Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 00:41
ich hab neulich mir mal das zubehör prospekt zu meinem auto durch geguckt und gleich auf der ersten seite fällt mir eine geile alufelge von oz ins auge. in der preisliste steht : 274,95€
jeweils für fahrer und beifahrerseite für kompletträder 205/45x16. das sind zusammen 550€.
dafür krieg woanders noch net mal 15-zöller. wo is denn bitte hier der haken?
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Sa 09.07.05 00:54
Ne, die meine 1 Rad 275€=> 550 pro Seite also 1100 gesamt für 4 Stck
OZ CRONO-EVOLUTION 7 J x 16 Bereifung 205/45x16 Michelin Pilot Exalto "FS" 2 Stck ETNr 008104 549,91 brutto
-
gecko206hdi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 20.06.05 11:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von gecko206hdi » Sa 09.07.05 00:58
da wird die sache realistisch... ***Mist***.
machen die wohl noch zwei sorten von den felgen ??? haben die nix zu tun ?
oder wieso unterscheiden die zwischen fahrerseiten- und beifahrerseitefelgen ?
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19498
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 09.07.05 01:10
> da wird die sache realistisch... ***Mist***.
> machen die wohl noch zwei sorten von den felgen ??? haben die nix zu tun ?
> oder wieso unterscheiden die zwischen fahrerseiten- und beifahrerseitefelgen ?
bei kompletträdern sollte das so sein - wegen der laufrichtungsbindung der reifen.
gruss
obelix
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Sa 09.07.05 07:39
Hat wohl eher den Grund,dass manche Felgen nen gewissen Speichenversatz z.B.nach vorn haben.Würde es nun nur eine Sorte Felgen geben würden rechts die Speichen nach vorne zeigen und links nach hinten.Sieht man allerdings sehr oft ohne,dasss der Eigentümer das selbst schon gemerkt hat. :lol: :lol: :lol:
Pedalstreichler
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19498
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 09.07.05 09:27
> Hat wohl eher den Grund,dass manche Felgen nen gewissen Speichenversatz z.B.nach vorn haben.Würde es nun nur eine Sorte Felgen geben würden rechts die Speichen nach vorne zeigen und links nach hinten.Sieht man allerdings sehr oft ohne,dasss der Eigentümer das selbst schon gemerkt hat. :lol: :lol: :lol:
die cronos sind aber absolut symetrisch:-)
ich habe im lauf der jahre grade mal ne handvoll felgen gesehen, von denen es linke und rechte gab. der aufwand ist einfach zu gross.
hier isses tatsächich so, dass du eine für links oder rechts bestellst. die kommen ja fertig montiert und müssten dann ja mit ner fehlerqoute von unterkante 50% leben.
gruss
obelix
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » So 10.07.05 18:10
Muss ich zustimmen... das liegt wirklich an der Laufrichtung des Reifens...