[205] Schimmel-GTI "gefunden"

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Marc » Sa 21.04.07 16:46

Für die Schimmelbildung braucht es nicht viel - wenn ich daran denke wie die Kiste meiner Schwester aussah als Sie aus dem Ausland zurück kam :hilfe:
Blühende Landschaften einmal anderst - ich hatte noch gesagt ein Auto putzt man außen und INNEN vor dem Abstellen für 8 Monate !

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von RallyePower » Sa 21.04.07 18:34

Gentsai hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:aber das kriegt man mit essigreiniger wieder hin.
Stinkt das nicht extrem?
Bei sowas hätte ich viel zu viel Schiss dass sich der Schimmel eventuell weiter in das Polster eingesiedelt hat, ich wär auch bereit das machen zu lassen, aber egal.
ansonsten scheint das ein 90er modell zu sein. km-stand würde ich auch eher auf 135tkm schätzen.
Vielleicht ist ja die 0 stehen geblieben :D
wenn der preis stimmt, kauf ihn. bis 300 euro kann man da mitgehen, sofern er läuft.
300 € erscheinen mir aus meiner Perspektive etwas zu viel, ich kann ja nochmal vorbeifahren und einen Zettel ranklemmen.
mein cabrio war komplett voll mit schimmel als ichs gekauft hatte da war alles volls chimmel da ist das noch harmlos
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Troubadix » Sa 21.04.07 19:05

also viel besser sah mein CTI auch nicht aus, komplett zerlegen, den teppich kärchern, die sitze heiss duschen und alles andere mehrfach gut abwaschen dann ist der durchaus sauber zu bekommen, hab zumindest die letzten beiden jahre fast meine ruhe damit gehabt.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von mrx0001 » Sa 21.04.07 20:34

hmmm musste mal schauen das kann angehen das den so bekommen kannst wenn der da abgestellt wurde weil der besitzer den nimmer haben wollte....

im zweifelsfall mal bei der zuständigen stelle nachfragen ohne kenzeichen darf der ja nicht so lange stehen.... eventuell wird dann versucht den besitzer zu ermitteln und dann (fals der den nimmer will) wird der verschrottet oder ähnliches....

das were zumindest normal wenn ein auto zu lange irgendwo rumsteht...



mit den sitzen ausbauen und dann dampfstraler..... das hat obelix mal als tip gegeben soll wohl auch relativ gut trocknen wenn man die dann später inne sonne stellt....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Gentsai » Mo 23.04.07 18:16

Also das Auto gehört zu der nahe gelegenen Citroenwerkstatt und ist seit einem dreiviertel Jahr abgemeldet.

Sechs Vorbesitzer, ca. 160.000km, Bremsen, Bremsleitungen, Spurstangenköpfe, Auspuff müssen erneuert werden, zu dem überteuerten Kaufpreis von 500 € würden also nochmal einiges an Kosten dazukommen.

Was solls, fahr ich eben mit meinem weiter :D

Ach ja, ist wirklich ein 90er Modell, die Erstzulassung war irgendwann im Sommer 1990.

PS: Der TÜV ist übrigens abgelaufen und der Werkstattchef hat den Schlüssel verbummelt :auslach:
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Kesslfligga » Mo 23.04.07 21:32

Gentsai hat geschrieben:
Sechs Vorbesitzer, ca. 160.000km, Bremsen, Bremsleitungen, Spurstangenköpfe, Auspuff müssen erneuert werden, zu dem überteuerten Kaufpreis von 500 € würden also nochmal einiges an Kosten dazukommen.
Naja, was erwartest für den Preis? :gruebel: :) Wenna läuft und die Karosse ned allzusehr am verwesen is, dann is das doch mit a bissl Fleiss a schönes Auto für nen kleinen Schein!? A weng den Preis nach unten drücken wegen dem Ranz innen geht bestimmt noch. Ich würd ihn nochmal genauer anschaun. :)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Kris » Mo 23.04.07 21:42

da ist also das normale programm zu machen :D

1.5oo euro sind ne gute hausnummer für ne GTI-general-überholung - drunter kommt man selten weg. und da ist der einstiegspreis meist auch egal.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Gentsai » Mo 23.04.07 22:08

Na ja, ich hätte ihn mir sowieso erstmal hinstellen müssen weil ich momentan nicht das Geld für weitere Arbeiten habe, interessant wäre es wenn ich einige Monate warten würde bis ich anfange.

Was solls, das wird nicht der letzte GTI sein der rumsteht und gammelt :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Kesslfligga » Mo 23.04.07 22:16

Gentsai hat geschrieben:Na ja, ich hätte ihn mir sowieso erstmal hinstellen müssen weil ich momentan nicht das Geld für weitere Arbeiten habe, interessant wäre es wenn ich einige Monate warten würde bis ich anfange.

Was solls, das wird nicht der letzte GTI sein der rumsteht und gammelt :D
Wennsd an Platz hast, dann stell ihn doch hin bisd a Geld hast. Und mehr werdns bestimmt ned. Hab noch nie einen einfach so in der Gegend rumstehn sehn ... :)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [205] Schimmel-GTI "gefunden"

Beitrag von Gentsai » Mo 23.04.07 22:21

Den Platz hätte ich wenn ich 35 € im Monat investiere, bin hier in der Stadt nicht mit einem eigenen Garagenhof gesegnet :(
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten