205 Cabrio Kaufen *dringend*

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von obelix » So 25.06.06 14:48

Code: Alles auswählen

Und warum leitest dann diese "super fairen" Angebote nicht weiter, wenn bei dir / euch eh kein Bedarf besteht ?
Du musst doch wohl zugeben, dass das KEINE Realpreise für jedermann sind, nur weil DU oder IHR Fahrzeuge zu diesen Konditionen bekommt.
Zum einen über den Preisverfall aufregen, zum anderen aber jede Preisanfrage mit der selben Argumentation vernichtend beurteilen.
Versteh den Sinn nicht ganz... was aber durchaus an meinem Verstand liegen kann   :zieh: 

an wen?

auserdem - das sind ja preise, zu denen wir kaufen - niemand hat gesagt, dass der verkäufer diesen preis von anfang an aufruft.
da muss man dann schon etwas dafür tun - spezialisten zum runterhandeln haben wir gottseidank...
meistens geschieht sowas eh im teamwork.

nur als besispiel: meine emmi war für über 1000 eu angeboten, gekauft hab ich sie für 380.
plus 20 für nen satz speedis.
mittlerweile stecken aber insgesamt knapp über 3000 drin.

wer regt sich denn über einen preisverfall auf? ich sicher ned, je weiter die preise in den keller gehn, desto besser für uns jäger und sammler.
in etlichen jahren werden die preise anziehen, und bis dahin haben wir hier im schwäbischen unsere hallen voll:-)

es gibt immer wieder schnäppchen zu machen, man muss bloss suchen.
vor einiger zeit war ein cabbi hier angeboten, das wäre für 500 eu weg gegangen, war nur der verteiler im ar*** wir haben es bloss ned geholt, weil wir keinen platz hatten.
oder einen breitbau, der von 1500 auf über die hälfte zusammengeschrumpft wurde...
ein gti, der mit gemachter 8v-maschine für 1200eu angeboten wurde ging für 750 weg.

mag ja sein, dass wir da etwas extremer sind, aber wenn ein auto gut ist zahlen wir auch nen guten preis.
ein früherer user hier hat bei uns in lb ein cabbi gekauft, da waren die angesagten preise i.o., das ding war sahne. und selbst da wurde gehandelt. das hatte ich übrigens hier vorgestellt, aber resonanz kam keine.
und ich hab au ned immer zeit und lust unter irgendwelchen autos im dreck rumzurobben ohne dass was rumkummt.

im mobile (oder autoscout) war jetzt erst eines drin, bei uns hier ums eck in kornwestheim - das hab ich auch weitergegeben, mit dem angebot dass ich rüberfahr und mir das anschau, weil ich weiss, dass jemand eines sucht - ich hab noch ned mal ne antwort bekommen...
und das hatte etliche neuteile incl. verdeck.

wozu also sich so ne arbeit machen??????
jeder weiss wo ich wohne, jeder kann in den einschlägigen seiten blättern, jeder kann mir ne mail schreiben.
ich bin au scho für andre nach reutlingen gefahren, um nen 309er anzusehen.
oder für jemand anders ein cabrio im umland zu checken. oderoderoder
also: ich versteh den vorwurf ned... wo ist das problem?

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Marc » So 25.06.06 14:56

obelix hat geschrieben: da muss man dann schon etwas dafür tun - spezialisten zum runterhandeln haben wir gottseidank...
meistens geschieht sowas eh im teamwork.
obelix
Muaha, wenn ich das Ding von Troubadix denke wären einige andere schreiend davon gelaufen bei den ersten Bildern :floet:

Meine EKs sind sowieso fast unschlagbar, mag an meiner schwäbischen Unverschämtheit beim Kauf von Fremden liegen. Angebot und Nachfrage machen den Preis... hier in der Gegend sind Peugeots (205 & 309) wirklich nur Randgruppen vorbehalten und wir profitieren davon.
Leider ist die Lagerkapazität langsam völlig überstrapaziert. Mehr Platz kann ich selbst für meine Sammlung nicht mehr auftreiben, sonst stünde schon der nächste Löwe in der Garage.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Horst B » So 25.06.06 15:02

obelix hat geschrieben: auserdem - das sind ja preise, zu denen wir kaufen - niemand hat gesagt, dass der verkäufer diesen preis von anfang an aufruft.
da muss man dann schon etwas dafür tun - spezialisten zum runterhandeln haben wir gottseidank...
meistens geschieht sowas eh im teamwork.
wer regt sich denn über einen preisverfall auf? ich sicher ned, je weiter die preise in den keller gehn, desto besser für uns jäger und sammler.
in etlichen jahren werden die preise anziehen, und bis dahin haben wir hier im schwäbischen unsere hallen voll:-)
obelix
Eure Philosphie rührt einen merkwürdig an... Vielleicht hast du es ja auch nur sehr verkürzt und fehlinterpretierbar dargestellt?

