Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Di 10.10.06 20:50
also haben den motor den du einbauen willst in nem 206 drinnen, geht wie hölle, ladedruck läuft auf 1.7bar, haltbarkeit wissen wir noch nicht aber prüfstand ergab 400-410PS. finde das projekt gewagt, weil wir hatten lang dran zu schrauben speziell mit den antribeswellen, haben dann welche anfertigen lassen mit opel-aufnahme fürs getriebe und peugeotaufnahme für die andere seite.
wünsch dir echt viel spaß und glück dabei, ist nicht ohne, aber es ist machbar!!!! einfach net aufgeben........
-
Schmeedy Gonzales
- NOS - Junky
- Beiträge: 1174
- Registriert: Di 16.11.04 09:17
- Postleitzahl: 50672
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Schmeedy Gonzales » Di 10.10.06 21:23
Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ich bin echt gespannt ob das mit dem Opel Motor klappt. Hört sich jedenfalls vielversprechend an. Ich würd auch gern einiges selbst machen, vorallem um Geld zu sparen. Mein 106er hat nur 60 PS was solls kommen halt ein paar andere Rückleuchten dran. Cleanen also richtig mit schweissen verzinnen usw. kann ich leider nicht hab auch nicht wirklich die möglichkeit irgendwie zu üben. Bin halt Linkshänder und geb das auch offen zu. Wenn jemand meint das andere Leute keine Ahnung haben, okay. Aber wozu ist den bitte schön diese Plattform??? Okay mann könnte die Anmeldung erschweren in dem halt alle 100 mal auf die Suchfunktion angesprochen werden. Was dann allerdings für user aus dem Ausland auch nicht so prickelnd wäre. Ich hab hier auch schon einige mehr oder weniger dumme Fragen gestellt weil ich nicht vom Fach bin. Mir rutscht auch manchmal ne patzige Bemerkug raus, ich will hier auch keinen Streit anfangen, aber irgendwie häufen sich leider die persönlichen Angriffe. Ich bin der Meinung: Jeder so wie er kann!!! Wer Hilfe braucht soll fragen. Hoffentlich regt sich jetzt keiner über meinen Beitrag auf weil er mal länger als drei Zeilen hat. Ich hoffe mir wird jetzt trotzdem bei Problemen weitergeholfen. So das war es jetzt erstmal, aber das mußte ich jetzt mal los werden. Trotzdem ein klasse Forum.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub
-
darKing
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 650
- Registriert: So 06.03.05 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von darKing » Di 10.10.06 21:33
Cooles Projekt. Wie du schon sagst, wenn klappt - respekt. Wenn net, Pech gehabt.
Aber sich hier zu brüskieren, weil einige / viele Anfängerfragen gestellt werden ist schon recht arrogant. 1. Sollte man mal daran denken, dass man selbst nicht alles weiß und in anderen Bereichen (Bereiche außerhalb KFZ) wirst du genauso wie die Kuh ins Uhrwerk gucken und evt. mal "dumme Fragen" stellen. 2. Wird es sicherlich genug spezielle Pug Foren geben in denen mehr Spezialisten und weniger Anfänger am Werke sind.
-
Dr.Evil
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 10.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wasserzell
Beitrag
von Dr.Evil » Di 10.10.06 21:39
Laß mer das thema einfach! mir stinkts eh schon dasi zuviel gesagt oder drüber geschrieben hab.
ich streß mich mit der sache nicht1 wenns klappt gut wenn nicht was solls.
in corsa oder im manta past der motor auch rein, verkaufen könnte ich ihn ja auch wieder( hab ih ja noch nicht)
-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Di 10.10.06 22:32
eh echt mal kackt euch alle ein, wenn ihr auch mal alle so redegewandt wärt im real-life, ihr würdet euch nicht so vollgiften also fahrt euren blutdruck runter und schweift net immer vom thema nur weil jemand mal was falsches geschrieben hat. mich persönlich interessiert nämlich das projekt mit dem opel-motor da wir es schon selbst durchgeführt haben im 206, deshalb wollt ich mehr drüber wissen wie's im 106 realisierbar ist.

-
206SE
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 18.08.06 23:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206SE » Di 10.10.06 23:20
Jetzt möchte ich trotzdem auch mal was dazu sagen!
Also ich bin absoluter Auto Neuling, ich hab noch nie nen Motor aufgehabt oder sonst irgendwas geschraubt und ich finde das keine Schande! Ich habe meinen Führerschein grade mal ein halbes Jahr und mein Auto ist ein Neuwagen woher soll bei mir also bitte die Ahnung kommen?
