Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von nullahnung » Mo 12.03.07 21:35

von mir auch herzlichen Glückwunsch. Mag als 505 Fahrer natürlich auch den "optischen kleinen Bruder 305" Finde ihn aber als Kombi noch cooler. Habe auch eine zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir statt des 205 einen 305 Serie 2 mit der 1.9 Liter Dieselmaschine zu suchen und mir mir sogar mal ein Prospekt über ebay besorgt.
Wegen Kfz-Steuer nehme einfach pro 100cc 26 EURO. Am besten 3-4 Monate Saisonkennzeichen und gut ist.....
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von 605 SV » Di 13.03.07 15:37

nullahnung hat geschrieben:von mir auch herzlichen Glückwunsch. Mag als 505 Fahrer natürlich auch den "optischen kleinen Bruder 305" Finde ihn aber als Kombi noch cooler. Habe auch eine zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir statt des 205 einen 305 Serie 2 mit der 1.9 Liter Dieselmaschine zu suchen und mir mir sogar mal ein Prospekt über ebay besorgt.
Wegen Kfz-Steuer nehme einfach pro 100cc 26 EURO. Am besten 3-4 Monate Saisonkennzeichen und gut ist.....
Am besten über 6 Monate Saisonkennzeichen, sonst kommt man nicht mit den Versicherungsprozenten runter!
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Frank309 » Di 13.03.07 15:46

Sag doch gleich 7 Monate Saisonkennzeichen. ;)

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Shingalana » Di 13.03.07 16:43

Hab mir auch so ca. 4 Monate Saisonkennzeichen vorgestellt.

Und natürlich wird nur bei schönem Wetter gefahren :lach:

Um 6 Uhr nachher gehts nach F, mal sehn ob ers problemlos auf eigenen rädern heim schafft. Hoffe es doch :)

Tankdeckel finde ich auch klasse :lach:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Frank309 » Di 13.03.07 16:44

Du importierst den? Dann hoffe ich für dich, dass du ihn überhaupt zugelassen kriegst.

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Shingalana » Di 13.03.07 16:47

Wird schon werden :)
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Die Vollabnahme aus dem Ausland ...

Beitrag von Coopex » Di 13.03.07 16:51

... dürfte weiterhin bei ca. 130 Euronen liegen.
Sofern er nur kleine bis nichtige Mängel hat, sollte die zu schaffen sein.
Die einzigen größeren Problemchen könnten im Bereich der Bremsen und wegen Rost auftreten. Ich hoffe Du hast ordentlich auch an etwas verborgenen Ecken nach Rost geguckt?
Aber schlimmer als bei unserm 405er wird`s schon nicht werden! :heul:

Viel Spaß und gute Reise!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Shingalana » Di 13.03.07 16:56

Haben überall nach Rost geschaut, sowet man drunterkriechen konnte :D

Das einzige was verrostet ist ist der Endtopf. Aber nur an ner kleinen stelle, kann man evtl. flicken oder so. Ist aber kein Loch drin!

Ansonsten sogut wie nix. Nur da wo Steinschläge sind nen bissl, aber das wird nachdem er zugelassen wird schon der Lackfritze gut beseitigen hoffe ich.

Die Tage kommt er mal auf die Bühne, mal genau gucken halt.

Der Besitzer hat gesagt, das er aber nochmal extra vor Rost geschützt hat, also überall versiegelt oder wie auch immer man das nennt.
Halb so wild.

:)
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von madmadix » Di 13.03.07 17:05

haj,

na dann hoffe ich doch mal das du mit deinem neuen g-pferd aufs bbq nach hessen kommst :zwinker:

mfg
Peter

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 305 kaufen oder nicht???

Beitrag von Frank309 » Di 13.03.07 19:20

Naja,.... ich hab davon gehört das eine Erstzulassung eines PKW in Deutschland, dieser mindestens Euro4 erfüllen muss... :gruebel:

Antworten