mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von StefanB » Di 28.11.06 14:17

Nur ob man solchen Lösungen dann noch weite Strecken zumuten sollte ?!?!
Ok, kann gut gehen, siehe die 90tKm des Nachbesitzers... aber im Falle von Murphy eher die seltene Ausnahme.
murphy's law besagt ja, dass alles was theoretisch passieren kann, irgendeinmal auch praktisch passieren wird.
ICH bin in Sachen CTi-Technik das lebende Beispiel.
Mir passieren Dinge, die manch ein Pug-Schrauber in gut 20Jahren nochnet erlebt hat.
Vorteil... man rechnet immer mit Problemen, aber richtig dran gewönen tut man sich nie.
Evtl. ein Fall für "Akte X"... ?!?!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 28.11.06 14:27

laufen tut er wie sau - von daher mach ich mir keine sorgen. mir ist es ehrlich gesagt auch wesentlich lieber, zu wissen, dass das wasser nach aussen drückt als dass es irgendwie auf unerklärliche weise im motorinneren versackt.


ich glaube fast, dass dieser riss das erbe einer uralten geschichte ist. der alublock stammt aus meinem allerersten 1.9er 102ps, den hatten wir ja mit dem laufenden kram des schwarzen GTIs bestückt, nachdem uns bei dem ne kopfschraube abgerissen war. und eben jener weisse 102ps-GTI ist mir zweimal richtig böse eingefroren. 10 jahre ist das zwar sicher her, aber weiss der teufel ...

vielleicht war das anziehen der kopfschrauben diesmal einfach einmal zuviel.

Benutzeravatar
Maniac
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Mi 09.06.04 18:46
Land: Deutschland
Wohnort: keltern
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Maniac » Di 28.11.06 19:00

blöde frage:
wieso steht ein kühlsystem unter druck wenn es auch tadellos funktioniert wenn es das net tut?
denn 2 drucklose systeme die funktionieren hatten wir in dem thread ja schon....

nur als randfrage...

MfG
Markus
Auto: Eine Vorrichtung, mit der man die Werkstatt schneller erreicht, als das zu Fuß möglich wäre.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von StefanB » Di 28.11.06 19:01

Weil die Siedetemp unter Druck höher liegt !!
Wasser kocht normalerweise bei 100°C, bei Druck kannst es höher erhitzen, bevor's gasförmig wird.
Hoffe, dass jetzt bei der Erklärung die Physiker und Chemiker unter uns kein Anfall bekommen :floet:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von andi 205HH » Di 28.11.06 19:03

StefanB hat geschrieben:Weil die Siedetemp unter Druck höher liegt !!
:lach:
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Di 28.11.06 19:32

yupp - das ist der grund. bei 89° betriebstemperatur ist man schon recht nah am absoluten siedepunkt des wassers unter atmosphärischen bedingungen. fährt man noch dazu frostschutzmittel im system sinkt die siedetemperatur sogar nochmal - ethanol hat z.b. nur ~78° siedepunkt, sprich bei gemisch 1:1 wird man bei 1bar normalluftdruck einen siedepunkt um die 89° haben.

und fährt man in die berge sinkt der siedepunkt nochmal je höher man fährt.

daher stehen die kühlsysteme im normalfall alle unter druck. sonst würden die bulls alle dauernd kochen.

Benutzeravatar
Maniac
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Mi 09.06.04 18:46
Land: Deutschland
Wohnort: keltern
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Maniac » Di 28.11.06 19:53

kochen dann eure nicht zwangsläufig auch?
Auto: Eine Vorrichtung, mit der man die Werkstatt schneller erreicht, als das zu Fuß möglich wäre.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von StefanB » Di 28.11.06 19:57

Im Sommer könnt's problematisch werden... aber da hat Kris ja sein CTi.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Mi 29.11.06 12:04

kleiner nachtrag: glysantin hat wohl einen viel höheren siedepunkt:

ethylenglycol siedepunkt 198°C

das dürfte reichen :D

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: mein schwarzer GTI - auf dem Weg zur Wiederzulassung ...

Beitrag von Kris » Sa 02.12.06 18:49

sooo, wie versprochen hab ich mal neue bilder des boliden gemacht. auf nen schwarzen bull gehören einfach schwarze felgen - das sieht einfach nur äusserst klasse aus :daumenhoch:

die reifen fahren sich zudem sehr sehr gut - 185/55er winter-contis.

zum winterpaket gehören natürlich auch originale Peugeot-gummi-fussmatten - nur echt mit löwe und rotem rand :D


wer gute augen hat, der erkennt evtl. auch die von irgendwelchen idioten verkratzte motorhaube und die von vorne bis hinten verwellte rechte seite, die ich nachdem ein verwirrter auweh-fahrer seinen golf-3 dort zerschellen lassen wollte, in stundenlanger arbeit wieder in form gedengelt hab.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten