205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Es ist soweit

Beitrag von Dreamer » Fr 23.12.05 11:19

Hab grad eben bissl telefoniert.

Voraussichtlicher TÜV Termin ist Freitag, der 06.01.2006

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Sorrento » Fr 23.12.05 11:46

Bedenk bitte, dass du den Sand nachher überall im Auto finden wirst, selbst wenn du dir noch soviel Mühe gibst ausschließlich die angegriffenen Stellen zu bearbeiten. Nur aus Neugierde, warum entrostest du die paar Stellen nicht klassisch und benutzt nachher noch einmal gezielt Fertan?

Gruß, Sorrento

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Sorrento

Beitrag von Dreamer » Fr 23.12.05 11:54

Da bräucht ich mir keine Gedanken machen bzgl. Sand im Auto.

Der Wagen sieht nämlich schon so aus

Bild

Der is leer. Mehr geht nich mehr. :)

Nu aber mal zurück zum GTI

*froi*

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von RallyePower » Fr 23.12.05 12:35

nice ;-)

unten paar Flacheisen hingesweißt und ab zum nächsten Schlittenberg ;-))))
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Sandstrahlen

Beitrag von Sorrento » Fr 23.12.05 12:40

Nicht die Flächen, sondern die Hohlräume sind das Problem, weil Sand so ungefähr den besten Nährboden für Rost bildet, wo gibt. Erstens, er scheuert, zweitens er zieht und hält Wasser. Ganz abgesehen davon, dass es die Arbeit der Lackierer auch nicht unbedingt einfacher macht. Wir haben in meiner alten Firma an einem 108er Mercedes (Alte S-Klasse) nur die C-Säule und zwei Stellen im Kofferraum strahlen lassen. Den Sand haben wir nachher sogar in den vorderen Längsträgern wieder gefunden. Weiß der Teufel, wie der da hingekommen ist.

Gruß, Sorrento

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 23.12.05 12:53

kein mensch strahlt heute mehr mit echtem sand ... das ist alles mögliche aber kein sand. nur der name ist geblieben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von RallyePower » Fr 23.12.05 13:02

trockeneis ,glasperlen, stahlkugeln , sogar kunstoffkugeln hab ich schon gesehen
kommt ganz draufan was man strahlt
am gröbsten sind Stahlkugeln gibs in unterschiedlichen größen und es trägt richtig ne schicht vom Material ab
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 23.12.05 13:04

trockeneis-strahlen ist geil! wär das nicht so superteuer, würd ich glatt meinen kompletten matra trockeneis-strahlen, v.a. auch die komplette GFK-aussenhaut lackfrei machen *träum*

aber das übersteigt den wert des autos :cry:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Sorrento » Fr 23.12.05 13:32

In unserem Fall war es Quarzsand. Trägt nicht zu stark ab und hinterlässt nachher eine hervorragend vorbereitete Flache zum lackieren. Was auch immer man benutzt. Außer beim Trockeneis hast du das Strahlgut halt nachher in deiner Kiste drin.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 23.12.05 13:37

Quarzsand verwende ich auch. Für Sandstrahlmotive auf Scheiben. *gg*

Ansonsten nehm ich anderes Strahlgut (wenns soweit ist)

Hab nun grad nochmal die Teile bei D&W neu bestellen müssen, da die nen Fehler hatten. *grml* Sollten aber bis zum 30.12 geliefert werden.

Also hab ich am 05.01 wenn der GTI nachmittags in der Werkstatt verschwindet alles zusammen.

Weitstrahler und Handbremsseile. Ich mach se neu. Dann bin ich auf der sicheren Seite. *denk*

Wenn der wirklich TÜV bekommen sollte mach ich 3 Kreuze im Kalender.

Antworten