Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Do 22.03.07 19:43
Da versuch ich mal gegenzuhalten, Stefan: Ich hab hier ne Cabrio-Anleitung von 9/91 und in der steht definitiv kein Piep, dass man die Persenning draufklemmen muss.

In welchem Teil der Betriebsanleitung willst du das denn gefunden haben? De facto hat mich in nunmehr fast 10 Jahren 205-Cabrio-Fahren noch nie jemand nach der Mütze für die Mütze gefragt.
(Die Falt-Anleitung ist übrigens identisch mit der zur früheren Version - allein Mademoiselle Peugeot besteht nur noch aus Strichen und 2 Farben...)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 22.03.07 20:09
die persenning-pflicht gibts beim 205 definitiv NICHT, denn sonst wäre sie in den papieren eingetragen !
VW Golf cabrios haben das z.b. wortwörtlich im brief und schein stehen, dass bei betrieb mit offenem dach die persenning benutzt werden muss - ist son zusatz wie "kugelkopf abnehmen bei fahrten ohne anhänger" bei abnehmbaren AHKs.
grund wird beim golf die glasscheibe sein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.