Mir ist da der Weg der Fairness lieber. Faire Preise für gute Ware. Da ich im Alltag viel mit großen Projekten zu tun hab, weiß ich was "Runterhandeln" bedeutet.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Marc » So 25.06.06 15:07

Horst B hat geschrieben: Eure Philosphie rührt einen merkwürdig an... Vielleicht hast du es ja auch nur sehr verkürzt und fehlinterpretierbar dargestellt?

Mir ist da der Weg der Fairness lieber. Faire Preise für gute Ware. Da ich im Alltag viel mit großen Projekten zu tun hab, weiß ich was "Runterhandeln" bedeutet.
Ich denke das kommt hier gerne etwas falsch rüber... im Geschäftsleben ist mit einer faire Verhandlung für beide Seiten um welten lieber als purer feilschen wie auf einem Basar.
Es soll sogar mal ein Geschäftsführer wegen "feilschen" unserer Geschäftsbau auf sehr unfreundlich weise verlassen haben :auslach: ... beide Seiten müssen hinterher zufrieden sein.

Nur bei "Gebrauchtteilen" oder ganzen Autos die um's Eck stehen kommt der preisbewußte Schwabe durch, da kauf ich halt nur wenn ich meinen Augen der Preis stimmt.

Vielleicht trifft man sich ja mal - wer mich kennt oder kennen lernt versteht wie ich das meine.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von InformatiX » So 25.06.06 15:13

außerdem..
was ist daran falsch?
verkäufer: "ich will 500eu"
käufer: "ich zahl nur 200eu"
ok, wird nix draus.. wenn sich dann 2 wochen später der verkäufer meldet "hey, 200 sind ok"
was ist daran falsch?
es ist ja keiner gezwungen uns was zu verkaufen..... nur manchmal merken die leute dann, daß für gewisse dinge eben kein markt ist, oder andre noch weniger zahlen...
der nimmt dann lieber das mit, was ihm geboten wird, bevor er es gar ned los wird..

bestes je erlebtes beispiel: mein 309gti zum nulltarif.. ich war der dritte, der dieses auto angeschaut hatte. der erste hatte gar kein interesse, der zweite hätte das auto nur genommen, wenn der verkäufer noch die ca 150eu für die kaputte kupplung zugegeben hätte.. :)

ich hab dann ned lang diskutiert, sondern das schmuckstück gleich mitgenommen :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Horst B » So 25.06.06 15:37

Jeder darf handeln, ganz klar. Es müssen nicht einmal beide Seiten danach voll zufrieden sein, denn jegliches Handeln zielt auf einen eigenen Vorteil ab, der für gewöhnlich zum Nachteil des Gegenüber wird.

Auch ich habe bei meinem gesagt: "500 EUR runter, neuer Endtopf, neue Bremsen vorne, eine komplette Inspektion, TÜV/AU neu und alles in den Vertrag" und hab dann erst das Geld bar auf den Tisch gelegt.

Es wird jedoch unfair, wenn zum Runterhandeln eigens ein Verhandlungs-"Spezialisten"-Team bemüht wird und die Preise für intakte getüvte Fahrzeuge pauschalierend irgendwo bei 500 EUR angesiedelt werden. Mit "Markt" hat das nichts zu tun.

Ich stehe genauso dazu, dass ich meinen alten "teuer" verkauft hab. Ich hatte die Geduld und Ausdauer auf den Franzosen zu warten, der den Preis gezahlt hat. So mancher Saarbrückener war nicht bereit den Weg nach Trier auf sich zu nehmen und sich das Fahrzeug wenigstens mal anzusehen.

@ Steffen:
Das, was du da beschreibst, ist kein Runterhandeln, eigentlich noch nicht einmal ein Verhandeln - also ganz was anderes... :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von obelix » So 25.06.06 19:20

o.k.,
da das ganze mal wieder auszuarten droht...

dss ich bzw. wir schwaben für unsre sachen, die wir verkaufen mehr als faire preise aufrufen sei nur mal am rande erwähnt...

aber das andere...

irgendwie ödet mich es furchtbar an, wenn ich mir hier bei ganz normalen dingen so dermassen das gemeiere antun muss.

zuallererst mal:
der preis wird bestimmt durch den kompromiss zwischen käufer und verkäufer.
ich sag ihm, was ich bereit bin zu zahlen, wenn ihm das zu weng ist soll er es jemand anderem verkaufen.

