205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Coopex » Di 20.12.05 13:05

> Dreamer schrieb:
>
> Spaß mit Junior ?
>
> Marc, ich bitte Dich. Ich nehm den Hammer in die Hand um was auszubügeln. Junior schnappt sich ebenfalls einen und ballert damit auf´m CTI rum.
>
> Nee nee, das lass mal nach. Dann lieber noch´n Jahr in dem Mehrfarbendesign und Geld für ne Lackierung ansparen, als nachher ein wüstes Lackkleid *made by Sören* zu haben. *gg*

Wieson?
Ich finde Hammerschlag-Optik hat doch was?! :warsnich:
*gg*

de Maggus :lol:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 20.12.05 13:46

*grinzzzz*

Hat ja nur den Schweller ein wenig gedengelt. War aber von Vorteil. Kam dabei ein Loch zum Vorschein. Ab und an is er dann doch da zu gebrauchen. :D

Bzgl. GTI: der steht wieder auf seinen Rädern.

Bis auf die 3000er Bremsleitung und die Lenkung is der nu komplett. Was ich noch brauche (vorher auch nich gewusst hab) sind Pedalgummis. Na ja, kosten 2€/Stück. damit leb ich doch gerne um de Prüfer glücklich zu machen. :)

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Lohnt es sich denn.....

Beitrag von Dreamer » Di 20.12.05 17:12

elektrische Fensterheber beim GTI nachzurüsten ?

Der hat ja nur die manuellen drin.

Pro und Kontra hätt ich ma gern von Euch gehört.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Lohnt es sich denn.....

Beitrag von Marc » Di 20.12.05 17:18

"Pro selberkrubeln"

1. geht ned kaputt
2. geht ned kaputt
3. geht ned kaputt
4. liegt schon da

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß bei Seite, ich krubel seit 2001 in meinem CTI und brech mir dabei nix ab ... funktioniert tadellos und wieder ein Teil weniger das vom Fehlerteufel heimgesucht werden kann.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 20.12.05 17:24

Selbiges hat Jürgen auch schon gesagt.

Die Dinger bekommst bei ebay ja teils nachgeschmissen.

NUR: wenn Motor mal kött, dann teuer.

Ergo: ich bleib bei der Kurbel.

Dank Dir. :)

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Fränky » Di 20.12.05 17:26

> Dreamer schrieb:
>
> Selbiges hat Jürgen auch schon gesagt.
>
> Die Dinger bekommst bei ebay ja teils nachgeschmissen.
>
> NUR: wenn Motor mal kött, dann teuer.
>
> Ergo: ich bleib bei der Kurbel.
>
> Dank Dir. :)

Hast dich ja schnell überzeugen lassen!

Ich würd es einbauen, allein schon wegen der Herausforderung!
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 20.12.05 17:37

> Hast dich ja schnell überzeugen lassen!
>
> Ich würd es einbauen, allein schon wegen der Herausforderung!

FALSCH:

Ich hab mir ja vorab schon ne Meinung eingeholt, von einem der Ahnung hat. :)

Einfaches dahergerede kann ich derzeit nich gebrauchen. Tut mir leid. Das hat mit ner Herausforderung nix zu tun. Können tu ich das. Die Einsätze, Schalter und Kabelbäume hab ich hier liegen vom CTI. Das is nich das Problem. Es geht generell um die Kosten, die entstehen und das, was dahinter steht.

Sich´n fertiges Auto kaufen is ja einfach. Nen 20 Jahre alten GTI mit hängen und würgen derzeit aufzubauen is was anderes.

Bräuchte ja nur noch die Motoren und fertig, ABER weißt Du, was so´n Motor kostet ?

Ich werd es tunlichst unterlassen hier mal alles aufzuschreiben, was es in der Apotheke (auch Peugeot genannt) kost.

Dann kannst gleich mal weinen. :)

Werte das nicht als Angriff, aber so Kommentare brauch ich derzeit nich.

Auf Marc, Obelix, Kris und ein paar andere kann und werd ich mich verlassen. Die haben ihre GTI´s und CTI´s. Die wissen schon, wovon sie reden und kennen die Autos teils bis zur letzten Schraube.

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Fränky » Di 20.12.05 17:44

Sorry, ich kann leider nicht riechen, das du keine Motoren hast!!!
Solltest du vielleicht dazu schreiben!

Ich habe auch schon el. Fensterheber nachgerüstet und es war zwar nicht einfach, aber ich habe es auch hinbekommen. Und ich konnte die Teile nicht von Auto zu Auto bauen. Ich hatte ne große Kiste mit vielen alten Teilen drin. Keine Anleitng, sondern lediglich ein Auto, wo wir ein bißchen abgucken konnten.

Und wenn du mit deinen Fragen nur gewisse Leute ansprechen willst, vielleicht solltest du dir dann angewöhnen ne PN zu schreiben. Oder du sperrst den Thread für alle, die du da nicht haben willst.

*Must ich jetzt mal loswerden*
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Di 20.12.05 17:56

Lohnt es sich denn.....
elektrische Fensterheber beim GTI nachzurüsten ?
Also für Marc, war die Frage allem Anschein nach ersichtlich, daß ich die Teile nicht zwangsläufig hier liegen habe.
Solltest du vielleicht dazu schreiben!
Kaufst Du Dir vorher Teile und fragst dann, ob Du das machen sollst oder nicht ? Ich mal nicht.
Und wenn du mit deinen Fragen nur gewisse Leute ansprechen willst, vielleicht solltest du dir dann angewöhnen ne PN zu schreiben.
Wie man den PN Button benutzt ist mir hinlänglich bekannt. :D Bin ja nicht erst seit gestern hier im Forum angemeldet. *grinz*
Oder du sperrst den Thread für alle, die du da nicht haben willst.
Das Forum ist für alle da. Selten komische Kommentare kann sich der ein oder andere aber mal verkneifen.

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Marc » Di 20.12.05 18:06

> Dreamer schrieb:
> FALSCH:
> Ich hab mir ja vorab schon ne Meinung eingeholt, von einem der Ahnung hat. :)
> Auf Marc, Obelix, Kris und ein paar andere kann und werd ich mich verlassen. Die haben ihre GTI´s und CTI´s. Die wissen schon, wovon sie reden und kennen die Autos teils bis zur letzten Schraube.

Danke für die "Blumen", aber bis ich mich auf eine Stufe mit Obelix & Kris stellen darf muß ich noch sehr, sehr viel lernen ...

THX & Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten