Begleitlicht-Funktion?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von 6|_oo7 » Di 09.08.05 13:45

> Timon schrieb:
>
> > 6|_oo7 schrieb:
> >
> > Na so hoch ziehen wie es geht und denne abtüdeln ;)
>
> Ach, du meinst, die kompletten 3 Millimeter hochziehen? *g*
>
> Gruss
> Frank

Jopp, am besten klemmst was unter, denne fummeln und hochhalten is net so prickelnd ;)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von Timon » Mi 10.08.05 23:54

So, habe heut die Scheibenwischer gewechselt. War nicht so schwer, wie gedacht. Montiert waren welche von Bosch. Der Klip dafür war mies. Man musste mit aller Kraft die alten Wischer abziehen. Jetzt sind welche von Valeo dran. Deren System ist echt zu empfehlen. Funktioniert wie ein Schnappverschluss. Hebel hoch, Arm reinschieben und Hebel wieder runter. Einfach genial.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 11.08.05 08:07

Jopp, den Wechsel hab ich auch gemacht. Nur sind nu meine Valeo's runter. Die sind meiner Meinung nach net so tolle, die Champion auf meim 306er haben deutlich länger gehalten. Wollt als nächstes evt ma diese neumodischen Dinger da antesten ;)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von Timon » Do 11.08.05 08:15

> 6|_oo7 schrieb:
>
> Jopp, den Wechsel hab ich auch gemacht. Nur sind nu meine Valeo's runter. Die sind meiner Meinung nach net so tolle, die Champion auf meim 306er haben deutlich länger gehalten.
Wischer für den 406 gibt es anscheinend nicht wie Sand am mehr. Die Baumärkte haben sowas gar nicht. So hatte ich bei ATU nur die Wahl zwischen SWF und Valeo und die Valeo waren 10 EUR preiswerter. Dafür probiere ich die gerne mal aus. ;)

>Wollt als nächstes evt ma diese neumodischen Dinger da antesten ;)
Dann beschreib mal, ob die bei dir was taugen. Ich habe keine gefunden, sonst hätte ich die auch probiert.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von obelix » Do 11.08.05 08:51

> Ich fahr das Auto jetzt schon zwei Jahre und wusste bis gestern Abend nicht, dass das funktioniert. Hab mich dann gefreut, dass ich das hab und dann hab ich mich gefragt wofür das wohl gut is.


hmm...
solche dinge erfährt man in aller regel beim studium de bedienungsanleitung *ggggg*

liest anscheinend kein schwein:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Begleitlicht-Funktion selber basteln?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 11.08.05 09:21

> obelix schrieb:
>
> > Ich fahr das Auto jetzt schon zwei Jahre und wusste bis gestern Abend nicht, dass das funktioniert. Hab mich dann gefreut, dass ich das hab und dann hab ich mich gefragt wofür das wohl gut is.
>
>
> hmm...
> solche dinge erfährt man in aller regel beim studium de bedienungsanleitung *ggggg*
>
> liest anscheinend kein schwein:-)
>
> gruss
>
> obelix

Steht das da drinnen? Ich kann mich nur an nen Beitrag erinnern, der irgendwie geheime Funktionen oder sowas hiess, da stand das drinnen :)

A propos Begleitlicht-Funktion.
Hier sind doch ein paar Elektrospezies unterwegs. Die Funktion selber bauen. Wie am einfachsten?
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion selber basteln?

Beitrag von Timon » Do 11.08.05 09:28

> 6|_oo7 schrieb:
> Steht das da drinnen? Ich kann mich nur an nen Beitrag erinnern, der irgendwie geheime Funktionen oder sowas hiess, da stand das drinnen :)
Ja, beim 406-Leihwagen stand das drin.

@Obelix: Ich lese sehr gerne Bedienungsanleitungen von Dingen, die mich interessieren. Sehr zum Leidwesen meiner Freundin *g*

> A propos Begleitlicht-Funktion.
> Hier sind doch ein paar Elektrospezies unterwegs. Die Funktion selber bauen. Wie am einfachsten?
Ich hatte sowas mal in meinem 405. Was aber sehr simpel gestrickt. Die Innenraumbeleuchtung war an ein Relais gekoppelt. Sobald die Tür aufging, schaltete das Relais und das dann die NSW an. Macht aber nur Sinn, wenn mit der FB auch die Innenraumbeleuchtung angeht und diese auch eine Verzögerung beim Tür zu machen hat.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion?

Beitrag von pongi » Do 11.08.05 09:30

selber bauen ist recht simpel.
es gibt kleine zeitschaltuhren für stromkreise. mit dennen kannst du das zeitintervall einstellen. einfach einen schalter in den innenraum, das die uhr ansteuert, und vorne einen stromkreis mit einem relais aufbauen.

alternativ könnte es auch gehen wenn du das signal von der zv abgreifst, das müsste man mal versuchen, dann geht das licht automatisch an wenn du die karre abschliesst.

timon hatte schon sowas im 405. das war auch selberbau
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion selber basteln?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 11.08.05 09:32

> Timon schrieb:
>
>
> > A propos Begleitlicht-Funktion.
> > Hier sind doch ein paar Elektrospezies unterwegs. Die Funktion selber bauen. Wie am einfachsten?
> Ich hatte sowas mal in meinem 405. Was aber sehr simpel gestrickt. Die Innenraumbeleuchtung war an ein Relais gekoppelt. Sobald die Tür aufging, schaltete das Relais und das dann die NSW an. Macht aber nur Sinn, wenn mit der FB auch die Innenraumbeleuchtung angeht und diese auch eine Verzögerung beim Tür zu machen hat.
>
> Gruss
> Frank

Genau das :)
Im 406er geht ja das Licht beim aufschliessen und Schlüssel abziehen an. Hoffentlich kann ma da was antüdeln, bei dem Datenbus-BSI-Gedingens kannste ja noch net ma LEDs gegen Birnchen tauschen :(
Bild

Nozone
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 08.11.04 02:25
Postleitzahl: 77790
Land: Deutschland
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Re: Begleitlicht-Funktion selber basteln?

Beitrag von Nozone » Do 11.08.05 10:22

> Timon schrieb:

> @Obelix: Ich lese sehr gerne Bedienungsanleitungen von Dingen, die mich interessieren. Sehr zum Leidwesen meiner Freundin *g*
>

Bedienungsanleitung Frau ???
wo gibts die ???
die brauch ich auch
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner

Antworten