205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Di 13.12.05 13:05

jammer net.

tachos kriegt man gebraucht:

http://cgi.ebay.de/Tacho-Peugeot-806-Ci ... dZViewItem

und 3 ringe bremsleitung komplett + muffen für die KOMPLETTE anlage kosten rund 50 euro im zubehör - glaub doch nicht, dass die vorgefertigten leitungen so ohne weiteres da reingehen - die musste auch erst biegen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 13.12.05 13:07

Merci für den Link, aber der passt schonmal nich, weil analog mit Welle.

Der 806 is von 2000 und hat nen Digitalen ohne Welle.

Aah ja, hab noch nich gewusst, da Leitungen, die man bei Pug holt dann auch noch gebogen werden müssen. Was´n das für´n Kram ?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Di 13.12.05 13:08

die sind nur gelängt und gebördelt - aber die richtige form haben die auch net. da kann man auch selber bördeln.

son tacho wird wohl aufzutreiben sein, wenn net heute dann morgen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 13.12.05 13:10

Klar, is ja nur so, daß das über Gericht und Anwalt läuft und wir sollen ja nix machen.

Da hängt das ja dran. Vom Anwalt bekommst ja dauernd nur zu hören: " ich kümmer mich drum"

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Di 13.12.05 13:28

Die richtige Form brauchen sie ja auch ned. Solange man sie ned 20x hin- und herbiegt halten die ja. Das bisschen biegen mach ich lieber als bördeln...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von gti205er » Di 13.12.05 16:45

Versteh ich net warum man sich dann einen cti und einen alten gti kauft wenn man sich den Aufbau net wirklich leisten kann, grade der cti is ne teure geschichte wenn mans wirklich komplett durchziehen will...vor allem wenn man dann irgendwie von dme auto abhängig is, ich habe mir deswegen immer einen günstigen und zu 100% funktionstüchtigen alltagswagen gesucht.
Ich kann ein lied davon singen in meinen stecken nächstes jahr mit den geplanten änderungen 11 000€ ingesamt drinne die ich versenkt habe ohne das man irgendwie großartig was sieht, ok es waren sachen dabei die wären net nötig gewesen, und manche sachen habe ich eindeutig zu teuer gekauft, wie die volleder ausn griffe mit um die 800€ ausn ebay die geschichte kursiert noch immer hier herum, und diverse anderen Sachen...habe mir paar mal schon alles durchgerechnet und jedes mal wieder schreckts mich, bin ich der einzige der soviel in sein auto versenkt hat?
Ich meine hätte ich mir gleich einen cti gekauft der meinen wünschen entspräche wäre ich wohl günstiger gekommen, auch die anzeige die ich lese tip top cti um 3000 -4000€ ich wohl günstiger gekommen, es is ein graus, und immer wieder fällt mir was ein, was man noch machen müsste oder machen sollte...sowas verschlingt echt kohle.
Ich habe damals übrigens auch den Fehler gemacht und mir einen 3ten geholt (Rallye) der steht aber schon seit 2 jahren in der garage und da wird nur sporadisch gearbeitet dran.
Da ich keine Kinder, keine Frau und sonst keine großen Ausgaben hab, is das vielleicht ein eher realisierbar als bei manch anderen.

Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg und das du deine Projekte durchziehst!
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 13.12.05 16:58

Versteh ich net warum man sich dann einen cti und einen alten gti kauft..
Den GTI habsch ja nich gekauft.

Nur ab und an sollte man dem geschenkten Gaule doch ins Maule schauen. :dafuer:

CTI gut, da bin ich selber dran schuld. Frau hat am Cabrio gefallen gefunden und ich hab zugeschlagen. Der ist, wenn Du den anderen Thread verfolgt hast, nun komplett geschlachtet und steht auch. Das wird ein 2-3 Jahres Projekt, an dem wir uns zusammen dran machen. ich übernehm zwar nen großen Teil, aber für ausgefallenes is frau zuständig.

Träume für´s CTI hab ich auch. Aber realisieren ? *na ja... *

Mal sehen, was die Zeit mit sich bringt, denn ma weiß ja gott sei dank nicht, was morgen oder in einem Monat ist. Da ist man selbst immer mit dabei.

Für den GTI hab ich noch ne Option. Das liegt aber an Frauchens EX Menne... wenn der mitmacht is wohl alles klar.

Der is KfZ Mechi.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von blizzy205Gentry » Di 13.12.05 17:21

die leitungen von pug sind schön weich. die kann man ohne weiteres so biegen. bei den zubehörleitungen muss man aber aufpassen, dass man sie nicht zu stark biegt und sie dadurch keinen durchlass mehr haben.

meine leitungen hab ich auch von hand gebogen. hab die bei meinem dealer abgegeben und er hat sie für 10 euro gebördelt. *g*
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Marc » Di 13.12.05 20:42

> Kris schrieb:
> die sind nur gelängt und gebördelt - aber die richtige form haben die auch net. da kann man auch selber bördeln.
> son tacho wird wohl aufzutreiben sein, wenn net heute dann morgen.

Bei den Dingern ist das aber extrem kritisch mit dem KM Stand etc. scheinbar muckts da gerne rum. Müsste aber selbst erst nochmal bei nachfragen wie das beim 806 so ist. 406 ist wohl heikel.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Marc

Beitrag von Dreamer » Di 13.12.05 21:11

Seit August 04 ist dem AH bekannt, daß der Tacho einen an der Marmel hat.

Folgendes: durch Einschalten der Beleuchtung (Abblendlicht) geht ja auch gleichzeitig die Tacho/Armaturenbeleuchtung an.

Durch die enstehende Wärme der dahinter befindlichen Birnchen verformt sich die Tachofolie so dermaßen, daß die Nadel ab einer gewissen geschwindigkeit hängen bleibt. Auch wenn die Beleuchtung auf ganz dunkel gestellt wird.

Das war nun letzt endlich der Auslöser, daß Samstag vor einer Woche die Nadel bei 90 hängen blieb und im Tacho was kaputt ging.

http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... hlight=806

Antworten