ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederaufbau

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederaufbau

Beitrag von Mad_Max » Di 19.11.13 19:07

Hallo Leute (jetzt kommt eine kleine persönliche geschichte),

Als ich noch etwas jünger war und grad mal zur schule ging durfte ich das erste mal bei meinem vater auf dem firmengelände(wo er damals gearbeitet hat)mit einem auto fahren(205er 1400er, vergaser) den er von einem arbeitskollegen geschenkt bekommen hatte weil er nie angesprungen ist,(bin sozusagen mit dem fahrzeug aufgewachsen) naja die jahre vergehen das problem mit anspringen haben wir in den griff gekriegt und führerschein hatte ich dann auch gemacht.

Natürlich gleich feuchtfröhlich den ganzen tag hirnlos im kreis gefahren und sprit verheitzt(ich war vermutlich nicht der einzige hier :D ), das ding ging wie eine rakete mit anderen ps gleichen fahrzeugen unvergleichbar,
als ich eines tages mit meinen bruder in die arbeit fuhr(nach der mittagspause so gegen 13uhr), rufte meine tante an..., meine mutter hatte gerade einen unfall, das lag "glücklicherweise" am weg zu unserer arbeit.

Dort angekommen aus dem pickup gesprungen gefragt ob alles in ordung ist und dann auto begutachtet... :heul:
rechts vorne bis zum generator eingedrückt, also nicht mehr fahrtauglich..., heimgeschleppt und wieder auf zur arbeit.

Zuhause dann nochmal alles angesehen und sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus, etwas arbeit wärs natürlich schon gewesen aber geht nicht, gibts nicht so auf die art, hab mich auch mit meinem großvater gestritten weil is ja totalschaden, lohnt sich nicht, kannst nicht reparieren bist eh zu blöd dafür...ich halt dann kurz vorm explodieren :motz: ich werd ihn reparieren ob du willst oder nicht!(mit ein paar schimpfwörter dazwischen)

hab mir inzwischen den gti gekauft in "aussen hui innen pfui" zustand und bin erstmal damit gefahren,
als ich dann ein paar tage nach der streiterei von der arbeit nach hause kam stand der unfaller schon am abschleppwagen, ich fast einen anfall gekriegt schnapp mir werkzeug und schraube noch ein paar sachen raus die ich beim gti brauchen könnte während der typ mit meinem großvater redet..., ein halbes jahr nicht einmal einen huster an ihn verschwendet bis wir mal wieder ein wort gewechselt haben. Ich hab das auto mittlerweile abgeschrieben und mich damit abgefunden weil er wahrscheinlich eh schon mit der schrottpresse bekanntschaft gemacht hatte.

Nun gute drei jahre drauf (so ca. vor einer woche) ist bei meinem vater seinem peugeot partner die kurbellwellen riemenscheibe kaputtgegangen, er fährt zu einer peugeot werkstatt und lässt sich ne neue drauf machen, als er zurückkommt sagte er, er hätte einen weißen 205er auf dem gelände gesehen der genau so aussieht wie der den wir früher hatten, gleicher schaden ein paar teile fehlten (die ich wahrscheinlich rausgeschraubt hatte).
Den tag drauf nach der arbeit direkt zu der werkstatt und gefragt ob das besagte fahrzeug da steht,
sagte er schau mal nach,wenn ers ist dann kommst noch einmal her...

Ich steh unten am gelände vor dem 205er und fang fast zum heulen an, (nennt mich weichei oder mädchen ist mir egal)schlüssel steckte und genau der gleiche den ich am schlüsselbund hatte, ich düse rauf sag ihm das ist er und wieviel er dafür haben will, er weis nicht ober einen typenschein da hat, ich unterbreche ihn: ist egal, ich hab den noch zuhause, das war mal mein flitzer. Er schaut kurz blöd: Na dann nimm ihn mit wenns deiner ist. Gesagt, getan und jetzt fängt wieder alles da an wo er sein kurzfristiges ende fand.

