205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von StefanB » Fr 16.12.05 09:34

> So, nochmal zur Lenkung:
> Die Muttern auf den Spurstangenköpfen austauschen, wenn ausgebaut ist klar.
Yepp !!

> Die beiden Halteschrauben sollte man ja auch tauschen inkl. der Muttern.
Kosten net die Welt...

> Nur hab ich da ein Problem. Da ist noch ein abstandsstück auf der zeichnung mit drauf. Das hab ich aber nicht. Nich, daß ich nachher ne elend lange Schraube hab, die nich passt.
Abstandsstück ?!?!
Kannst mir die "Zeichnung" bitte zumailen ?!?!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Fr 16.12.05 09:48

Wenn wir jetzt das selbe meinen:
Das "Abstandstück" wird in den Achsträger selbst eingesetzt. Das ist einfach nur ne Hülse durch die dann die Befestigungsschraube des Lenkgetriebes gesteckt wird. Sie verhindert, das du das Blech des Achsträgers beim Anziehen der Schraube zerdrückst.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 09:57

Gut möglich, daß wir das selbe meinen.

Anbei das Pic dazu.

Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Fr 16.12.05 09:58

Du meinst Teil NO.5 richtig?? Das ist das Teil, das ich meinte.Das brauchst du nun beim besten Willen nicht neu kaufen.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 10:01

gut zu wissen.

wenn man schon so rechnet:

allein die spurstangenköppfe

77,58€ peugeot

20,80€ inkl. Porto ebay

macht: 56,78€ ersparnis. das sind bei peugeot die 3 hinteren bremsleitungen. bei 2 teilen. is ja happig

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Fr 16.12.05 10:05

Nichts neues. Peugeot lässt sich seine Ersatzteile vergolden. Nur so könne die wohl ihre Neuwagen für den,im europäischen Vergleich, "Schleuderpreis" verkaufen

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 10:07

Das is aber der Fehler, den ich nun gemacht hab.

Nur die Peugeot Preise ins Visier genommen, statt mal über den Tellerrand zu schauen.

Was ist dazu zu sagen, den Bremskraftverstärker abzuschleifen und neu zu lacken ?

Dicht is der ja noch. Nur rostig, was das typische Problem beim 205er sein soll.

Nur sieht so´n Mann im blauen Kittel den Rost nich gern.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Was ein Anruf beim TÜV mal klärt

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 10:25

VERZICHTE

auf: Reserverad inkl. Fangkorb
Wagenheber

Pannsenset reicht völlig aus.

Der Riss im Sitz ist zwar ein Mangel, stellt aber nur insoweit ein Problem dar, wenn die Sitzwangen im Eimer sind. Da der Sitz aber nur aufgerissen ist, ist es nicht weiter tragisch. *sowas*

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Ob Du ...

Beitrag von Coopex » Fr 16.12.05 10:36

... den Korb für 5 Euronen oder so vom Schrott holst oder Dir ein Pannenset, macht wohl keinen Unterschied. Ich persönlich würde mich bei nem ordentlichen Reifen wohler fühlen, auch wenn das vielleicht nicht logisch erklärbar ist.

de Maggus :lol:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 16.12.05 10:50

Genau so ist das.

Beim ersten TÜV ohne hat der Prüfer glei gefragt, wo denne das Rad und der Korb sei.
Hab Ihm meine 2 Pullen gezeigt und alles war gut.

Hab das Auto knapp 5 Jahre gefahren und nie n Platten gehabt ;)
Bild

Antworten