jeder freut sich, wenn er beim media-murks für 99ct. nen tftbildschrim kriegen kann.
ja aber hallo! was glaubt ihr engelchen denn, wie es in der geschäftswelt abläuft?
jeder von euch würde sich ein zweites loch in den hintern freuen, wenn er beim peugeothändler nen verkäufer um die hälfte im preis drücken könnte.
in der realität sieht es doch so aus, dass der otto-normal-käufer sich schon auf die schulter klopft, wenn er nen tollen satz fussmatten bekommt.
liegt einfach daran, dass der vk seine grenzen kennt und ned drunter geht.
dann sollte doch ein privater verkäufer mit der selben konsequenz seinen preis vertreten.

ich persönlich hab noch NIE ein auto verkauft und beim preis gehandelt. ich schreib rein, das will ich - wenn dann einer kommt und versucht zu handeln darf er den hof sofort verlassen - ohne neues auto.
das wiederum liegt daran, dass ich meine preise - wie mir immer wieder gesagt wurde - zu niedrig ansetze.

ich komm aus der automobilbranche und hab sehr viel mit material-einkauf und verhandlungen mit lieferanten zu tun gehabt. und ich weiss, wie bei den grossen multis druck gemacht wird. die ganz fetten fische verhandeln noch ned mal, die legen den preis schon vorher fest. das nenne ich unter druck setzen.

von wegen dem spezialisten"team".
logischerweise macht man sich vorher schlau, es wird ja selbst von den verbraucherverbänden dringend empfohlen, zum autokauf (gebraucht) nen fachmann mit zu nehmen. und wenn wir das auch so machen isses auf einmal schlecht?
das ist doch kinderka****.

nur weil man mit seinem geld haushaltet wird man dann gleich als bösewicht hingestellt.
das kann ja wohl mal ned angehn.
wir zwingen niemand, sein auto für den von uns angebotenen betrag her zu geben.
ich mach mir nur vorher gedanken, was mir eine sache wert ist. und wenn ich sie zu dem kurs krieg isses gut - wenn ned, pech.

ist wie bei ebay. da leg ich auch vorher nen maximalpeis fest. den geb ich zum ablauf ein.
und wenn mich einer überbietet hab ich eben pech gehabt. die ganzen vögel, die dann wie wild noch hinterdrein bieten und über ihr limit gehen, bloss weil sie vom fieber befallen sind tun mir einfach nur leid. sind aber gut für den verkäufer:-)

und das mach ich im normalen leben genauso. ich hab mein limit, und wenn ich mit dem vk keine übereinkunft erziele geh ich eben wieder. so einfach iss das.

aber ich hab ehrlich gesagt recht wenig lust, mich deshalb als unfair oder ähnliches bechimpfen zu lassen.

habe fertig

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Horst B » So 25.06.06 19:33

Upps, ne deutlich kürzere Richtigstellung hätt´s aber au getan. Dein Text war halt hochgradig interpretierbar... :traurig: Und beschimpft hab ich dich nun wirklich nicht. :heul:
Zuletzt geändert von Horst B am So 25.06.06 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Strange » So 25.06.06 19:34

Also Leute, abgesehen davon, dass Ihr hier völlig vom eigentlichen Thema abgekommen sein. :sonich:

Was ich nicht so ganz kapiere: Erst macht Ihr ein Friede-Freude-Eierkuchen-Treffen, und dann macht Ihr Euch im Forum gegenseitig nieder. :gruebel:

Sorry, das finde ich schon ein wenig komisch. :zieh:

Wäre es möglich, diese Diskussion, die mit Pauls Thema nichts zu tun hat, hier zu beenden? :zwinker:

Oder verschiebt diesen Part doch in ein eigenes Thema! :floet:

*zum Admin schau*

So, und jetzt habt Euch wieder alle lieb! :dicke_freunde:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: 205 Cabrio Kaufen *dringend*

Beitrag von Horst B » So 25.06.06 19:40

Strange/PNA hat geschrieben: Wäre es möglich, diese Diskussion, die mit Pauls Thema nichts zu tun hat, hier zu beenden? :zwinker:

So, und jetzt habt Euch wieder alle lieb! :dicke_freunde:

Gruß, Jan
Yep. Also, Paulchen, lass dir nicht einreden, dass die 1.000 EUR für das gelbe Stück (ob es das gelbe vom Ei ist, weiß hier niemand zu beurteilen) in jedem Falle zuviel sind. Es kommt auf den Einzelfall an. :)
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten