Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Danny_406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 15.01.03 00:00
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Danny_406 » Do 26.10.06 01:30

na sowas aber auch......

Bild

Bild
Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.

Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Strange » Do 26.10.06 08:54

Naja, dann sage ich einfach mal: Der Peugeot-Fake ist sehr gut gelungen - schon fast schöner als das Original. :lach:

BildBild

BildBild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von gobo206 » Do 26.10.06 09:03

Den Zusatzspiegel auf dem Koti beim Japaner find ich aber schöner :floet:
Hat was nostalgisches von nem alten Kadett :augenroll:

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Strange » Do 26.10.06 10:56

Hm, scheinbar doch kein Fake:
Mit einem neuen, 4,64 m langen SUV (Sport Utility Vehicle) mit HDi-Dieselmotor und serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP stößt Peugeot nunmehr auch ins Allradsegment vor. Die Doppelnull im Namen “4007” zeigt, dass es sich um ein neues, über die klassischen Baureihen von Peugeot hinaus gehendes Konzept handelt. Die 4 steht für die Größenklasse, die 7 für die Generation. Dieses neue SUV aus der Kooperation von Mitsubishi Motors Corporation und PSA Peugeot Citroën kommt ab Juli 2007 (in Deutschland: September) mit HDi-Motor und Partikelfiltersystem FAP in den Handel.


Die breite Kühleröffnung unterstreicht mit ihrer Chromeinfassung die natürliche Eleganz und den edlen Charakter des Fahrzeugs. Die chromumrandeten Nebelscheinwerfer im unteren Teil der Schürze beiderseits der Kühleröffnung drücken Kraft und Raffinesse aus. Die strömungsgünstige Dachlinie zeichnet ein gestrecktes Profil, das in einer modernen Heckpartie ausläuft. Dort unterstreicht ein originelles Element aus gebürstetem Aluminium die rubinroten Klarglas-Heckleuchten und betont das Markenemblem aus Chrom über dem Nummernschild. Die großzügigen Radhäuser und die erhöhte Bodenfreiheit des 4007 erinnern an die kontrollierte Kraft einer imposanten Raubkatze und lassen ein Fahrzeug für Enthusiasten erahnen, denen keine Straße zu schlecht und kein Weg zu schmal ist.


Auch im Innenraum des 4007 haben die Designer von Peugeot ganze Arbeit geleistet und ein dynamisches, funktionelles Styling mit zahlreichen praktischen Ablagen geschaffen. Beim Material des Armaturenträgers sowie Design und Oberfläche der Türverkleidungen wurde speziell den Ansprüchen europäischer Kunden Rechnung getragen.


Im kontinuierlichen Bestreben nach bestmöglichem Umweltschutz hat Peugeot den 4007 mit dem aktuellen 2,2-Liter-HDi-Dieselmotor, einem serienmäßigen FAP-System sowie seiner dauerhaft leistungsfähigen und zuverlässig funktionierenden Additiv-Technologie ausgerüstet. Dieser Selbstzünder mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 2,2 Liter Hubraum entstammt der Kooperation mit Ford. Er leistet 115 kW (156 PS), bietet ein Drehmoment von beeindruckenden 380 Nm und kann mit 30% Biokraftstoff betrieben werden. Die Verbrauchs- und Abgaswerte dieses geschmeidigen, laufruhigen Aggregats zählen mit zu den besten dieser Fahrzeugklasse. Um das Leistungspotenzial dieser neuen HDi-Version optimal auszunutzen, verfügt das Sechsgang-Schaltgetriebe über eine besondere Abstufung.


Das leistungsstarke, mit Hilfe bewährten Know-hows abgestimmte Fahrwerk wirkt mit einer elektronischen Allradsteuerung zusammen. Einzelne Komponenten wie Lenkung, Hinterachse, Radaufhängung, Bremsen und Reifen wurden überarbeitet und auf maximale Effizienz zugeschnitten. Wie alle Fahrzeuge von Peugeot glänzt auch der 4007 mit dynamischem und gleichzeitig sicherem Fahrverhalten.
Quelle: http://www.carcounter.de/news.php?nid=667

Daher auch die Ähnlichkeit mit dem Mitsubushi. :zwinker:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Kris » Do 26.10.06 11:12

e5436363 hat geschrieben:sieht ja wie nen SUV aus... hoffentlich fängt Peugeot jetzt wieder an Allrad anzubieten...

das ist der Punkt der Peugeot fehlt...Audi hat sooo schöne Autos... da könnte man untreu werden


wann hast du das letzte mal allradantrieb gebraucht?!?
das ist der trugschluss, der lange zeit nur bei den deutschen autobauern vorherrschte, nun aber auch in den rest der welt verbreitet wird: nur weil etwas technsich möglich ist, heisst es nicht dass es sinn macht.

und allradantrieb gehört eindeutig zu den dingen, die eigentlich kein mensch im normalen strassenverkehr braucht - bringt nur gewicht, was wiederum beschleunigt und abgebremst werden muss.

mit solchen autos springt peugeot leider auf den zug der sinnlosen, übergewichtigen, komfort- und gimmick-überfrachteten crossover-fahrzeuge auf.

das automobildesign ist mittlerweile ja sowas in einer sackgasse ...

