Saisonopening ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Epiphone79 » Mo 20.03.06 00:45

> Kris schrieb:
>
> @epi: seriendämpfer und gesiebtes rohr dranbruzzeln - ist genau was du suchst.

Hmm...vielleicht ist die Idee gar nicht so doof. Ist bei eventuellem Nichtgefallen zumindest kein Euronengrab. Darüber werde ich mal nachdenken. Gibt es für den Fall eines eventuellen Wunsches nach einen " echten" Sportendtopf dennoch eine Alternative?
Was hast du denn drunter, Kris. Oder ist das bei dir auch noch Serie?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von obelix » Mo 20.03.06 00:56

> Gibt es für den Fall eines eventuellen Wunsches nach einen " echten" Sportendtopf dennoch eine Alternative?

nö:-)

ich fahr seit 16 jahren gutmann, alles andere, was ich mal drunter hatte kommt klangmässig ned ran. und wenn du nen kompletten auspuff drunter hast, ohne "tuning" in form von ausgeräumten der überbrückten teilen isser au ned zu laut.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Kris » Mo 20.03.06 01:34

ich hatte an meinem 140ps-GTI ne 1.6er anlage mit nem gesiebten remus-endrohr - das ding klang superklasse. jetzt hab ich nen bosi-topf drunter und der ist super-laut. genauso wie remus *beurk* oder sebring ... alles viieeel zu laut auf dauer.

am CTI und am Griffe sind auch nur endrohre an serientöpfen und das klingt immer klasse.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von RallyePower » Mo 20.03.06 07:04

Also gestern Sonntag Nachmittag hab ich Batterie ins Cab eingebaut und es mal Sanft zum Leben erweckt , jetz muss ich nurnoch bis 1. April warten dann hol ichs heim und kann meine Koni Gelb und den GM Edelstahl einbauen :D
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Dreamer » Mo 20.03.06 07:07

Gut gut,

dann brauch ich noch neue Bolzen.

Die alten von den MI Felgen kann ich also nich nehmen.

Und von den CTI Felgen auch nicht.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Dreamer » Mo 20.03.06 07:32

Was mich nur wundert ist die Länge der Bolzen im Gutachten, welches ich hier vorliegen habe.

Da steht: Kegelbundschrauben mit einer Schaftlänge von 34,5mm

Ich hab nun die mit dem flachen Kopf und der Scheibe drunter und laut Teilenummer sind das

M12 mit 1,25er Steigung und einer Schaftlänge von 38mm

Die sind doch somit länger.

Was passt da denn nun nicht ?

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von InformatiX » Mo 20.03.06 07:41

öhm
die kegelbundschrauben müssten so "halbrund" sein, während bei den original mi-felgen ja so ne art "unterlegsscheibe" drann is.. heißt, du drehst die schrauben gar ned bis zur vertiefung in den felgen sondern schlägst mit der u-scheibe vorher an..

wenn ichs noch richtig im kopf hab.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Dreamer » Mo 20.03.06 07:44

So hab ich das au im Kopf.

Nur sind in den Felgen so Vertiefungen drin, daß die "Unterlegscheiben" genau da rein passen.

Sollte ich mir also 42er Bolzen holen.

Was längeres hab ich bisher noch nicht gefunden.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von Epiphone79 » Mo 20.03.06 08:09

Ich hab mir kürzlich für meine Felgen auf dem Cab auch neue Kegelbundschrauben gekauft. Aber mit 45 mm Schaftlänge Kostet auch nicht diiiee Welt. Im zubehör solltest du eigentlich alle möglichen Schraubenlängen bekommen. Minimum bis 50 mm weis ich es bestimmt.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Saisonopening ...

Beitrag von madmat » Mo 20.03.06 08:31

Offiziell wäre der 01.04. Starttag.
Aber dieses Jahr wohl nur als Aprilscherz, ohne Motor und Felgen.
Aber ich werde mich mit einem Klappstuhl in die aufgebockte Karosserie setzen und so tun als ob.

Zum ewigen Thema GTi Teppich reinigen:
Ich habe meinen grad am Samstag in eine Industriewaschmaschine gestopft - da sind sonst Riesenvorhänge aus großen Hallen uä drin.
Zusammen mit einem heftigen Fettlöserzeugs von denen....sieht aus wie neu.
Teppichreiniger & Co waren mit 18 Jahren Dreck etwas überfordert...
Bild

Antworten