Gutachten

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von obelix » Di 20.06.06 10:22

Frank309 hat geschrieben:Verstoß gegens Urheberschutzgesetz.......

Oder ist neuerdings ne Kopie ner CD für nen Kumpel nicht illegal?

Naja... wir kommen noch dahin wo Rüffer schon ist, Gutachten, die Fahrgestellnummernbezogen sind.....
welches urheberrecht?
das des tüv's?
du ziehst ständig völlig unvergleichbare dinge als vergleich heran:-)

nochmal: ein gutachten ist weder von dem antragsteller geschrieben noch sonstwas.
er beauftragt einen a.a. sachverständigen mit der durchführung einer prüfung und der erstellungeines gutachtens.
wenn überhaupt hätte der ersteller des gutachtens irgendwelche dieser schutzrechte.

letzten endes ist so ein ga nix anderes als ne bescheinigung das das teil zur beschriebenen verwendung geprüft wurde und dient als arbeitsunterlage für den prüfenden sachverständigen zur wiedererteilung der durch den anbau des teiles erloschenen abe.

lies mal ein gutachten: da steht nix von gutachten-inhaber. da steht: antragsteller!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von obelix » Di 20.06.06 10:23

Kris hat geschrieben:gutachten unterliegen nicht dem urheberrecht, denn es wird ja nix geschaffen bei einem gutachten - gutachten gehören streng genommen noch nicht mal der firma, die das entsprechende teil auch baut, gutachten sind amtliche dokumente bzw. abschriften davon. oftmals ist es sogar so, dass amtliche dokumente von amts wegen veröffentlicht werden um überhaupt erst gültigkeit zuu erlangen.

dass der tüv oftmals keine kopien akzeptieren will, hat nix mit der kopie an sich zu tun, sondern mit der allgegenwärtig grasierenden photoshop-tunerei. ohne stempel und unterschrift, die jedes originale gutachten trägt und somit belegt, dass es sich um ein unverfälschtes original handelt, ist ein gutachten normalerweise wertlos.
zu spät gesehen...

danke!

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von Frank309 » Di 20.06.06 11:08

Werd euch noch Quellen auftun...

wenn es doch aber so legal ist, warum darf dann laut Aussage KBA nur die Firma, die im TGA steht dieses auch herausgeben?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von obelix » Di 20.06.06 11:42

Frank309 hat geschrieben: wenn es doch aber so legal ist, warum darf dann laut Aussage KBA nur die Firma, die im TGA steht dieses auch herausgeben?
das kann ja schon mal ned stimmen, denn dann dürfte d&w ja ned ein teil mit gutachten verkaufen... dann müssten die ja chon mal die teile verschicken und dem käufer den hinweis liefern, dass das ga dazu bei der fa. xy abzurufen sei.

das kba schützt sich vor arbeit, indem sie sowas sagen. sonst würde die ja mit anfragen zu gutachten überschwemmt...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten

Beitrag von Kris » Di 20.06.06 12:05

wir haben auch schon desöfteren gutachten über unseren tüvi vor ort bekommen. z.b. als wir für eibach-federn nur ein gutachten für den 205 serie-1 hatten hat er übers KBA das schriftgleiche gutachten fürn serie-2 besorgt und uns die federn so dann eingetragen. das gutachten gabs zudem als ausdruck auf die hand.

dasselbe war einmal mit dem gutmann-kat - da hat er auch nochmal beim KBA nachgefragt, einfach weil die gutmann-gutachten, die wir dabei hatten schon recht alt waren.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von Frank309 » Di 20.06.06 13:04

Das ist für mich die gleiche Argumentation wie wenn einer sagt er hat ne Schalldämpferattrappe drunter und ist schon 3 mal durch den Tüv gekommen, also muss es legal sein.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von obelix » Di 20.06.06 13:23

Frank309 hat geschrieben:Das ist für mich die gleiche Argumentation wie wenn einer sagt er hat ne Schalldämpferattrappe drunter und ist schon 3 mal durch den Tüv gekommen, also muss es legal sein.
lass gut sein:-)))
du ärgerst dir bloss ein magengeschwür an:-)
deine vergleiche sind echt herzhaft*gg*

diesmal sinds äpfel und kohlkköppe.
der sinn der aussagen von kris und mir scheint ned so ganz klar zu sein.
du gehst immer noch von der völlig falschen annahme aus, dass der antragsteller des gutachtens irgendwelche schutzrechte im sinne von urheberrecht oder schutz des geistigen eigentums geniesst.
vergiss das mal und denk nommol drüber nach.

ich veruch mal nen weniger hinkenden vergleich - der humpelt bloss, dient aber zur veranschaulichung.
du verkaufst bei ebäh dein microdoof-betriebssystem, weil dein rechner abgeraucht ist und beim neuen ein neueres dabei war. du vertickst es mitsamt den unterlagen die immer dabei sind.
ist das dann auch illegal?
laut billiboy gates ja - klar der will neue systeme verkaufen. laut rechtsprechung ned.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten

Beitrag von XenonShock » Di 20.06.06 13:36

:lach: lool er lernts nitt :floet:
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von Frank309 » Di 20.06.06 14:24

Soweit ich informiert bin, ist alles was in Papierform vorliegt urheberrechtlich geschützt. Auch mein Aufsatz aus der 3. Klasse. Wenn ich nicht will, dass der weitergegeben wird, dann darf der das auch ni.

Ist ein Gtuachten in Papierform?

Die Frage war ob die Weitterreichung von Gutachtenkopien legal ist oder nicht. Und ich vertrete den Standpunkt des Nein.

@flowmaxx

Hast du überhaupt einen Beitrag verstanden?

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Gutachten

Beitrag von XenonShock » Di 20.06.06 14:50


@flowmaxx

Hast du überhaupt einen Beitrag verstanden?
Ja beim erstenmal :zieh:
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten