Peugeot 207 Sport - 109 PS

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

207 mit 109 PS

Beitrag von DerAusgrenzer » Do 14.09.06 22:46

Hallo,

also grundlegend hat ein Auto immer zu wenig PS und grundlegend verbraucht es immer zu viel. Das einfach mal dazu. leider :heul: :D

Wenn Du den 88 PSler probegefahren bist und der Dir etwas zu langsam war, dann liegst Du mit dem 109 PSler für Dich persönlich wohl goldrichtig. Beim 206 hat sich über die Jahre auch herausgestellt, dass der 110PS-Motor von der Preis-Leistung wirklich der beste Motor der Benziner ist. Mein 206 S16 2.0 Liter ist im Verbrauch und vor allem in der Versicherung ganz schön happig. Steigerung ist da natürlich noch der RC, den man aber sicherlich auch unter 6 Litern auf 100km fahren kann, da bin ich ganz sicher!!! *hüstel*

Für mich persönlich wären die 110 PS aus einem Benziner in einem 207 zu wenig. Wenn ich mir REIN die Fahrleistungen von dem 1.6 Turbo mit 150 PS im 207 anschaue und mit meinem 206 S16 Vergleiche, hat das Auto für mich keinen Reiz, also muss schon die 210 PS-Version her, falls die so mal kommen wird. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob ein vielleicht erscheinender 308 mit 2,2 HDI und 170 PS nicht genau so viel kostet und im Steuer-, Versicherungs- und Verbrauchsmix nicht sogar billiger kommt. Dann steht schon allein aus Komfortgründen die größere Fahrzeugklasse im Vordergrund. Es sei denn, das wäre eine totale Fehlkonstruktion oder Designleiche.

Du alleine solltest entscheiden welches Auto und welchen Motor Du Dir kaufst. Nach der Bestellung des Fahrzeugs sollte man allerdings keine kalten Füße mehr bekommen!!! :floet:

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von 205*Cti » Fr 15.09.06 06:31

Wenn Kritiker nichts kritisieren können werden sie arbeitslos. Ist doch nur eine Daseins-Berechtigung
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Susa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Do 14.09.06 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Stein-Neukirch
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von Susa » Fr 15.09.06 09:11

Stümmt! :vorkopphau:
Das Leben ist zu kurz, um nicht zu lächeln! :D

Ich hab Spaß im Leben - und der paßt in 2 Tüten!!! :lachkreisch:

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von gti205er » Fr 15.09.06 09:36

115 ps BMW geht noch weniger lol....

Ein Bayrischer Mistwagen zieht erst wenn er über 200 ps hat...die ganzen anderen kannste auf einem Band alle einstampfen...
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 15.09.06 09:48

Bild
Bild

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von Shingalana » Fr 15.09.06 12:27

Mir is auch aufgefallen, das ab dem 110PSlern der Platz für Fahrer und Beifahrer mehr wird. Warum das denn :?:

Hab mich in nen 88Psler gehockt mit der normalen Front und hatte wenig Platz. Hab dann in nem 110 PSler probegesessen und da hatte ich Platz ohne Ende.

Komisch irgendwie :gruebel: :nixkapier:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von Speedy » Fr 15.09.06 13:38

gti205er hat geschrieben:115 ps BMW geht noch weniger lol....

Ein Bayrischer Mistwagen zieht erst wenn er über 200 ps hat...die ganzen anderen kannste auf einem Band alle einstampfen...

Naja, das stimmt so nicht ganz. Mit den 316ern und 318ern z.B. mag das stimmen, aber die größeren 6-Zylinder unter 200 PS gingen auch recht gut.
Sowas ist immer relativ.

Schau mal den neuen 120er Diesel an. Der hat 160 PS und geht wirklich gut. Bin ich schon selber sehr oft gefahren und da gibts garnix zu meckern...
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Sa 16.09.06 15:06

gti205er hat geschrieben:115 ps BMW geht noch weniger lol....

Ein Bayrischer Mistwagen zieht erst wenn er über 200 ps hat...die ganzen anderen kannste auf einem Band alle einstampfen...
Die Motoren haben 150 PS und sind Turbo-Motoren in ZUSAMMENARBEIT mit BMW.
Sind die gleichen Motoren die auch im Mini verbaut sind aber dort mit 200 PS aus 1,6l.

Also der Motor im 207 mit Mini Software und 200 PS des hat schon was...
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von Holle » Sa 16.09.06 22:50

CharlieL. hat geschrieben:
gti205er hat geschrieben:115 ps BMW geht noch weniger lol....

Ein Bayrischer Mistwagen zieht erst wenn er über 200 ps hat...die ganzen anderen kannste auf einem Band alle einstampfen...
Die Motoren haben 150 PS und sind Turbo-Motoren in ZUSAMMENARBEIT mit BMW.
Sind die gleichen Motoren die auch im Mini verbaut sind aber dort mit 200 PS aus 1,6l.

Also der Motor im 207 mit Mini Software und 200 PS des hat schon was...
hmm, wohl nicht aufgepasst bei den hausaufgaben...

der besagte motor hat sehr wohl 115 ps, stammt ebenso wie der turbo aus der zusammenarbeit mit bmw, und ist aktuell noch gar nicht bestellbar, wenn ich nicht irre.

interessant finde ich auch, dass man dessen leistung bereits bezweifelt, obwohl niemand sagen kann, wie er sich im 207 /307 machen wird. :nixkapier:

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Peugeot 207 Sport - 109 PS

Beitrag von Psychobilly » So 17.09.06 14:19

Holle hat geschrieben:
CharlieL. hat geschrieben:
gti205er hat geschrieben:115 ps BMW geht noch weniger lol....

Ein Bayrischer Mistwagen zieht erst wenn er über 200 ps hat...die ganzen anderen kannste auf einem Band alle einstampfen...
Die Motoren haben 150 PS und sind Turbo-Motoren in ZUSAMMENARBEIT mit BMW.
Sind die gleichen Motoren die auch im Mini verbaut sind aber dort mit 200 PS aus 1,6l.

Also der Motor im 207 mit Mini Software und 200 PS des hat schon was...
hmm, wohl nicht aufgepasst bei den hausaufgaben...

der besagte motor hat sehr wohl 115 ps, stammt ebenso wie der turbo aus der zusammenarbeit mit bmw, und ist aktuell noch gar nicht bestellbar, wenn ich nicht irre.

interessant finde ich auch, dass man dessen leistung bereits bezweifelt, obwohl niemand sagen kann, wie er sich im 207 /307 machen wird. :nixkapier:


Ich bin mal echt gespannt was für Motoren da kommen :floet: ..... ich denke bei Benziner sind die Sauger besser als mit Turbo .. Bei Benziner sind die Turbo empfindlicher als bei Diesel.. oder habe ich nicht recht??? :nixkapier:

Der Renault Clio RS hat 200 PS und kommt ohne Turbo aus!!! .. :lach: cool.

Antworten