207 Sport 120 PS: Ist der was?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Aron » So 25.01.09 17:54

Holle hat geschrieben:ist der vti nur ein ein verfeinerter NFU oder eine komplette neuentwicklung ?
Der VTi ist neu, zumindest was besonders den Zylinderkopf angeht... direkt bei BMW schimpft sich das Valvetronic, sowas gabs bei Pug bisher nicht, nur eine Verstellung des Einlasstimings.

Aber Motorprobleme am THP würd ich nicht nur auf den 207 schieben, Peugeot baut doch für den 207 nicht extra Motoren, die sind gleich mit den anderen Motoren der anderen Fahrzeuge.

Spritverbrauch mag sein, aber generell sei beim THP nocht einiges gesagt, das ist ein Benzinmotor mit ählicher Einspritzanlage wie sie am HDi ist, also ein Benziner mit Dieselgenen, dann noch Turbolader, was im Fall der Fälle Reparaturkosten und Fehlerdiagnostik enorm nach oben treibt.
Also kurzum zum THP und VTi, der THP ist teurer und die Reparaturkosten sind eindeutig höher. Spritverbrauch ist gleich und 120ps reichen für die meisten Fahrer bei 1300kg vollkommen aus, also ausser das der THP 25% mehr Leistung hat und 0,8x schneller beschleunigt als der VTi sind keine Vorteile vorhanden. Weiterer Nachteil des THPs, das Ding arbeitet ja wie ein Diesel, also qualmt der auch mehr, erst ab Euro5 werden die THPs wohl einen Partikelfilter bekommen.

Also der Aspekt das der VTI lahm im Gegensatz zum kleinen THP ist ist ne Popometerangabe, wie gesagt, 25% mehr Leistung hat der THP. Entsprechende Motorlaufcharakteristiken tragen viel zum Empfinden bei... wenn ich an die 205 GTis denke, innen hatte man ein brutales Beschleunigungsgefühl aber im praktischen Vergleich zu anderen zügigen Motoren, wo man innen kaum was merkte brachten dann doch das Ergebniss das viel Gefühl eine falsche Popometermessung durch äussere Einflüsse ist.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Holle » So 25.01.09 18:05

danke für die motorinfos.

zur leistung muss ich allerdings widersprechen. wenn du beide motoren unmittelbar hintereinander fährst, wird der unterscheid deutlich. der 120 ps taugt als pampersbomber, der thp kann durchaus schon als sportliche motorisierung durchgehen.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Aron » So 25.01.09 18:10

Holle hat geschrieben:wenn du beide motoren unmittelbar hintereinander fährst, wird der unterscheid deutlich. der 120 ps taugt als pampersbomber, der thp kann durchaus schon als sportliche motorisierung durchgehen.
Einen Unterschid gibts sicherlich, aber wenn der VTI Gas gibt braucht der THP ewig um vorbei zu kommen... kennt man ja vom Tuning, was sind schon 20% mehr Leistung... richtig merkt mans erst wenn 50% mehr raus kommen.

Früher hat man mal 1100kg schwere Autos mit 90ps verkauft, die GTis dazu waren 100kg schwerer und hatten 150ps. Also sportlich ist relativ, vielleicht sportlich im Trend der Zeit der Übermotorisierungen. Ob nun wirklich die meisten die direkt nach einem VTi fragen weil die Leistung reicht einen THP nehmen müssen weil 11 Sekunden von 0-100 nicht mehr Zeitgemäß sind... ich weiß nicht. :cool:

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Troubadix » So 25.01.09 18:17

Aron hat geschrieben:
Holle hat geschrieben: Früher hat man mal 1100kg schwere Autos mit 90ps verkauft, die GTis dazu waren 100kg schwerer und hatten 150ps. Also sportlich ist relativ, vielleicht sportlich im Trend der Zeit der Übermotorisierungen. Ob nun wirklich die meisten die direkt nach einem VTi fragen weil die Leistung reicht einen THP nehmen müssen weil 11 Sekunden von 0-100 nicht mehr Zeitgemäß sind... ich weiß nicht. :cool:

schau auch mal bitte noch ein paar jahre weter zurück, da hatten GTIs 850-900kg und 105-130ps, die ersten 911er PORSCHE hatten 125PS, deren vorgänger wurden auch mit 75PS als sportwagen anerkannt.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Scimitar » So 25.01.09 19:33

Ohje, was habe ich da angefangen. Ich bin komplett verwirrt. Nimmt man das 120 PS Aggregat, kommt man angeblich nicht aus dem Schuss. Und mit 150 PS kann man am besten gleich neben der Werkstatt wohnen. Was denn nun?

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Aron » So 25.01.09 20:35

Scimitar hat geschrieben:Ohje, was habe ich da angefangen. Ich bin komplett verwirrt. Nimmt man das 120 PS Aggregat, kommt man angeblich nicht aus dem Schuss. Und mit 150 PS kann man am besten gleich neben der Werkstatt wohnen. Was denn nun?
Mit dem 120ps Motor das ist wie gesagt Ansichtssache, kommt drauf an was man erwartet. Würde es einen 250ps Motor geben würden Dir einige sicherlich auch vom 175ps Motor abraten, da dieser dagegen "lahm" ist. :D

Neben der Werkstatt wohnen muss beim THP auch nicht sein, es gibt zwar Probleme, aber das ist auch nicht so das alle THP Fahrer alle 10000km einen unplanmässigen Boxenstop machen müssen.

Also wenn Dir die 120ps reichen fahre ihn evt mal Probe und kauf ihn, im Punkto Zuverlässigkeit ist das die bessere Wahl. Vor allem ist auch interessant wie lange Du ihn fahren willst und wie groß die Chance ist mit etwas mehr Laufleistung am THP Probleme zu bekommen.

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 207 Sport 120 PS: Ist der was?

Beitrag von Scimitar » So 25.01.09 20:43

Es ist ja so, dass ich viel und oft unterwegs bin und daher was brauche, mit dem man voran kommt und vor allem entspannt ankommt.

Antworten