205 auf turbo umbauen...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » Sa 18.11.06 08:52

bis wieviel drehmoment kann die kupplung denn alles mit machen? verträgt denn das gti getriebe das mehr an drehmoment? die kupplung vom citroen, die könnt ich doch auch übernehmen.... fragen über fragen die sich mir aufwerfen. aber helfen doch dem ziel näher zu kommen.
16V ist nich gleich V8

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 18.11.06 20:02

Hi!

Hmm, die Kupplung vom CIT passt ned ins Getriebe vom GTI, denk ich mal. Sicher sagen kann ich dir das allerdings nicht.
Das GTI Getriebe kann halten- muss aber ned. Die Holländer fahren auch damit rum und müssen es halt ab und an tauschen. Aber du musst sagen, das kostet je ned die Welt und ist (noch) relativ leicht herzubekommen. Und es muss ja ned gleich nach 1000km platzen.
Angeblich solls was bringen, das Diff. vom BE4 zu verbauen- stand zumindest so im drivers forum. Was für eins da verwendet wurde, weiss ich allerdings leider ned.

Meins ist seit dem Einbau minimal lauter geworden (müsst so um die 1800km damit gefahren sein)- wie lange es noch hält--> k.A., macht aber immernoch einen guten Eindruck ohne Krachen beim Schalten, etc....

Mit der Serienleistung siehts wieder bisserl anders aus. Aber das Drehmoment bei 0,8-0,9bar Ladedruck ist nicht von der Hand zu weisen...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von sub » Sa 18.11.06 20:04

cti- und gti-getriebe sind, bis auf andere übersetzungen, identisch.

kupplung paßt also.

übrigens sind die 16v-getriebe (mi16, s16) verstärkt, haben ein gehäuse mit mehr verstrebungen. die innereien sind gleich, kann aber sein das das material härter ist, das weiß ich nicht.

habe vor ner weile mal nen mi16-getriebe mit ner anderen endübersetzung von nem 102ps bestückt, hat alles gepaßt.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Psychobilly » So 19.11.06 10:19

obelix hat geschrieben:
mrx0001 hat geschrieben:ich finde so einen umbau sehr viel interessanter als nen diesel.....

gescheige denn 205 als turbodiesel gibts nicht in D oder zumindest sehr selten ;)

das einzige was mich abschrecken würde bei so einer aktion ist die tatsache das man beim tüv fast genau das gleiche was man für den umbau löhnt nochmal lassen kann ;)
äähm...

so ein turbodiesel iss seehr interessant.
ab märz hab ich auch so nen kleinen blasebalg in diesela.
dann könne wir gerne mal ne kleine vergleichsfahrt machen:-)
dein gti gegen meinen diesel *ggg*

und wie kommst auf die aussage mit der abnahme (kosten)
die abnahme für den td wird mich sicherlich keine 150 euro kosten...

der umbau gti auf turbo liegt auch weit unter deiner preisvorstellung, ich hab noch keinen umbau getüvt, der mehr als 300 eu verschlungen hat. und das waren umbauten an denen der prüfer nen halben vormittag zu tun hatte.

gruss

obelix
Intressanter wäääre doch einen 1.9 D-Turbo von einem 306 einzubauen :idea: ...müsste doch gehen oder?... :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von obelix » So 19.11.06 11:50

Psychobilly hat geschrieben: Intressanter wäääre doch einen 1.9 D-Turbo von einem 306 einzubauen :idea: ...müsste doch gehen oder?... :D
ich nehm den aus dem 405 (ist der selbe).

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » So 19.11.06 11:51

@ sub: es ging hier nich um getriebe vom 205 cabrio und meinem getriebe, sondern darum ob irgendwas vom antriebsstrang vom CT (citroen XM turbo CT) bei mir passen würde, und da das gti getriebe angeblich halten soll, war jetz noch die frage nach einer passenden kupplung.

@psycho: ich sag immer geht nich gibts nich ;)
16V ist nich gleich V8

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » So 19.11.06 12:16

Hi!

Ich denke mal, das du das Getriebe vom CIT (=Citroen *g*) nicht verwenden kannst. Das passt Antriebswellenseitig ned, denk ich. (ausserdem hätte es sonst schon irgendjemand verbaut, und die Engländer/Holländer fahren alle GTI, 205 Diesel, etc...)

Und als Kupplung wie gesagt eine Sachs Sintermetall. Du kannst auch eine Organische nehmen, die hat Jan (www.terantex.de) verbaut.

Ich hatte vorher ein 306 S16 Getriebe dran (angeblich, die Angaben sind nicht von mir) und eine Kupplung vom 405 Diesel oder so. Gehalten hat beides in etwa 500-600km.
Dann liess sich kein 2. und 3. Gang mehr einlegen, das Getriebe wurde lauter als der Motor (nein, vorher war kein laut zu hören) und die Kupplung war nach weiteren 100km so fertig, dass man dachte, in einem Automatik zu sitzen....

Daher die andere Kupplung...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von blizzy205Gentry » So 19.11.06 13:48

das getriebe vom xm is eh uninteressant, weil es einen anderen abrollumfang hat, sprich man musste größere reifen fahren.

mit einem gti-getriebe entgehste wenigstens einer tachoangleichung.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von lost_Angel » So 19.11.06 16:24

na gut, sind ja jetz genug argumente da, weshalb man bei turbo umbau gti getriebe drin lassen sollte. was würde mich denn eigentlich ne passende kupplung kosten? hat da einer ne ahnung, oder vor allem nen link zu ner passenden kupplung wäre noch ganz interessant.
16V ist nich gleich V8

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von Gentry_Ba » So 19.11.06 19:45

Hi!

Meine Kupplung kostete 550 Euro... :heul:

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten