also grundlegend hat ein Auto immer zu wenig PS und grundlegend verbraucht es immer zu viel. Das einfach mal dazu. leider


Wenn Du den 88 PSler probegefahren bist und der Dir etwas zu langsam war, dann liegst Du mit dem 109 PSler für Dich persönlich wohl goldrichtig. Beim 206 hat sich über die Jahre auch herausgestellt, dass der 110PS-Motor von der Preis-Leistung wirklich der beste Motor der Benziner ist. Mein 206 S16 2.0 Liter ist im Verbrauch und vor allem in der Versicherung ganz schön happig. Steigerung ist da natürlich noch der RC, den man aber sicherlich auch unter 6 Litern auf 100km fahren kann, da bin ich ganz sicher!!! *hüstel*
Für mich persönlich wären die 110 PS aus einem Benziner in einem 207 zu wenig. Wenn ich mir REIN die Fahrleistungen von dem 1.6 Turbo mit 150 PS im 207 anschaue und mit meinem 206 S16 Vergleiche, hat das Auto für mich keinen Reiz, also muss schon die 210 PS-Version her, falls die so mal kommen wird. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob ein vielleicht erscheinender 308 mit 2,2 HDI und 170 PS nicht genau so viel kostet und im Steuer-, Versicherungs- und Verbrauchsmix nicht sogar billiger kommt. Dann steht schon allein aus Komfortgründen die größere Fahrzeugklasse im Vordergrund. Es sei denn, das wäre eine totale Fehlkonstruktion oder Designleiche.
Du alleine solltest entscheiden welches Auto und welchen Motor Du Dir kaufst. Nach der Bestellung des Fahrzeugs sollte man allerdings keine kalten Füße mehr bekommen!!!

Gruß Thorsten