Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Mi 14.03.07 18:08
Hab ich noch beides da. Auch in Rot....ob es alledings dein Rot ist, kann ich nicht sagen....
Schreib mir einfach ne PN, wenn du Interesse hast.
-
-swordfish-
- NOS - Junky
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 21.09.04 21:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von -swordfish- » Mi 14.03.07 22:23
Also, ich hab letzte Woche an meinen Indiana eine GTI Schürz gebaut. Habs auch selbst Lackiert (mit der Dose) und das Ergebniss is echt überaschend gut! Vor allem weil es exakt in Wagenfarbe ist. Und wer die Farbe von einem Indiana kennt der weiß das es echt schwer is die zu finden.
Schau mal bei OBI, die ham ne relativ gute Auswahl an Autolacken. Da hab ich meine auch gefunden (durch Zufall)
-
-swordfish-
- NOS - Junky
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 21.09.04 21:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von -swordfish- » Mi 14.03.07 23:43
Ach was mir da grad einfällt. Wegen der Heckschürze vom GTI...
Passt die echt so Problemlos?? Ich mein jetzt wegen dem Auspuff. Also mein Sport ESD passt grad so in den Auspuffausschnitt von der kleinen Heckschürze (hab da vielleicht noch einen 7 bis 8 mm großen Spalt zwischen Endrohr und Schürze, was aber echt gut aussieht.)
Ist die Postion und Größe von dem Ausschnitt für den Auspuff bei der Heckschürze vom GTI identisch mit der von der kleinen Heckschürze??

-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Do 15.03.07 09:04
-swordfish- hat geschrieben:Also, ich hab letzte Woche an meinen Indiana eine GTI Schürz gebaut. Habs auch selbst Lackiert (mit der Dose) und das Ergebniss is echt überaschend gut! Vor allem weil es exakt in Wagenfarbe ist. Und wer die Farbe von einem Indiana kennt der weiß das es echt schwer is die zu finden.
Schau mal bei OBI, die ham ne relativ gute Auswahl an Autolacken. Da hab ich meine auch gefunden (durch Zufall)
2 Wochen geb ich den Lack dann is der wieder runter

-
-swordfish-
- NOS - Junky
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 21.09.04 21:44
- Land: Deutschland
Beitrag
von -swordfish- » Do 15.03.07 18:30
Na, da halt ich dagegen. Hab meine Kühlergrill vor 3 Jahren auch mit dem Zeug lackiert, und der is immernoch so wie am Anfang

-
devil85
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 08.03.07 13:42
Beitrag
von devil85 » Di 20.03.07 12:14
ich suche immer noch die schürzen, also wenn jemand welche fuer mich hat in rot bitte melden, danke