Auspuffanlage Links/Rechts "Devil"
*weggefallen ist die Lambdsonde, dafür wurde ein Motorsteuergerät (128PS) eingebaut, dieser übernimmt die Regelung der Lambdasonde

mehr hat der Vorbesitzer mir nicht erzählt :)



Und die Beschreibung habe ich jetzt rein gesetzt. :zwinker:

also das 128er steuergerät kannst du auch ohne ausbau der lambda sonde einsetzen, das hat keinen eingang dafür und regelt gemzufolge dann auch nicht.

ach ja, 145 halte ich für ein märchen, bei bem nidrig verdichtetem serienblock sowieso, gut gehen sollte er aber trotzdem.
schätze mal 130PS, hatte in SW mit einem schweizer kontakt der auch nach der messung ernüchtert war das der wagen keine 150PS hatte, unterschied zu meinem war aber das sein 8V 30Nm mehr drehmoment hatte was auch viel spass macht


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: [205 Cabrio] darf ich vorstellen.........

Beitrag von MADDIN » Di 16.01.07 14:05

Hi,

also gehen tut der wie sau :D

Ich glaub auch nicht das er 145 PS hat.

Der Vorbesitzer hatte den kleinen auf einen Leistungsprüfstand, und da wurden 145PS ausgespuckt.
Ich fahre damit definitiv mal auf einen Leistungsprüfstand, vielleicht ist eins wieder in Schweinfurt vorhanden :lach:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Und wer übernimmt jetzt die Regelung :?: Höhren Spritverbrauch konnte ich nicht feststellen. Die 160km die ich jetzt gefahren bin waren es ca. 9Liter auf 100km kombiniert also Stadt (ca. 30km) und Autobahn (meistens 100 - 120 km/h; ab und zu mal 160-180 km/h)
Grüße

Bild

Antworten