Benutzeravatar
106-gti
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19.06.06 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von 106-gti » Do 26.10.06 13:17

Klar, Allrad braucht hier (eigentlich) kein Mensch auf normalen Straßen.
Da müsste man schon voll in der Pampa wohnen.
Oder vielleicht, weil's besser zum großen Anhänger oder Wohnwagen passt (wobei sehr viele Holländer ja Peugeot fahren... :D )
Der Grund, warum auch Peugeot jetzt so'n Vehikel baut ist, dass solche SUV's nach wie vor SEHR gefragt sind. Die lassen sich halt gut verkaufen.
Auch, wenn's keiner braucht :zwinker:

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Shingalana » Do 26.10.06 16:40

Sieht gut aus. :) Wobei mich leider leider die Front ( ums Nummernschild ) an Skoda erinnert, da geht auch alles von oben nach unten anstatt von Links nach rechts :sonich:

Würde aber gern mal den Innenraum sehn, da der ja so toll sein soll :gruebel:
Ich glaube, wenn meine Eltern den sehn, dann wollen die den :D
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von e5436363 » Do 26.10.06 17:40

Kris hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:sieht ja wie nen SUV aus... hoffentlich fängt Peugeot jetzt wieder an Allrad anzubieten...

das ist der Punkt der Peugeot fehlt...Audi hat sooo schöne Autos... da könnte man untreu werden


wann hast du das letzte mal allradantrieb gebraucht?!?
das ist der trugschluss, der lange zeit nur bei den deutschen autobauern vorherrschte, nun aber auch in den rest der welt verbreitet wird: nur weil etwas technsich möglich ist, heisst es nicht dass es sinn macht.

und allradantrieb gehört eindeutig zu den dingen, die eigentlich kein mensch im normalen strassenverkehr braucht -.
Tja solche Ansichten gibts auch... leider kann ich nichts dran ändern ausser Dir anzubieten im Winter mit mir mal ne Runde durch unser schönes Erzgebirge zu fahren,--- nachdem du am Berg hängengeblieben bist, und spätestens dann einen (ZB. Audi) siehst der ohne weitere Problemchen an dir Vorbei fährt, wärend dessen du dir die Pfoten beim Schneeketten anlegen abfrierst, denkst du auch anders !!!
Am dreistesten ist es wenn die auch noch anhalten(mir einmal passiert) , Dich fragen ob sie irgendwie helfen können, und dann fast Problemlos wieder anfahren können ABER BERGAUF !
Ich wünsche mir den jeden Winter Allradantrieb , ich sag da nur " du hast ja überhaupt keine Ahnung !"

->her mit einem ordentlichen Allradsystem für am besten alle Modellreihen.
Wers nicht braucht, braucht sichs ja nicht zu kaufen.

(Reifen ist der letztjähriger Testsieger des ADAC) - an dem liegts nicht falls das in den Sinn kommen sollte.

Euch Flachländer sollte man echt mal in die Berge verfrachten.

Gruß

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von e5436363 » Do 26.10.06 17:42

e5436363 hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:sieht ja wie nen SUV aus... hoffentlich fängt Peugeot jetzt wieder an Allrad anzubieten...

das ist der Punkt der Peugeot fehlt...Audi hat sooo schöne Autos... da könnte man untreu werden


wann hast du das letzte mal allradantrieb gebraucht?!?
das ist der trugschluss, der lange zeit nur bei den deutschen autobauern vorherrschte, nun aber auch in den rest der welt verbreitet wird: nur weil etwas technsich möglich ist, heisst es nicht dass es sinn macht.

und allradantrieb gehört eindeutig zu den dingen, die eigentlich kein mensch im normalen strassenverkehr braucht -.
Tja solche Ansichten gibts auch... leider kann ich nichts dran ändern ausser Dir anzubieten im Winter mit mir mal ne Runde durch unser schönes Erzgebirge zu fahren,--- nachdem du am Berg hängengeblieben bist, und spätestens dann einen (ZB. Audi) siehst der ohne weitere Problemchen an dir Vorbei fährt, wärend dessen du dir die Pfoten beim Schneeketten anlegen abfrierst, denkst du auch anders !!!
Am dreistesten ist es wenn die auch noch anhalten(mir einmal passiert) , Dich fragen ob sie irgendwie helfen können, und dann fast Problemlos wieder anfahren können ABER BERGAUF !
Ich wünsche mir jeden Winter Allradantrieb , ich sag da nur " du hast ja überhaupt keine Ahnung !"

->her mit einem ordentlichen Allradsystem für am besten alle Modellreihen.
Wers nicht braucht, braucht sichs ja nicht zu kaufen.

(Reifen ist der letztjähriger Testsieger des ADAC) - an dem liegts nicht falls das in den Sinn kommen sollte.

Euch Flachländer sollte man echt mal in die Berge verfrachten.

Gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein Neuer!? 4007 Spyshots

Beitrag von Kris » Do 26.10.06 18:08

du brauchst mir da nix erzählen - ich hab immer in bergigem geläuf gewohnt. im odenwald, hier im ederbergland rund um den edersee (willingen ist keine stunde von dort, winterberg ebenso) und im schweizer jura - gut, kassel ist weniger hügelig aber auch hier gibts handfeste winter, wir haben sogar einen skilift über der stadt.

am allerbesten war im winter immer noch die ente - die kam überall durch und hoch, auch ohne allrad und elektronik und ohne schneeketten. wir hatten auch mal einen range rover, der kam zwar gut vorwärts, aber wenn man die 2 tonnen bremsen musste konnte auch der allrad nix gegen die trägheit der maße ausrichten.

der allrad ist für mich insofern nur ein mittel, um das, was man mit der allgemeinen fahrzeugentwicklung verursacht hat (viel zu hohes gewicht, zu breite reifen, mechanisch zu wenig ausgeprägte fahrwerke ...) wieder reinzuholen.

Antworten