205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
LIX205
ADAC-Fan
Beiträge: 585
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland
Wohnort: Lindau/Bodensee & Sulgen/TG
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von LIX205 » Di 21.06.05 12:27

Ja coopex schau halt das den irgendjemand anderes holt der daran interesse hat, den du auch vielleicht kennst und Ihm helfen kannst bei einer restauration.
205 GTI 1,9l '88 8V
205 Rallye 1,9l '91 8V

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Di 21.06.05 12:45

104 und LN/LNA (die "helene" und die "helena") und der talbot samba haben dieselbe basis. im citroen-forum wollte mal einer ein talbot samba cabrio mit LN-front bauen - ein LN-cabrio eben - müsste mit 104er teilen auch gehen. dann noch den 78ps-XS-motor ausm 205 rein ... spassmobil
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Di 21.06.05 13:17

> BULLFROG schrieb:
>
> > Dreamer schrieb:
> >
> > Wie ich in dem 405 Thread schon geschrieben habe, hab ich heut morgen noch die Stoßstangen und eine Seitenleiste mit Stoßstangen schwarz gemacht.
>
>
> was fürn Zeug ist das genau ?
> Ist das dann auch fest für sagen wir mal nen Jahr bis es wieder ausgeblichen ist ?
> Zieht das Zeug ein ins Material oder einfach nur ne Lackschicht drauf und somit die Gefahr, dass es abblättert ??


Hallo,

das Zeugs nett sich "Kunststoff neu" -schwarz und ist von Sonax.

Ist so ne kleine Tube mit nem Schwamm drauf. Ist also kein Lack. Ist im Prinzip nix anderes, wie Schuhcreme flüssig. Da gehst dann mit über die Kunststoffteile. Vorsicht beim Lack. Das geht bescheiden wieder ab. Sollte man mal auf den Lack kommen, direkt abwischen.

wie lange es hält kann ich Dir nich sagen. Muss ich nun selbst erst sehen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Di 21.06.05 13:20

ne saison hält das - ist ideal zum auffrischen.

ich schwör nach wie vor auf meinen hochverdünnten schwarz-seidenmatt-lack - das ist ein sauberer grund, wenn man da alle jahr mal so ne kunststoff-neu-kur macht, hat man tiefschwarze plasteteile.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Gentry_Ba » Di 21.06.05 15:26

Hi!

Das Sonax Kunststoffneu war keine gute IDee, Dreamer! Das blättert nach ner Saison regelrecht ab. Sieht dann total schlimm aus- zumal dus nichtmal mit extrem starkem Citrus-Ettikettenreiniger wieder ganz abbringst...(Terpentin,Benzin,Dampfstrahler, alles versucht).
Irgendjemand hatte das Zeugs an der Frontstossstange meines damaligen CTI angewandt- ich würd ihn heute noch gern dafür lynchen.... :lol:
Aber die Idee von Kris hört sich recht interessant an... Egal. Hauptsache dein GTI steht wieder wie neu da! Finds klasse von dir, Dreamer, dass du dir die Arbeit machst! Ohne Leute wie dich wär sowas auf den Müll gelandet!

Grüsse,

MAtthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Di 21.06.05 16:30

Immer mit der Ruhe.

Die Mühe mit dem GTI mach ich mir. Ich frag mich manchmal selbst schon, wieso überhaupt, aber was soll´s ? Zu dem Preis, was ich nachher reingesteckt haben werde an Teilen, Lackierung etc. Könnt ich mir genauso einen fertigen kaufen.
Aber das ist was anderes. Ein selbst wieder aufgebauter Wagen hat einen weitaus höheren ideellen Wert, als ein gekaufter, an dem man nix mehr machen muss.

War eben mal zum Lackierer hin. 1200€ nimmt er für den GTI incl. Spachteln, versiegeln usw.

Mal noch zu nem anderen hin mit dem Wagen.

Außerdem waren wir grad in der Werkstatt gewesen. Kostenpunkt schweißen ca. 250€

Das läppert sich ganz schön zusammen.

Im Überschlag
Bremsen v/h 150€ OHNE einbau
Haube/Türen 100€
Lackierung ca. 1000€
Teile ca. 300€ (kleinkram halt)
Schweißen 250€
-------------------

rund 1800€
die nach und nach investiert werden. Diesen Winter werd ich das aber nich mehr packen. Haut hinten und vorne nich mehr hin.

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von 605 SV » Di 21.06.05 16:55

> Kris schrieb:
>
> 104 und LN/LNA (die "helene" und die "helena") und der talbot samba haben dieselbe basis. im citroen-forum wollte mal einer ein talbot samba cabrio mit LN-front bauen - ein LN-cabrio eben - müsste mit 104er teilen auch gehen. dann noch den 78ps-XS-motor ausm 205 rein ... spassmobil

Wieso den 78 PS Motor aus dem 205 XS?
Die meisten Samba Cabrios haben doch den dicken XY8 - Motor mit 80 PS drin.

Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Di 21.06.05 17:08

escht? ich dachte die hätten nur den kleinen 60ps.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von RallyePower » Di 21.06.05 18:32

Ich wüsst wo nochn samba cabrio steht*gg*daneben stehtn Originaler 205 Gti Serie 2 mit 128 Ps mit ca 70tkm und leichten Frontschaden
und beide kisten gammeln seit meiner Lehrzeit nur vorsich hin
bzw. standen die schon da wo ich mit meiner lehre angefangen hab
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Wenn einer eine Reise tut...

Beitrag von Dreamer » Di 21.06.05 18:48

dann könnte es sein, daß ein GTI, der nun recht merkwürdig aussieht, wieder auf nem Hänger landet und sich die Weltgeschichte anschaut.

Bild

Werd nun demnächst mal rangehen vorn noch weitere Teile ausbauen und die Frontscheibe rausnehmen. Am Rahmen ist doch schon sehr viel Rost, der dann auch weggemacht werden sollte. Außerdem sieht man so ja nicht, ob der schon irgendwo durch ist, oder nicht.

Sonst gibts für heut nix neues zu berichten. Der MI verbrachte den ganzen Tag im Schuppen. Dem gehts gut. Morgen kann ich den Dachhimmel bekommen. Polsterer/Sattler hat angerufen.

Somit wäre der MI vom Innenraum her wieder komplett. Das ist doch auch was. :)

Antworten