205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Marc » Do 15.12.05 19:20

Hi,

ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich fand die Idee, dass Du in Deiner "Freizeit" den GTi richtest echt klasse :!:

Nur kann ich ned verstehen wie Du jetzt "kurz vor'm Ziel" die Flinte ins Korn wirfst und tust als ob das ned absehbar war. Der GTI war BJ 86 oder früher, also min. 20 Jahre alt und stand draussen. Also war mit vielen Problemen zu rechnen.
Für die kurze Zeit die Du an dem Auto schraubst bist Du doch weit gekommen.

Wenn es gerade, aus welchen Gründen (Familiy, €, Zeit) ned weiter geht, laß den doch einfach mal stehen, schlechter wird der nimmer und besser mit Zeit & Einsatz auch wieder. Die Kiste so wie er da steht zu verkaufen bringt mit viel Glück auch ned mehr als 2 Tankfüllungen im 806er... und dafür die Arbeit in'n Sand setzen kann ich ned verstehen.

Den CTI zu richten wird noch'n ganz anderer Aufwand, vor allem finanziell. Die Cabrioteile gibts auch unter Freunden selten geschenkt. Wenn dann verkauf die CTI Teile einzeln und steck das Geld woanderst rein. Für 1000€ bekommt Deine Frau sicher nen fahrbaren CTI und beim Teileverkauf von Cabriotypischem sollt das sicher rausspringen. Ich weiß auch um die Produktionsnummer (älter ist halt keiner), aber manchmal gehts ned anderst.

Würd ich Dich besser kennen käm der Satz "Hast Du keiner E**r mehr in der Hose so schnell aufzugeben?" ... sorry, aber so seh ich das. Trotz Studium und 10 linken Daumen beiß ich mich mit sehr viel Hilfe von Ralph, Obelix & Steffen durch den 309er - das ganze seit 14 Monaten.

Also, denk nochmal drüber nach .... GTI richten braucht Zeit, CTI richten noch viel mehr!

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 19:34

Trotz Studium und 10 linken Daumen beiß ich mich mit sehr viel Hilfe von Ralph, Obelix & Steffen durch den 309er - das ganze seit 14 Monaten.
Servus,

is nun nicht bös gemeint, beim besten Willen nich, aber Du hast da unten die Hilfe. Ich steh hier nunmal am Popo der Welt wohnend so ziemlich allein auf weiter Flur.

Da is keiner, der ne Bühne hat, wo man mal am WE hinkann.

Ich hab mir das von Obelix, Dir und Kris nun durchgelesen und mal bei ebay gestöbert.

Spurstangenkopf kost bei ebay 15,90€ im Vergleich zu 38,79€/Stück bei Peugeot.

http://cgi.ebay.de/2-x-SPURSTANGENKOPF- ... dZViewItem

Hinzu kommt, daß derzeit gerade einer ein komplettes Lenkgetriebe anbietet.

http://cgi.ebay.de/Peugeot-205-CTI-GTI- ... dZViewItem

Passen denn alle Lenkungen ohne servo untereinander in die 205er rein ?

Ich kuck mich um, sage hiermit aber nicht, daß ich nun doch weiter mache. Es geht nur mal drum, sich alles auszurechnen.

@Kris:
wie kommst Du auf die 50€ für die Leitungen ?

Ich weiß ja nun, was die Pug Leitungen kosten. Is nich grad wenig. Von Bördelgeräten hab ich schon gehört und gelesen. Bei ebay auch schon etliche gesehn. Da ich aber an Bremsen soweit nicht beigehe, ist das halt nix für mich. Ich tausch wohl die Leitungen, aber danach geht die Karre so wieder in ne Werkstatt wg. entlüften und einstellen.

Ebenfalls weiß ich noch zu 100%, daß hier bei der Retek ein 205XS mit ner Automatikhaube steht. An dem ist noch alles dran.

Also BKV, Lenkung, Reserveradkorb, Sitze etc.

es wurd nun halt gesagt, daß bei einer Neuabnahme KEINERLEI Mängel vorhanden sein dürfen. Auch wenn der Wagen noch so gut gemacht ist, die wollen was finden. Irgendwo schreckt mich das.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Do 15.12.05 19:48

die lenkungen passen fast alle untereinander - es gab 2 systeme kardangelenke - einmal mit 4-kant und einmal mit vielzahn - im extremfall einfach das kardanding mitumbauen.

50 euro leitungen:
- 3 ringe a 5 meter leitung a 12 euro => 36 euro
- muffen

wobei man beim GTI 1.6 ja fast mit 2 ringen hinkommt, der hat ja nur eine leitung nach hinten ... selbst wenn du dir die leitungen von jemand mit nem gerät bördeln lässt, kostet das immer noch weitaus weniger als der satz von peugeot.

vergiss peugeot selber was ersatzteile betrifft - apotheke. da kauft man nur was woanders nicht lieferbar oder nachweislich schrott ist.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 19:51

GTI kann ich Dir so nich sagen,

CTI hat ne Vielzahnaufnahme am kreuzgelenk.

Kenn derzeit grad nur den einen aus der Werkstatt meines "vertrauens" wo der GTI grad herkommt, der die bördeln würde.

Mal ganz blöd gefragt, könnt man die CTI Lenkung denn dann nehmen ?

Die ist in ordnung, hat NULL Spiel, Spurstangenköpfe sind auch okay. 1 Lenkmanschette is im eimer. Kost 10€ bei Jürgen. Und das fetten soll man nich vergessen.

Ihr bringt mich zum nachdenken. Find ich grad nich nett.
Zuletzt geändert von Dreamer am Do 15.12.05 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Do 15.12.05 19:53

du kannst auch die lenkung samt gelenk aus dem CTI einbauen - passt auch.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Fränky » Do 15.12.05 19:55

*So, mal kurz reinklick*

Ich kann zwar zu der ganzen Diskussion nichts sagen, aber ich weiß rein zufällig, das unser Schrotti hier in der Gegend nicht schlecht ausgestattet ist. Er hat sehr viele 205 dabei. Und da ist und waren glaub ich auch mal ein paar GTi's dazwischen.

Was hälst du denn von so einer Lösung?
So wie ich den lieben Mann einschätze, würde er für den Reserveradkorb nicht mehr als 5 Euro nehmen. Und man kann auch noch mit ihm sprechen, wenn du mehrere Teile kaufst. (Ich habe auch schon bei ihm Antriebswellen gekauft un die waren Top).

Ich würde es erst mal so versuchen. Das ist die beste Möglichkeit. Und wenn das auch nicht hilft, gibt es auch genug Peugeot-Händler, die noch Schrott-Karren hinten auf dem Hof stehen haben. Die werden auch günstig Teile verkaufen.

PS: Wenn du die Nummer vom Schrotti haben willst, mußt dich eben melden!
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 19:57

Kennt jemand von Euch die Firma "Wessels&Müller" ?

Die haben doch auch Zubehör ?

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 20:00

@Fränky:

dank Dir. kann auch bei retek in Remels vorbeischauen. Da hab ich ja schon so einiges für die beiden Pugs hergeholt. Da gibts auch freundliche Preise.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Kris

Beitrag von Dreamer » Do 15.12.05 20:08

> Kris schrieb:
>
> wobei man beim GTI 1.6 ja fast mit 2 ringen hinkommt, der hat ja nur eine leitung nach hinten ... selbst wenn du dir die leitungen von jemand mit nem gerät bördeln lässt, kostet das immer noch weitaus weniger als der satz von peugeot.

Der hat eine Leitung 3000mm
1 x 800mm
2 x 550mm

So war´s nachzulesen.

Mehr müsste auch nicht getauscht werden. Die vorderen sind ja in Ordnung. Auch die Schläuche.

Hätte noch die beiden 550er vom CTI hier liegen. Die waren dick mit Unterbodenschutz eingesprüht worden. Aber alte/gebrauchte Leitungen zu verwenden sollte man glaub tunlichst meiden.

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Fränky » Do 15.12.05 20:08

> Dreamer schrieb:
>
> Kennt jemand von Euch die Firma "Wessels&Müller" ?
>
> Die haben doch auch Zubehör ?

Haben die ihren Sitz nicht in Osnabrück? Die beliefern hier in der Gegend sehr viele Händler!
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Antworten