Seite 1 von 1

TÜV-Streß mit Felgen *grml*

Verfasst: Fr 22.04.05 19:30
von zak
Hi Folks.

Kleines Problem.
Hab meine Alus (7x17 ET17 rundum) drunter.
Für meine Superleggeras hab ich nur Teilegutachten (wg. anderem LK), für die Adapterplatten ebenfalls.

Jetzt ruf ich (sorry, etwas saarlandbezogen) bei KÜS in Losheim an (freien TÜV ähnlich DEKRA),
meinen die "Sondereintragung, da müssen sie leider zum höherbezahlten TÜV fahen".

Ok, TÜV-Stelle im gleichen Ort (quasi sogar schräg gegenüber) angeklingelt.
Frage: "geht das einzutragen (bissi dummstellen *g*) und was kostet das ca.?"
Antwort: "hm, ja also, gehen tut das schon. Aber eine 100%-ige Aussage kann ich da nicht
treffen, das müßte mein Vorgesetzter machen, der ist aber nicht da, hat Urlaub."

Klasse. Also nächsten TÜV in Beckingen angerufen:
"Ne, das können wir nicht machen. Der Zuständige für Peugeot und Sondereintragungen
sitzt in Saarbrücken. Rufen sie mal da und da an.."

OK, nach SB telefoniert. Typ erreicht. Meinte geht einzutragen ABER nur bei ihnen.

:? :? :?
Hallo??? Warum muß ich 50km nach SB aufn TÜV fahren um meine Felgen eintragen zu lassen???

Hier die TÜV-Problem-Spezis: warum isn das so? Kann das nicht ein ganz normaler Verein
hier bei mir? Prüfstellen haben wir ja hier genug.

Blick das nich so ganz wo da das Problem sein soll und vor allem der Unterschied zwischen
TÜV und TÜV (mit DEKRA oder äquivalent leuchtet mir ja ein).

Wär mal ganz nett wenn ihr da Rat wüßtet.

Gruß *dermitohneTÜVfahrende* Johannes

Re: TÜV-Streß mit Felgen *grml*

Verfasst: Fr 22.04.05 20:17
von Troubadix
ist halt so das der eine das darf der andere aber nicht, wird indeiner firma nicht anders sein, ein elektriker schweisst nicht, ein schlosser verlegt keine kabel und...
sit halt so das sie alle bei der gleichen firma sind aber nicht die gleiche ausbildung haben.
50km halte ich aber noch für ok, gibt schlimmeres und ausserdem macht man das ja auh nich soooo oft.


troubadix


> zak schrieb:
>
> Hi Folks.
>
> Kleines Problem.
> Hab meine Alus (7x17 ET17 rundum) drunter.
> Für meine Superleggeras hab ich nur Teilegutachten (wg. anderem LK), für die Adapterplatten ebenfalls.
>
> Jetzt ruf ich (sorry, etwas saarlandbezogen) bei KÜS in Losheim an (freien TÜV ähnlich DEKRA),
> meinen die "Sondereintragung, da müssen sie leider zum höherbezahlten TÜV fahen".
>
> Ok, TÜV-Stelle im gleichen Ort (quasi sogar schräg gegenüber) angeklingelt.
> Frage: "geht das einzutragen (bissi dummstellen *g*) und was kostet das ca.?"
> Antwort: "hm, ja also, gehen tut das schon. Aber eine 100%-ige Aussage kann ich da nicht
> treffen, das müßte mein Vorgesetzter machen, der ist aber nicht da, hat Urlaub."
>
> Klasse. Also nächsten TÜV in Beckingen angerufen:
> "Ne, das können wir nicht machen. Der Zuständige für Peugeot und Sondereintragungen
> sitzt in Saarbrücken. Rufen sie mal da und da an.."
>
> OK, nach SB telefoniert. Typ erreicht. Meinte geht einzutragen ABER nur bei ihnen.
>
> :? :? :?
> Hallo??? Warum muß ich 50km nach SB aufn TÜV fahren um meine Felgen eintragen zu lassen???
>
> Hier die TÜV-Problem-Spezis: warum isn das so? Kann das nicht ein ganz normaler Verein
> hier bei mir? Prüfstellen haben wir ja hier genug.
>
> Blick das nich so ganz wo da das Problem sein soll und vor allem der Unterschied zwischen
> TÜV und TÜV (mit DEKRA oder äquivalent leuchtet mir ja ein).
>
> Wär mal ganz nett wenn ihr da Rat wüßtet.
>
> Gruß *dermitohneTÜVfahrende* Johannes

Verfasst: Fr 22.04.05 21:26
von BamBam
tröste dich..ich bin damals einige hundert km gefahrne um einige teile eingetragen zu bekommen...

für motor allein 400km...

gruß

Verfasst: Fr 22.04.05 22:13
von 6|_oo7
Oh mein Gott. KÜS Losheim. Bitte nicht.
Die haben meinem Arbeitskollegen noch nicht einmal die original Atiwe Peugeotfelgen mit passenden Gutachten eingetragen.

Verfasst: Fr 22.04.05 22:36
von Löwenliebhaber
Hallo

setz ma bitte ein Foto von den Felgen hir rein!!!

5 Loch oder was? :o

Danke

Verfasst: Sa 23.04.05 10:51
von Bernd666
sondereintragungen machen zumindest im westen nur der tüv! bei den prüfern gibt es unterschiede!!! Die einen kommen zum tüv über ne KFZ meister ausbildung, die dürfen nix eintragen! die anderen sind ingenieure, die dürfen eintragen, aber du musst ne gewisse zeit dort arbeiten und erfahrung damit haben für sondereintragungen!

Verfasst: Sa 23.04.05 11:59
von zak
Hm.
Danke für eure Antworten.

Ja dann werd ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen :mad:

Doof find ich das aber trotzdem.
Warum schreien die sich dann alle TÜV wenn se sowieso nur Kindersachen machen dürfen?
Mit HU/AU scheint doch noch Geld verdient zu sein *grübel*

@Claude:
Ich hab bei der KÜS mein GewindeFW eintragen lassen. 0 Probleme und der Azubi hat auch
gleich ne Lektion gelernt *g* Von daher kann ich von denen nix schlechtes berichten.

@Löwenliebhaber:
Nein, sind 4-Loch. LK 4x100 (VW/Audi/...). Waren in 4x108 nicht mehr lieferbar (gabs aber auch mal).

Re: TÜV-Streß mit Felgen *grml*

Verfasst: Sa 23.04.05 14:34
von little_lion
*gg*

Das Problem hatte ich vor kurzem auch.

Wolte bei meinem SW meine Sommeralus (RH-Tecnic 7x17 ET25) und den Abbes-Heckklappenansatz eintragen lassen. Bin damit (wie bisher immer) zu der Prüfstelle in Wohnortnähe gefahren, der hat sich das ganze angesehen, Freigängigkeit etc. geprüft und wollte gerade zur Eintragung schreiten als er merkte, dass in keinem der beiden Gutachten mein Motortyp (1.6 HDi) aufgeführt ist.
Ich musste dann zum normalen TÜV (nach Völklingen) und eine Einzelabnahme durchführen lassen. Gab dort dann auch keinerlei Probleme und es wurde alles als "normale" Eintragung gemacht; musste also auch nicht mehr zahlen als normal (obwohl ich ausdrücklich bei der Terminvereinbarung eine Einzelabnahme angemeldet hatte).

little_lion