205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Timon » Di 23.08.05 16:42

> Dreamer schrieb:
> Sauber steht er
> trocken steht er
> zugedeckt ist er auch.

Und dann überlegst du noch? Solange keiner den Platz braucht, steht er doch da gut.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Dreamer » Di 23.08.05 16:48

Derzeit brauch keiner den Platz.

Der steht schön eingereiht neben den Pferdehängern.

Davor steht nun halt der Siloblockschneider, aber das is ja egal. Ich muss ja nicht dran.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Kris » Di 23.08.05 17:15

umso unverständlicher, dass du ihn dann verkaufen willst ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Marc » Mi 24.08.05 00:47

Dagegen :!:

Ich kanns irgendwie verstehen, bevor ich an anderen Dingen für's Leben sparen muß, würd ich mich auch von einigem trennen. Vor allem bei Familie sieht das schnell anderst aus.
Der Gti ist quasi Luxus, den auch auf längere Sicht erst mal niemand braucht. 2 Erwachsene & 2 Autos -> reicht doch.

Ich weiß, nen 1.6 86er zu finden ist nicht mehr leicht, aber nicht unmöglich. Schade ist's nur um den angefangenen Aufbau. Vielleicht findet sich ja noch einer der an der Stelle weiter macht.

Also, ich muß ins Bett. Heute um 5:00 muß ich eben zur Erhaltung meiner Löwenfamilie zur arbeit.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Timon » Mi 24.08.05 06:31

Hi Marc,

an sich hast du Recht, aber ;)
Der GTI steht trocken und stört keinen. Er zahlt dafür keine laufende Kosten, wenn er den in Ruhe lässt. Und das Familien-Budget kann er mit dem Verkauf auch nicht aufstocken. Es macht daher keinen Sinn, den zu verkaufen, weil man kein Geld hat.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von obelix » Mi 24.08.05 08:30

> an sich hast du Recht, aber ;)
> Der GTI steht trocken und stört keinen. Er zahlt dafür keine laufende Kosten, wenn er den in Ruhe lässt. Und das Familien-Budget kann er mit dem Verkauf auch nicht aufstocken. Es macht daher keinen Sinn, den zu verkaufen, weil man kein Geld hat.


*unterschreib*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von 605 SV » Mi 24.08.05 11:49

Hallo Patric,
ich würde an deiner Stelle den Wagen unterstellen und dann langsam weiterbasteln wenn du flüssiger bist.
Für € 400.- wird keiner den Wagen kaufen und verschenken wäre ja auch blöd.
So eine kleine Pugsammlung ist ein teurer Spass, ich weiss von was du sprichst.
Wenn der 605 streikt, wird es richtig teuer und Werkstattpreise / ET-Preise für die blaue Diva sind nicht von schlechten Eltern.
Das Auto hat im letzten Jahr sehr viel vom ersparten aufgefressen, hätte den Wagen erst auch am liebsten gewürfelt.
Aber ich brauche den 605 eben ausserhalb der Saison jeden Tag.
Der 104 wäre auch ein sehr teures Hobby, wenn ich die Ersatzteile nicht günstig bei Ebay kaufen würde. Mittlerweile habe ich für den 104 ein richtig nett sortiertes Teilelager für relativ kleines Geld.
Dann gibt es noch den 206 und der fährt auch nicht für lau, hat zum Glück 5 Jahre Garantie und so habe ich erstmal keine Werkstattkosten.

Ich bin Alleinverdiener, meine Frau ist im Erziehungsurlaub, haben eine kleine Tochter und das 2. Kind ist unterwegs.
Nach Abzug von Miete, Versicherungen usw. bleibt nicht wirklich viel Geld übrig, aber bisher war alles realisierbar.
Der 104 wird nach und nach gemacht, so wie Geld da ist.
Wenn er platt ist und ich bin blank, stell ich ihn in die Garage (kostet auch jeden Monat Miete) unter und der Wagen wird gemacht wenn Geld dafür da ist.


Stell den 205 unter und mache ihn nach und nach wie du gerade flüssig bist.
Ergatter deine Teile günstig bei Ebay, so bleibt der Spass auch finanzierbar.
Bei Ebay gibt es nicht nur Schrott, ich hatte bisher nur Glück mit meinen Ersatzteilen.

Zum "verschenken" hast du zuviel Arbeit reingesteckt und das Geld was du reingesteckt hast bekommst du nicht wieder.
Ich bin mir sicher das du es schaffen kannst und wenn der 205 in 5 oder 10 Jahren fertig wird, ist doch egal.

Aber du musst wissen was du machst, es ist und bleibt deine Entscheidung.

Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von Dreamer » Mi 24.08.05 15:51

Ihr macht einem das ja nicht gerade leicht. Muss ich ja schon sagen.

Selbst mein großer Kritiker, auch Schwager genannt, ist nun dafür, daß ich den stehen lasse.

Würde ja mehr Verlust machen.

recht hat er wohl.

Bild so steht er nun da und ruht.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ich kann auch zustimmen ...

Beitrag von Coopex » Mi 24.08.05 20:07

... daß man manchmal halt einfach einen Gang zurückschalten muß.
Geht mir auch gerade so.
Der kleine (104er) wird wohl spätestens Anfang September in den (vorgezogenen) Winterschlaf fallen, weil es derzeit auch sehr eng ist mit den Finanzen.
Sind zwar auch nur ein paar Euronen, aber hier ein paar und da ein paar ... das läppert sich.
Ich weiß jetzt schon, daß es im Oktober ein paar saugeile Tage geben wird, an denen ich darum trauern werde, den kleinen nicht bewegen zu können, aber man kann halt nicht alles haben.
Und nicht umsonst habe ich derzeit (eigentlich schon seit Monaten) Baustopp beim 309er und bin den 406er am Rückrüsten.
Tja. Man wird alt. :-)

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)

Also laß den kleinen bei Dir und hau hier mal nen Euro rein und da wie es geht und Du wirst Dich (wenn auch vielleicht erst in einigen Jahren) umso mehr freuen! Was meinst Du, warum der 309er wohl frühestens 2007 auf die Straße kommt?? Aus Spaß? Nö! Weil`s anders nicht geht! Und ich ihn auch nicht für Verlust verkaufen werde!

Kopf hoch!!

de Maggus :lol:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 Steht zum Verkauf

Beitrag von alienate » Mi 24.08.05 21:29

Also wegen einem Auto würd ich mich nie in Schulden fallen lassen, oder drin verweilen falls ich die Chance hätte rauszukommen.
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Antworten