205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 16.12.05 10:54

den tüv interessiert das einen dreck, ob man ein reserverad drunter hat oder nicht - ich fahr seit jahren ohne und hab auch zig vollabnahmen und tüvs ohne gemacht.

letztens hab ich nach 10 jahren dann doch eins gebraucht - einer der neu aufgezogenen winterräder hatte minimalen druckverlust zwischen zwei nebeneinandersitzenden schlaggewichten - da war ich dann ganz froh dass mein brüderlein doch ein reserverad untern Griffe geschraubt hat ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ob Du ...

Beitrag von obelix » Fr 16.12.05 12:36

> Ich persönlich würde mich bei nem ordentlichen Reifen wohler fühlen, auch wenn das vielleicht nicht logisch erklärbar ist.

doch, isses durchaus...
denn ein pannenset kann ein loch nur bis zu nem bestimmten durchmesser abdichten (nagel etc.) was aber machst du, wenn es dir den reifen richtig zerlegt?

ich hab da auch immer ein blödes gefühl. hatte zwar bislang nur 3 echte reifenschäden, aber wie es der teufel will, hast du nen netten reifenplatzer sonntag nachts mitten in den französischen seealpen auf dem weg in den urlaub...

dann bist ohne sprachkenntnisse auf gedeih und verderb irgendwelchen schrottplatzgeiern ausgeliefert. anders machst eben das reserverad druff und fährst nach 20 minuten (incl. wagenheber suchen und fluchen wegen festgerosteter schrauben) weiter.

ins ausland oder auf mehrtägige touren würde ich nur mit reserverad gehen...

im alltag in d kannst auch druff verzichten.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 16.12.05 13:07

nur mal so: unter den GTI passt auch bequem ein winterrad in 165/65/14 - sowas hab ich nämlich unterm Griffe derzeit - einfach nen 165/65/14er reifen besorgen auf ne felge ziehen und drunter, dann hat man das gedönse mit dem notrad auch vom bein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kesslfligga » Fr 16.12.05 13:14

> Kris schrieb:
>
> nur mal so: unter den GTI passt auch bequem ein winterrad in 165/65/14 - sowas hab ich nämlich unterm Griffe derzeit - einfach nen 165/65/14er reifen besorgen auf ne felge ziehen und drunter, dann hat man das gedönse mit dem notrad auch vom bein.

Passt eine GTi-Felge also ned drunter!? Schade, Notrad is ja auch richtig öde.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 13:21

das dürft wohl recht eng werden.

Hab unterm MI ein vollwertiges E-Rad drunter. Da is auch gut Platz in dem Kasten.

beim GTI und CTI is das so ne Sache. aber da der Fangkorb 2 teilig ist, könnt man doch da bisschen umbauen, daß da´n vollwertiges Rad, von mir aus ne GTI Felge drunter passt.

Kris sagt´s ja schon mit dem 165er. Standard is aber doch 185.

Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Fr 16.12.05 13:33

Wie wichtig ist eigentlich die Sicherung mit der Nummer 6 im Bild? Die ist mir mal gebrochen und meine Werkstatt meinte die gibts nicht mehr zu kaufen...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 13:38

Das Dingen nennt sich Halteclip

761906 und kost 80cent.

Ist, wenn Du hinterm Auto stehst, rechts ein dem Loch mit drin, wo auch der fangkorb eingehängt is. das dient eigentlich nur dazu, daß der da ninten nich rausfällt. da Du ja nun aber nen Reifen drin hast, schaukelt sich das Teil ja wohl nich auf und springt aus der Halterung da raus.

Ansonsten nen Kabelbinder genommen, da hinten festgemacht und ferdsch. *sag ich mal*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Fr 16.12.05 13:56

Iiih... Kabelbinder. Wo bleibt da die Originaltreue? :lol:
Danke für die Info, wenn mir mal langweilig iss hol ich mir sowas ev. mal *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von obelix » Fr 16.12.05 15:31

> Passt eine GTi-Felge also ned drunter!? Schade, Notrad is ja auch richtig öde.

doch passen schon...
aaaaaber:

durch die halterung als korb passiert dann folgendes:

die stäbe des korbes drücken sich in die flanken des reifens und hinterlassen im lauf der zeit ca. 4mm tiefe rillen. an und für sich wäre das ned schlimm, wenn nicht dadurch die karkasse geschädigt würde.

ichhab das unter meinem gti auch gehabt. das rad hab ich dann an nen bekannten gegeben, der nen schaden hatte. 2 tage nachdem er meine felge mit den rillen montiert hatte iss ihm der reifen auf der landstrasse schlagartig geplatzt.
wir dachten au dass die rillen sich wieder geben im fahrbetrieb - hat ja auch gestimmt, an den fetzen des reifens hast nix mehr gesehen von den rillen:-))

hab dann mal bei nem service-ingenieur von michelin nachgefragt, der hat bloss gemeint "wegschmeissen solche dinger"... und genau das mach ich seither.

erst vorletzte woche wieder. felge und reifen nagelneu, gummi grad abmontiet und entsorgt!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kesslfligga » Fr 16.12.05 15:39

> obelix schrieb:

> doch passen schon...

Kamma das ned irgendwie umbaun dass der Reifen genug platz hat?

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Antworten