Dem hab ich bis vor kurzem nachgetrauert, der war echt das beste fahrzeug das ich bis jetzt hatte.

Naja, lange rede kurzer sinn, ich hab mein erstes auto wieder :lachkreisch: und werd ihn wieder flott machen, ob sichs auszahlt oder nicht!

puh ein ganzes stück zu lesen aber würd mich freuen wenn jemanden die geschichte bis hierher interessiert hat und tut mir leid wenn ich euch damit ein paar wertvolle minuten eures lebens gestohlen habe aber das wollte ich mal hier loswerden

und haltet mich für blöd aber ich würde vorher meinen gti wieder hergeben oder meinen chevy bevor ich den unfaller wieder hergebe

Mfg Max
Dateianhänge
GOPR0673.JPG
Der war natürlich nicht so sauber als ich ihn geholt habe aber mein vater ist ein putzteufel...
GOPR0671.JPG
GOPR0668.JPG
Zuletzt geändert von Mad_Max am Di 19.11.13 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
second is first loser

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: ein 205er, meine erste Liebe

Beitrag von Pipes2101 » Di 19.11.13 19:42

Soweit so gut fehlt nur das er wieder Verkehrstüchtig ist.
Ersdt dann schreibe ich Happy End :D
Aber schön zu lesen wie im Märchen. :daumenhoch:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von curses » Mi 20.11.13 10:38

Schöne Geschichte.:)
Jetzt musst nen nur noch wieder flott bekommen;)
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von Rik 11 » Mi 20.11.13 12:13

Ich wöllt man erstes Auto nicht zurück.

Fiat Seicento 0.9.

Aber das sieht nach mächtig arbeit aus.

Manchmal lohnt es sich nicht aber es macht Spaß.

Ein Hobby soll auch Sinnfrei sein.
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von Rostigernagel » Mi 20.11.13 17:47

Nabend,
Ach bissl Spachtel druf und hier und da bissl spucke und das teil rollt wieder (schreibe mit absicht rollt und nicht fährt :D )
Nee, find ich gut was du vorhast....und ne schöne bebilderte doku über die vortschritte noch besser :)
Also denn, wünsche mal viel Erfolg beim herrichten
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 20.11.13 18:32

geile Geschichte, ich werd auch heulen wenn das Coupe mal in die Presse fliegt (nachdem alles mögliche fürs nächste Coupe ausgebaut + eingelagert wurde :D ).
viel glück beim wiederaufbau!
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von nullahnung » Mi 20.11.13 20:25

was fürn 1400er ist es denn XR (mit einem Vegaser, glaube 60 PS) oder XS (mit 2 Einzelvergasern, 79 PS) ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von Psychobilly » Do 21.11.13 19:24

Nett :)

Benutzeravatar
Mad_Max
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: So 10.11.13 01:09
Land: Oesterreich
Wohnort:

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von Mad_Max » Do 21.11.13 22:22

Hallo
Wow, ich finds echt klasse das so tolle feedback´s zurückgekommen sind :daumenhoch:
freut mich das es so positiv aufgefasst wurde

@nullahnung das ist einer mit nem einzelvergaser wie du sagtest so um die 55, 60 ps(weis es auch nicht genau :D ) aber er is gegangen wie die sau!

Mfg Max
second is first loser

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: ein 205er, meine erste Liebe, vom abschied zum wiederauf

Beitrag von Troubadix » Fr 22.11.13 07:34

Mad_Max hat geschrieben:Hallo
Wow, ich finds echt klasse das so tolle feedback´s zurückgekommen sind :daumenhoch:
freut mich das es so positiv aufgefasst wurde

@nullahnung das ist einer mit nem einzelvergaser wie du sagtest so um die 55, 60 ps(weis es auch nicht genau :D ) aber er is gegangen wie die sau!

Mfg Max

neue armaturen und alte rücklichter, ich tippe auf 89er BJ, 1400er TU mit 60ps und kat, bei peugeot gibts sogar ne grüne plakette dafür, bei freien werkstätten noch nichtmal rot, so die erfahrung mit dem meiner mutter.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten