emporeo hat geschrieben:Nen non plus ultra diditalverstärker brauche ich kein 50er kabel geben, der kommt mit weit weniger aus als ein baumarkt analog ding, das mehr strom braucht als es raus gibt.
Man darf nicht alles verallgemeinern.
Z.B. eine Burning Desire 2 (Digitaler Mono-Amp) hat Terminals für 50mm²-Kabel.
Und das direkt an der Endstufe ohne Gefummel und Gequetsche!
Und das Ding kann und sollte man absichern - wenn man 1 Ohm-Volllast fährt - bis maximal
320 Ampere Stromaufnahme!!
Ich denke es gibt kaum einen besseren Grund, ein 50mm²-Kabel zu verwenden, oder?
Noch Fragen?
Die paar Euronen, die ein 25mm² statt einem 35mm² Kabel spart (Cap sollte eh dicht an der Endstufe sitzen), also maximal 2 x 50cm = 1 Meter Kabel, macht den Bock nun wirklich nicht fett.
Und es ist wie mit Hubraum: Viel hilft viel! Das gilt auch für Stromversorgung und Kabel.
de Maggus

Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ...

Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ...

Pug 104 'RC'

Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil

Talbot Samba Cabrio - in Restauration ...