Das ist mein erster Wagen und ich muss mich erstmal in das Thema Auto und Tuning reinfühlen! Ich finde es echt klasse, dass es eine solch schöne Plattform und wofür soll es da sein wenn man nicht mal ne dumme Frage stellen darf? Eigendlich gibt es ja auch keine dummen Fragen, wenn man etwas nicht weiß kann man ja auch nix für.
Und ganz ehrlich, ich wusste auch nicht wie ich das Racegitter reinbekomme, woher auch? Ich hab meinen Wagen doch nicht nach dem Kauf mal in jedes Einzelteil zerlegt und zusammengebaut damit ich später mal weiß wie das geht! Jetzt weiß ich wie ich das mache aber ich hab 2 Tage dafür gebraucht, nächstes mal wärs in 2 Stunden fertig. Man muss halt erstmal gucken wie man den Wagen auseinanderbekommt ohne irgendwas kaputt zu machen. Viele Sachen kann ich auch nicht machen weil mir einfach das Werkzeug fehlt! Ich hab nichtmal ne Grube oder sowas, alles was ich an Werkzeug brauche muss ich mir erst Stück für Stück kaufen, jeder fängt halt mal klein und bei 0 an!
Das soll kein Vorwurf sein, jedem seine Meinung aber jeder von euch hat mal als Newbie angefangen wenn er nicht grad das Motoröl mit der Nabelschnur bekommen hat.
mfG 206SE
-
flo
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1564
- Registriert: Do 06.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchberg/Sachs
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von flo » Di 10.10.06 23:25
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 10.10.06 23:27
flo hat geschrieben:eh echt mal kackt euch alle ein, wenn ihr auch mal alle so redegewandt wärt im real-life, ihr würdet euch nicht so vollgiften also fahrt euren blutdruck runter und schweift net immer vom thema nur weil jemand mal was falsches geschrieben hat. mich persönlich interessiert nämlich das projekt mit dem opel-motor da wir es schon selbst durchgeführt haben im 206, deshalb wollt ich mehr drüber wissen wie's im 106 realisierbar ist. :heul:
das hat nix mit abschweifen zu tun. dass iss ne frage der persönlichen einstellung und der ethik (und der verschwendeten erziehung). deshalb musst du auch ned gleich mit kanalarbeiterdeutsch hier rumproleten.
wie einige beiträge zeigen hab ich ja ned unbedingt daneben gelegen.
nachdem du den motor ja schon im 206 verbaut hast kannst ja thomas etwas unter die arme greifen mit deinen erfahrngen, das hilft ihm bestimmt weiter.das projekt ist ja auch reizvoll und alle wollen sicher issen wie es weitergeht,
gruss
obelix
-
206SE
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 18.08.06 23:49
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206SE » Di 10.10.06 23:54
@flo da geb ich dir völlig recht! Ich habe auch das ganze ohne jegliche Anleitung oder ohne was zu Fragen gemacht.
Dafür hats halt länger gedauert aber der Lerneffekt ist größer. Natürlich hätte das genauso in die Hose gehen können und ich hätte hier halt was nachfragen müssen, davor kann man sich nie schützen. Dann will ich hier die Frage aber auch stellen können ohne dumm angemacht zu werden nur weils halt für manche sooo simpel ist. Nehmts doch einfach hin und antwortet lieb (ist ja auch meist der Fall) dann sind alle glücklich! Tickt auch nicht gleich aus nur weil die Frage schonmal gestellt wurde, mir ist aufgefallen wenn ne Frage nach einiger Zeit nochmal gestellt wird kommen oft bessere oder umfassender Antworten als vorher. Es ist also nicht immer sinvoll Uralt Threads rauszukramen, schließlich lernt auch ihr dazu.
mfG 206SE
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 11.10.06 00:07
flo hat geschrieben:stimmt schon was du sagst aber man sollte auch mal was selbst ausprobieren, nicht grad an den teilen die megateuer sind, aber z.b. um die stoßstange abzuschrauben kann man ja auch mal gucken und seinen verstand walten lassen. ist net bös gemeint aber anders hab ich auch net angefangen. einige nerven hier wirklich wegen jedem kleinen zeug rumm was wenn man mal drüber nachdenken würde nicht der rede wert wäre, aber die finger sind anscheinend meist flinker als der eigene verstand, leider gottes, wir werden der digitalen welt voll und ganz verfallen (ok ich schweife schon wieder ab *g). denkt mal drüber nach :floet: :floet: :floet: :wars_nich:
ich seh das teilweise etwas anders. viele haben einfach berührungsängste. oder schiss, das sie was kaputtmachen. oder angst, dass sie es nachher nimmer zusammenbekommen.
deshalb kommen viele fragen auf, die man auch weglassen könnte.
aber - who the f**** cares...?
entweder überlesen oder kurz ne antwort tippen. schon iss das thema durch:-)
gruss
obelix