205 auf turbo umbauen...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von CR205 » Mi 22.11.06 13:09

GTI hat geschrieben: würde dir ne gefederte sinter empfehlen, die von sachs.
weil ich(!) nicht an der falschen stelle sparen würde...soll jeder machen wie er will.
Kommt ja auch immer auf den Verwendungszweck an. Ich fahre selber ne Sachs Sinterkupplung (gefedert) im Motorsportbereich und kenne das Kupplungsverhalten.

Auf ein derart "digitales" Einkuppeln hätte ich im normalen Strassenverkehr geschwiege denn bei Stop&Go absolut keinen Nerv. Daher würde ich mich, sofern es das übertragbare Drehmoment zulässt für einen organischen Belag entscheiden.
GTI hat geschrieben:>
aber um dich erstklassig zu supporten...wie wärs mit omp fragen? :D
Gute Idee :idea: :zieh: :lach:
Hatte gedacht, wenn der Jan hier so eine Werbung für seinen Laden ablässt, würde er auch Auskunft über die Daten der Teile geben können die er verkaufen will. ....ein Versuch was wert!
GTI hat geschrieben:>
ums kurz zu machen...weniger als die sachs.(320nm)
So schlau bin ich auch!
Zu wissen, daß eine Kupplung mit organischem Belag weniger hält, als eine Kupplung mit Sinterbelag bzw. eine 200er weniger als eine 215er, ist keine gorsse Kunst.

Werde dann mal an anderer Stelle anfragen.

@GTi: bitte nich falsch verstehen, ist nicht bös gemeint!

Gruß, Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

309 Turbo
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 04.10.05 00:13
Land: Deutschland
Wohnort: 77767

205 auf turbo umbauen

Beitrag von 309 Turbo » Mi 22.11.06 14:37

Hi ich habe auch 215 Sinterkupplung mit ein HDI getriebe bei mein 309 turbo ..Gruß
Sommerauto 309 TURBO "2L"
Winterauto Peugeot 309 GTI

GTI
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: So 17.09.06 16:43

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von GTI » Mi 22.11.06 14:48

mal was zu sinterkupplung:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.p ... c&start=90

meine gefederte fährt sich recht gut...kein hoppel,kein springen..nichts davon :)

@cr205
möglich, dass ich es falsch verstanden hab von dir :traurig:

@309 turbo
habe mir heftig in die handgeschnitten..wurde geklebt, mal sehen wie ich jetzt weiter mache :heul:

gruß

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von boeseMI16 » Mi 22.11.06 15:21

Bin den organischen Belag mit über 400 NM gefahren. Keine Probleme.

Die OMP-Kupplungen halten nicht weniger als die Sachs Kupplung. Über 400 NM ist kein Problem. Wird zwar weniger angegeben, aber die Jungs wollen wohl auch auf Nummer sicher gehen.

Verstärkte Druckplatte nicht vergessen!

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von CR205 » Mi 22.11.06 15:57

Das kann gut sein, daß eine Kupplung in gewissen Zuständen auch mehr hält, als was der Hersteller garantiert.

Die Herstellerangaben sind konservative Angaben, die sich auf das mindest. übertragbare Moment beziehen bei Betrieb der Kupplung an der Verschleissgrenze und bei entsprechend hohen Betriebstemperaturen wie beispielsweise im Renneinsatz.

Wer den qualitativen Verlauf der Federkraft/Weg Kurve einer Kupplungsanpressfeder kennt, der weiss, daß sich das maximal übertragbare Moment im Laufe der Abnutzung ändert und zwar liegt das Maximum dieser Kurve etwa bei eindrittel bis halber Abnutzung der Mitnehmerscheibe.
Wer also die theoretisch maximale Anpresskraft einer Kupplung entlocken will, der baut sich eine Mitnehmerscheibe ein, die bereits 35-50% verschlissen ist!

Ich werde dann mal bei OMP fragen, das die für die 200er und die 215er Druckplatte so angeben.



Gruß,

Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: 205 auf turbo umbauen...

Beitrag von 205.mi16 » Mo 27.11.06 18:12

CR205 hat geschrieben:
GTI hat geschrieben:die sinterscheibe mit druckplatte hält 350nm...peak kurzzeitg 380.
habe die von sachs drin...215mm. auch so 550€
Schöne Info, aber leider zielt sie genau an meiner Frage vorbei :heul:

Ich wollte erstens die Daten für die Teile von OMP wissen und zweitens in Kombi mit
einem organischen Kupplungsbelag (nicht sinter). ....das wäre interessant gewesen!

Gruß, Chris

nabend.
die 200mm gefederte sintermetall kupplung mit verstärkter druckplatte hält 280nm dauerhaft.
habe die infos von isa-racing.


lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Antworten