205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: GTI ich hann Dich widda dehemm

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 00:36

> obelix schrieb:
>
> > Noch ein Jahr hinstellen für nix und wieder nix, oder verkaufen
>
>
> verkaufen...
> dann haben wir es hinter uns...
>
> *wegrenn*
>
> obelix


Tja, egal, wie das nun gemeint war oder nicht.

Ich schließ für mich hier mal den Thread ab.

Werd mir meine Gedanken machen, ob ich den nu behalten werd oder nicht.

Vertrauen in die Werkstatt, wo der nun ne Woche war, habsch keins mehr. Der sagte ja, daß es nur an den Bremsleitungen liegen würde. Nun is es doch mehr als gedacht.

Könnte für den 300€ bekommen. Das war der Vorschlag, den mir Kerstins Ex Mann vorhin gemacht hat.

Andererseits stecken da schon Wochen an Fleiß und Schweiß drin. Sowie knapp 500€ an Teilen/Kleinzeugs.

Lenkung vom CTI könnt ich ja einbauen. Die is noch okay

Bräucht ich dann halt nur noch die Manschetten und die Leitungen.

Schmälert die Kosten.

Na ja, is auch egal.

Hab einige hier schon genug mit meinem "Gejammer" belastet. Nu is erstmal gut gewesen damit. :)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von gti205er » Do 15.12.05 14:22

Leg ihn dir auf Halde und mach weiter wenns besser passt.
Muss muss ja nichts überstürzen oder?
Hat ja alles Zeit, platz hast du ja scheinbar genug...so einen Stadl wie du ihn hast such ich schon seit ner geraumer zeit würde auch gut dafür zahlen, hat aber hier keiner einen..
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 14:45

Der GTI ist zum Abschuss freigegeben.

Hab nun mit mehreren gesprochen und das war´s.

Weg damit.

Ab nach Polen, oder sonstwohin, wo ich ihn nich mehr sehen brauch.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Marc » Do 15.12.05 15:47

> Dreamer schrieb:
> Der GTI ist zum Abschuss freigegeben.
> Hab nun mit mehreren gesprochen und das war´s.
> Weg damit.
> Ab nach Polen, oder sonstwohin, wo ich ihn nich mehr sehen brauch.

Mmh, so weit waren "wir" doch schonmal und Du hast ned aufgegeben ... ;)

Woran hängts denn jetzt konkret?

Greetings Marc

*edit*
Oh, bin durch das Posting vom "Spritpreisignorierer" zum "Felgenfetischist" mutiert ... ersteres hat ja noch gestimmt, aber wer meine Felgen an den Autos kennt - der glaubt den neuen Titel eh nie.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Do 15.12.05 16:08

Schade drum....

> Dreamer schrieb:
>
> Der GTI ist zum Abschuss freigegeben.
>
> Hab nun mit mehreren gesprochen und das war´s.
>
> Weg damit.
>
> Ab nach Polen, oder sonstwohin, wo ich ihn nich mehr sehen brauch.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 17:16

Mmh, so weit waren "wir" doch schonmal und Du hast ned aufgegeben ... Wink

Woran hängts denn jetzt konkret?

Greetings Marc
Hallo Marc,

konkret an allem.

Lust, ärger, Geld und weiß der liebe Gott was noch.

Frust vor allem über die Werkstatt. "Nur noch die bremsleitungen"
Wenn ich mich da wirklich drauf verlassen hätt, wär damit zum TÜV hin, wär ich
1. 80€ schonmal los geworden für nix und wieder nix
2. hätten die mich ausgelacht
3. hätte die Möglichkeit bestanden, daß ich mit der Karre über Kopf gehe. (wollt den ja mal mit Kurzzeit fahren um zu testen, ob alles i.O. ist)

Was alles zu machen ist, kannst ja auf Seite 17 nachlesen.

Lenkung sollte im übrigen komplett neu gemacht werden. Kostenpunkt 554,38€ :!:

Und wer weiß, wie es unterm Tank noch aussieht. Den hatte ich ja nicht runter. Was erwartet mich noch alles :?:

Das sind/waren alles so Dinge, mit denen ich nicht mehr gerechnet habe. Was wohl ein gravierender Fehler war.

Nun ziehe ich meinen Schlußstrich unter dieses Auto.

Wohin der geht weiß ich nicht. Thomas, wollt sich da nun drum kümmern. Er geht auf jeden Fall im Ganzen hier vom Hof. Auch wenn einer das Getriebe braucht, oder Teile vom Innenraum und dies oder das.

Nur komplett :!:

@Epiphone: einerseits ist´s scho schad drum, andererseits lernt man draus und weiß, was man beim nächsten mal besser macht. Wobei ich mir geschworen hab, daß es kein nächstes Mal mehr gibt.

Das CTI wird ne Gemeinschaftsproduktion mit Kerstin werden. Sie gibt nun das Tempo vor. 4-5 Jahre legt sie an. Das ist ihr Auto. Sie hat zu entscheiden, wann nun was gemacht wird.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von obelix » Do 15.12.05 18:22

hmm...

dann geb ich nommol nen abschlusskommentar...

dass du keinen neuwagen auf den hof geholt hast war ja klar, ein altes auto hat viele mängel.

das ewige hin- und her kennen wir ja nun schon etliche monate. aber ich dachte eigentlich, dass du aus der misere mit deinem vorgänger etwas gelernt hast. und zwar hauptsächlich, dass man solche projekte ned aus dem ärmel schüttelt und auch ned in 3 monaten mal eben durchzieht.

wenn jeder, der sowas anfängt genauso entscheiden würde kämen die schrotetr aus dem fahren nimmer raus. ich kenne weitaus marodere burgen, die auch wieder gerichtet wurden.
letztens war ein bericht in der vw-scene von einem, der nen audi 50 restaurert hat. da war so gut wie nix mehr über ausser dem schild mit der fahrgestellnummer... das auto steht nu in wob im museum...

wenn man irgendwo an die finanztechnischen grenzen stösst lässt man das teil eben stehn und macht weiter, wenn man die nunze wieder hat. kostst ja nix, der schuppen steht und die kiste da drin auch und isst und trinkt nix. in der zeit kann man dan dinge machen, die kein geld oder nur wenig kosten und hauptsächlich arbeit verursachen. wie z.b. die karosse vom schmodder befreien, die kablelage überholen, kleinteile putzen und baugruppen aufbereiten dass die nachher einbaufertig bereit stehen. es gibt da so vieles zu tun was man nicht macht, wenn man das am stück durchzieht, da wird dir sicher ned langweilig.

ich hab hier 4 dauerbaustellen und stecke nebenher noch unter diversen autos von clubkameraden, sol ich deshalb meine burgen alle wegwerfen?

was machst du, wenn du nun am 405 feststellst, dass der auch seine maroden stellen hat?
und die hat er sicher, bei dem alter ist da von nix anderem auszugehen. ich sag blos smal hinterachse, motor etc. alles bauteile die irgendwann mal die hufe hoch machen.

aber o.k., ist dein auto und deine entscheidung.

ich wollte wie gesagt nur mal ein von meiner seite aus abschliessendes wort dazu verlieren...

eine bitte hätte ich noch: hol ned nen neuen und fang das karussell von vorne an.

obelix

p.s. ein früherer bekannter hat so auch mal angefangen. dann hat seine family mal ein machtwort gesprochen. heute restauriert er ein auto nach dem anderen.

der ist kein mechaniker oder ähnliches, nur ein schlichter verkäufer. der hate auch linke hände mit 10 zeigedaumen. dann hat er gelernt zu schweissen, hat sich mit der elektrik beschäftigt undundund. das erste auto hat 3 jahre gedauert und war alles andere als perfekt. mittlerweile komm ich seine arbeiten nimmer ran...
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Do 15.12.05 18:34

ich kann das auf und ab auch net verstehen. die mängel die da aufgelistet sind, sind alles absolute standards für nen GTI serie-1, die hälfte aller mängel findest du wahrscheinlich an 90% aller GTis auf dem markt.

gerade was die bremse betrifft - was hab ich und auch andere uns schon die finger wund getippt deswegen ... und auch dreieckslenker und spurstangenköpfe sind absolute klassiker.

Spurstangenköpfe müssen neu - 15 euro bei ebay, 30 euro spur einstellen

sämtliche Bremsleitungen neu - 50 euro komplett material

Spurstange Beifahrerseite - komplette lenkung tauschen

Reserveradfangkorb - weglassen

Lenkradschloss - wird eins aufzutreiben sein, ich hab sicher noch eines

Bremskraftverstärker - wird auch aufzutreiben sein

Lenkmanschetten - komplette lenkung tauschen

und ne Durchrostung im Unterboden, die mir so gar nich aufgefallen war - zubrutzeln


ne gebrauchte lenkung wird sich wohl finden, zumal jede 205-lenkung da reinpasst.

wenns schon an solchen kleinigkeiten für sone einfach-butze wien 205 hängt, dann verschiess allerschnellstens den 405 - der ist weitaus komplexer.

und das CTI fang garnet erst an, weil das ist ein groschengrab. wenn deine schnecke ein CTI will, soll sie 1.ooo euro nehmen und ein fahrbereites kaufen. son CTI-neuaufbau schlägt summasummarum mit irgendwas zwischen 3 und 5k-euro zu buche, kann man drehen und wenden wie man will.

ausserdem - wenn du den verkaufst kannste sicher das ich mir nen fetten preis für die bremssättel überlegen werde *ggg*
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 19:01

hmm...

dann geb ich nommol nen abschlusskommentar...
Immer gerne doch. Da man aus Deinen Beiträgen immer wieder was draus lernen kann.
eine bitte hätte ich noch: hol ned nen neuen und fang das karussell von vorne an.
Den Gefallen tu ich Dir, allen anderen und mir selber schon.
da wird dir sicher ned langweilig.
Langweilig wird mir so oder so nicht. Allein schon mit Junior nich.
Von daher :)
----------------------------------------

sind alles absolute standards für nen GTI serie-1, die hälfte aller mängel findest du wahrscheinlich an 90% aller GTis auf dem markt.
Kann ich nix dazu sagen. Ist mein erster GTI gewesen.
ausserdem - wenn du den verkaufst kannste sicher das ich mir nen fetten preis für die bremssättel überlegen werde
Die kann ich Dir auch gerne zurückschicken.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Do 15.12.05 19:04

es geht mir garnet um die sättel - es geht darum, dass du bitte jetzt nicht wegen solchen kleinigkeiten das auto nach polen verkaufst ... was sollen das, jetzt die flinte zu werfen?!
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten