Motorbearbeitung 1.6 TU-Motor (postet was das Zeug hält)

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorbearbeitung 1.6 TU-Motor (postet was das Zeug hält)

Beitrag von boeseMI16 » Mo 19.02.07 13:56

- Originalkopf 6/10 geplant
- dbilas Nocke
- Fächerkrümmer
- Airbox
- Steuergerätabstimmung auf der Rolle
- Serienauspuffanlage!!!!
- 118 PS

wenn man noch XSI-Teile verbaut (Saugrohr + Drosselklappe, die 88 PS Maschine hat da ne nette Reduzierung in der Klappe) und ne anständige Anlage sollte man auf ca. 130 PS kommen bei ca. 7000 RPM.

Wenn du Teile brauchst, sagste mir bescheid, kann dir alle Teile liefern + die Abstimmung hie rauf der Rolle machen.

Wenn du zu Clemens gehen solltest, kannste nach der Leistungsmessung nochmal 6 PS abziehen, dort scheint immer ein Luftdruck von 900 mbar zu herschen ;)

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Motorbearbeitung 1.6 TU-Motor (postet was das Zeug hält)

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Mo 19.02.07 19:15

boeseMI16 hat geschrieben:- Originalkopf 6/10 geplant
- dbilas Nocke
- Fächerkrümmer
- Airbox
- Steuergerätabstimmung auf der Rolle
- Serienauspuffanlage!!!!
- 118 PS

wenn man noch XSI-Teile verbaut (Saugrohr + Drosselklappe, die 88 PS Maschine hat da ne nette Reduzierung in der Klappe) und ne anständige Anlage sollte man auf ca. 130 PS kommen bei ca. 7000 RPM.

Wenn du Teile brauchst, sagste mir bescheid, kann dir alle Teile liefern + die Abstimmung hie rauf der Rolle machen.

Wenn du zu Clemens gehen solltest, kannste nach der Leistungsmessung nochmal 6 PS abziehen, dort scheint immer ein Luftdruck von 900 mbar zu herschen ;)
Bei uns im Süden is die Luft halt besser... :D
$µñ§è† Ê£î†è ¢®èw OnE ¢®èw OnE LoVe

Antworten