Seite 1 von 2
tankdeckel+zischen beim öffnen
Verfasst: Do 14.04.05 19:31
von blaah
Hi,
wenn ich meinen Tankdeckel öffne kommt mir da ein laaaaanges Zisch-Geräusch entgegen... ich weiß jetzt nur nich ob da Luft entweicht oder ob Luft angezogen wird.
Kann's sein, dass da etwas mit der Tankbelüftung nicht o.k. ist und im Tank Unterdruck ist? :-/
Verfasst: Do 14.04.05 20:41
von coce
Also wenn wird da wohl überdruck sein und was mit der Entlüftung nicht stimmen. Würd ich mal nachschauen, denn so benzindämpfe sollen nicht gesund sein

Verfasst: Do 14.04.05 21:06
von Philipp.hy
hey so ein leichten zischen ist bei mir auch, wenn ich deckel aufmache und manchmal, wenn ich getankt hab und den zapfen ab mach.
ist da was defekt?
Verfasst: Do 14.04.05 23:34
von Tendence110chinablau
das ist bei älteren Fahrzeugen normal!!! nach ner zeit ensteht im Tank ein Unterdruck,der ein zusammenziehen des Tankes verursacht daher kommt das zischen,weil der Tank ja nen Druckausgleich anstrebt
Hab da ne
Verfasst: Fr 15.04.05 01:49
von RedBaron106
Info
Also, bei einer bekannten im 106 (sport bj nach 96) war das auch mal des öfteren so. Ergebnis war, dass irgendwann nur noch 25 liter in den tank passten
Erklärung von Peugeot:
Wenn man, beim tanken, den zapfhahn auf autofüllung stellt, und dieser mit dem befüllen aufhört, ist der tank voll. Da es aber Leute gibt, die gerne nochmal und nochmal abdrücken, um den Tank wirklich voll zu machen, verstopfen die Tank Be- / Entlüftungs Ventile (mit der Zeit) und es entsteht ein teilweise sehr starker Unterdruck, da die Benzinpume unaufhörlich sprit absaugt, aber kein sauerstoff von außen nachströmen kann.
Bei blechtanks, bleibt die daraus folgende deformierung bestehen, und verstärkt sich nach und nach zunehmend, bis nur noch wenige liter hineinpassen. Da sie es bereits bei 25 litern bemerkt hat, war sie noch früh dran *g*
da gibt es nur ein problem...
Verfasst: Fr 15.04.05 07:17
von obelix
> Bei blechtanks, bleibt die daraus folgende deformierung bestehen, und verstärkt sich nach und nach zunehmend, bis nur noch wenige liter hineinpassen. Da sie es bereits bei 25 litern bemerkt hat, war sie noch früh dran *g*
der 106 hat nen plastetank.
blech wird scon seit urzeiten nimmer eingesetzt. der letzte blechtanke den ich gesehen hab hatt ich in meinem ollen vauweh. und der war aus den 70ern.
gruss
obelix
Re: da gibt es nur ein problem...
Verfasst: Fr 15.04.05 12:11
von Frank309
> obelix schrieb:
>
> > Bei blechtanks, bleibt die daraus folgende deformierung bestehen, und verstärkt sich nach und nach zunehmend, bis nur noch wenige liter hineinpassen. Da sie es bereits bei 25 litern bemerkt hat, war sie noch früh dran *g*
>
> der 106 hat nen plastetank.
> blech wird scon seit urzeiten nimmer eingesetzt. der letzte blechtanke den ich gesehen hab hatt ich in meinem ollen vauweh. und der war aus den 70ern.
>
> gruss
>
> obelix
War letztens bei unserem Lackierer, da kamen welche weil sie fürn Astra nen neuen Tank brauchten... der alte war durchgerostet...
Verfasst: Fr 15.04.05 12:36
von RedBaron106
Tja, dann wirds bei Plastik wohl auch passieren, und nicht nur bei blech.
Verfasst: Fr 15.04.05 12:57
von Frank309
> RedBaron106 schrieb:
>
> Tja, dann wirds bei Plastik wohl auch passieren, und nicht nur bei blech.
Schonmal Plastik rosten sehen?
Verfasst: Fr 15.04.05 14:11
von RedBaron106
Arghl ! ich bezog dass auf den Schrumpfvorgang!!!

:lol: