Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
partypeugeot
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 21.06.05 22:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwabmünchen
Beitrag
von partypeugeot » Di 21.06.05 22:35
Liebe Löwengemeinde,
jetzt ist mir (bis heute leidenschaftlicher 307sw Fahrer) der Kragen endlich geplatzt.
Nach nur 2 Jahren und 9 Monaten ist mir mein Auspuff durchgerostet. Genau hinter dem Endschalldämpfer ist ein ca. 2 cent großese LOCH !!! Auch der Endschalldämpfer ist von unter her total rostig und die Außenhülle beginnt zu platzen.
===> Pfusch am BAU <===
Aber mächtig. Ich kaufe mir einen Neuwagen (20.000€) und mir rosten nach nicht mal 3 Jahren die PEUGEOT-ORGINALTILE unterm ****** weg. Darf das sein ?????
Wer kennt sich aus ???
Gibt es hier im Forum ähnliche Fälle ??? (Modellübergreifend)
Übrigens: Auf Anfrage bei drei unterschiedlichen Vertragshändlern auf Kulanz seitens PEUGEOT, bekam ich nur dieselbe Ansage: Verschleissteil !!!!!
(Am liebsten wär ich dem mit dem nackten ****** ins Gesicht gesprungen)
Frechheit, Nepp, Abzocke, Pfusch, Kundenunfreundlich
Helft mir, oder ich zünd die Karre noch an !!!
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 21.06.05 22:45
Hallo,
wobei sollen wir dir helfen? Das Teil ist nunmal kaputt. Es gab Zeiten, da war der Auspuff alle 2 Jahre eine feste Grösse im Budget. *g*
Sowas kann natürlich ein Fertiungsfehler sein, kann aber auch daran liegen, dass das Auto wenig bewegt wird.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Di 21.06.05 22:45
naja. was erwartest du? das zeug ist dünnes, poppeliges blech.
knapp 3 jahre ist doch ok.
kann deinen ärger nicht wirklich verstehen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Di 21.06.05 22:48
schweiß das loch doch einfach zu...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 21.06.05 22:50
> blizzy205Gentry schrieb:
>
> schweiß das loch doch einfach zu...
Gut, dann hält der 3 Jahre und 4 Monate *g*
Mach ihm nicht zuviel Hoffnung, dass das Schweissen lange hält.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 21.06.05 23:00
zudem wäre es informativ, wenn du dazuschreibst, nach wievielen km der auspuff durch ist ... garagenwagen?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Mi 22.06.05 01:32
> Timon schrieb:
>
> > blizzy205Gentry schrieb:
> >
> > schweiß das loch doch einfach zu...
> Gut, dann hält der 3 Jahre und 4 Monate *g*
> Mach ihm nicht zuviel Hoffnung, dass das Schweissen lange hält.
>
> Gruss
> Frank
schweißnähte halten ewig, wenn sie gut gemacht sind. bevor die schweißnaht wieder aufgeht fällt dir der auspuff ab.
wenn du (threaderöffner) wirklich so stinkig auf peugeot bist, dann würd ich einfach mal zum händler fahren und das löchelchen zuschweißen lassen.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 22.06.05 08:13
> blizzy205Gentry schrieb:
> schweißnähte halten ewig, wenn sie gut gemacht sind. bevor die schweißnaht wieder aufgeht fällt dir der auspuff ab.
Die Schweissnaht schon, aber wenn der Auspuff schon ein Loch hat, dann wird das Metall um die zukünftige Schweissnaht nicht mehr sonderlich gut sein und der Kram entweder beim Schweissen schon kaputt gehen oder dann halt woanders ein Loch sein.
> wenn du (threaderöffner) wirklich so stinkig auf peugeot bist, dann würd ich einfach mal zum händler fahren und das löchelchen zuschweißen lassen.
Oder einfach einen neuen Auspuff kaufen, dann hast du wieder drei Jahre Ruhe. Und statistisch gesehen ist das Auto dann eh nicht mehr drei Jahren in deinen Händen.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
206Rockford
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 11.06.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Rockford » Mi 22.06.05 10:32
Hmmm... 3Jahre...!? Das ist ja fast Opel-Niveau...
Also mein 84er CTi hat noch´n Originalauspuff
Am besten gleich ´nen Edelstahlendtopf drunter bauen - der hält dann erstmal ´ne Weile!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 22.06.05 11:09
CTI gabs erst ab 1986 ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.