206RC und Felgen...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
marcian
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11.05.05 00:10
Land: Deutschland
Wohnort: Hassfurt o. Erlangen

206RC und Felgen...

Beitrag von marcian » Mi 11.05.05 00:16

Hallo *,

da ich bald neuer Besitzer eines 206RCs bin,
hätte ich ein paar Fragen dazu. Hoffentlich könnt ihr mir helfen...

Welche Felgengrösse bzw. Reifen kann ich drauf machen?
Ich dachte an die CR2000-Felgen 17" nehmen. Aber ich möchte da nix bördeln müssen und ein wenig tiefer soll er auch noch werden. Bekomm ich da die 9,5/17" mit 225er drauf? Sowas hab ich mir zumindest vorgestellt :lol:
Wieviel könnte ich ihn dann noch tiefer machen? Evtl mit Eibach-Federn?

Hin und wieder müsste ich aber 2 Leute noch hinten rein quetschen...es soll halt nicht schleifen oder so...

Und wenn ich einen kernigen Sound möchte... K&N Filter und den +5db von Rüffer?
Kann mir da jemand was empfehlen... genug Leistung hat er (für mich) ja ;)

Danke!

Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von 206Rockford » Mi 11.05.05 09:30

Hey Marcian...

Erstmal herzlich willkommen im Forum...!

Wann kommt denn dein RC? Meiner soll Mitte Juni kommen - wenn sie nicht bummeln!

An Felgen geht von 16 bis 18 Zoll...! Aber 16 Zoll ist ***Mist*** (passen glaueb nur die von Peugeot - wegens der bremse) und 18" ist beim 206 ein bisschen OVER - denk ich...
Also such dir ein paar schöne 17"... Mit den ganzen Möglichkeiten die es gibt, sprich bördeln, ziehen,... bekommst du da auch (fast) jede Breite drunter! Bei 9,5J bin ich mir aber nicht ganz so sicher... Aber 9,5J mit 225ern...!?

Die +5dB Anlage von Rüffer hab ich bei meinem gleich mitbestellt - ich glaube der Sound ist kernig genug, nen Luffi brauchst du da nicht wirklich...!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von gobo206 » Mi 11.05.05 12:28

Der RC hat Serie ja schon 7x17 mit 205/40 R17er Reifen drauf!
Der RC ist auch der einzige 206 bei dem im Moment 18" mit Gutachten käuflich sind!
Ausser Einzelabnahme!

Benutzeravatar
marcian
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11.05.05 00:10
Land: Deutschland
Wohnort: Hassfurt o. Erlangen

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von marcian » Mi 11.05.05 17:11

Danke für die Begrüssung!
Ich denke, hier kann man sich wohlfühlen :-)

Also sagen wir es gleich so... ich hab keinerlei Ahnung von Autos...
Welche Felgengrösse muss ich denn für 225er nehmen?
Wie gesagt, wollte von CR die CR2000 oder CR7... eins von beiden.
Und ich möchte eben nichts ziehen müssen...
*guck*

Die CR2000 chrom 8,5x17 ET30VA/HA mit 225er sind es... also nix 9,5...
Genau die gefallen mir...gehen die ohne bördeln?

Und Luftfilter MUSS sein :-)
Ich werde erstmal die Scheiben machen lassen, mein Nachbar hat ja ne Firma für Styling...
Und dann Luftfilter und dann kommen die Felgen... Oder doch ne andere Reihenfolge?

Ich werde meinen nächste Woche anschauen und wenns klappt, hole ich mein Baby am 14. Juni ab...

*freu*

Gruß
Marcian

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von gobo206 » Mi 11.05.05 17:27

Mit ner ET von 30 kommst Du an die Dämpfer!
Empfohlen bei allen 206ern ist ne ET von 25-28 (Also Distanzscheiben dann)
Dann bekommst Du aber Probleme wegen der Felgenbreite (Kommen zu weit raus!)
=> Ergo ohne bördeln und evtl ziehen wirds keinen geben!
Schau mal
http://www.rueffer-performance.de oder
http://www.rgs-concept.de

Luftfilter: über die Suche hier im Forum
http://board.peugeotforum.net/phpBB2/vi ... tfilter+rc

Benutzeravatar
marcian
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11.05.05 00:10
Land: Deutschland
Wohnort: Hassfurt o. Erlangen

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von marcian » Mi 11.05.05 18:27

Ist ja Mist :-)

Die Felgen hab ich mir bei Rüffer ja eben angeschaut...

Wie ist das eigentlich mit ET? Gibts da irgendwo ne verständliche FAQ oder so, was welche Bezeichnung bei Felgen/Reifen bedeutet?

Ist das Bördeln nicht ein wenig ein Risiko? Hab da glaub ich mal was gelesen.
Aber ich denke, das werden die meisten hier gemacht haben oder? :-)

Danke!

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von detlef » Mi 11.05.05 18:28

Die momentan einzige Luftfilterinitiative ist die Airbox von Clemens.Von K&N und den anderen Anbietern gibt es nix.Hat nen techn.Grund wegen der Dosselklappentechnik im Filtergehäuse.Baust du trotzdem was in der Art von K&N dran hats ca.8-10 PS Leistungsverlust.
Gruss Detlef
Pedalstreichler

Benutzeravatar
marcian
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11.05.05 00:10
Land: Deutschland
Wohnort: Hassfurt o. Erlangen

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von marcian » Mi 11.05.05 19:33

Gut zu wissen :-)
Das will ich ja vermeiden... Leistungsverlust...hört sich schon so schrecklich an! :-)

Danke!

Benutzeravatar
segelmanny
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Do 14.04.05 23:12
Land: Deutschland
Wohnort: Möhnesee

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von segelmanny » Mi 11.05.05 23:43

Deine Tuningwut kann ich nicht ganz verstehen. Hast Du mal einen RC ausgereizt? Ich denke da zunächst an das Fahrwerk. 2. musst Du ja Kohle ohne Ende haben - glückwunsch! Fahr den doch erstmal - mach ihn langsam tiefer - langsam lauter. Du wirst mehr Popo - Feeling als PS benötigen, wenn Du schneller als ein Serien RC mit einem erfahrenen Treter sein willst. Fang langsam an :!: Der RC kann viel mehr als viele die ihn fahren ;)

Benutzeravatar
marcian
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11.05.05 00:10
Land: Deutschland
Wohnort: Hassfurt o. Erlangen

Re: 206RC und Felgen...

Beitrag von marcian » Do 12.05.05 15:16

Naja, was heisst Tuningwut... mit gehts nur darum, dass er ein wenig was aussehen soll und gut klingt. Aber dafür soll er nicht weniger Leistung haben, ob er mehr bekommt ist egal.

Ich bin den RC sowieso erst Probe gefahren, da hast du recht. Ich habe sehr sehr viel Respekt vor dem Auto, einfach weil er richtig gut abgeht.

Kohle ohne Ende hab ich nicht, aber ist das Fahrwerk so schlecht? Ich habe bemerkt, dass es in der Kurve etwas "schwammig" ist, aber wie gesagt, ich kann das wg. einer Probefahrt nicht beurteilen.

Antworten