Seite 1 von 2
Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 18:46
von Martin 205gti
huhu
hat hier vielleicht jemand ne zeichnug von distanzscheiben für nen 205gti?
wäre echt total geil, könnt die dinger dann selbst heerstellen.
grüsse martin
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 19:00
von InformatiX
und wie trägt man die dann ein?
Grüße
Steffen
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 19:53
von Martin 205gti
hmmm.... gar nicht!!???
man kann ja einfach n beiblatt von irgendwelchen distanzscheiben nehmen???

Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 20:54
von obelix
>
und woher nimmst dann die eingeprägte typbezeichnung?
welches material willst denn nehmen?
obelix
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 21:59
von Martin 205gti
einprägen kann man ja selbst irgend welche bezeichnungen, oder Lasern.
würd die aus einen rostfreien Werkzeugstahl machen 1000N/qmm.
wenns sein muss noch härten.
oder meinst du dass das ne gefähliche sache ist??
und so wie es ausschaut werden unter 30mm pro achse eh nur distanzscheiben mit verlängerten schrauben genommen. da ist ja nur druckbelastung, da kann man ja gartenzaun eisen nehmen

erst ab 40mm hab ich die scheiben gesehen wo man die normalen radschrauben nehmen kann, und die scheibe festgeschraubt wird.
so ne zeichnug wär echt geil....
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 22:50
von obelix
> einprägen kann man ja selbst irgend welche bezeichnungen, oder Lasern. :)
ja, und woher nimmst dann das passende gutachten zu den selbstgemachten prägungen?
> und so wie es ausschaut werden unter 30mm pro achse eh nur distanzscheiben mit verlängerten schrauben genommen. da ist ja nur druckbelastung, da kann man ja gartenzaun eisen nehmen :) erst ab 40mm hab ich die scheiben gesehen wo man die normalen radschrauben nehmen kann, und die scheibe festgeschraubt wird.
ich hab pt 15mm mit system a.
die sind aus st52 gefertigt.
ich würde erst mal den tüv fragen bevor du irgendwelche dubiosen nachfetigungen baust.
der sagt dir dann schon, was er sehen möchte. prägungen von bestehenden distanzen nachzumachen würde ich ned machen, denn das ist dann ne beabsichtigte fälschung. wenn das mal rauskommt hast richtig probleme.
gruss
obelix
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Do 14.07.05 22:52
von pongi
au leut. lernt endlich mal was drauss. wenn die teile so überhaupt keiner belastung ausgesetzt wären, dann würden die ja nicht geprüft werden oder?
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Fr 15.07.05 10:17
von 205fan
wenn man bisschen was davon versteht kriegt man das auch ohne zeichnung locker hin, schließlich ist das nichts kompliziertes...
da das wahrscheinlich nicht der fall ist, solltest du es lieber lassen und dir einfach welche kaufen, so teuer sind die dinger ja schließlich nicht....
..aber bei den scheiben, die mit längeren schrauben montiert werden, muss ich dir recht geben, hoche belastungen treten da wohl nicht auf.
trotzdem isses wichtig, dass man nicht so schweres material nimmt, da sich das bekanntermaßen besonders negativ auswirkt, wenn mans bei den ungefederten massen benutzt. deshalb lieber kein stahl, sondern alu... wird auch von den meisten herstellern für distanzscheiben benutzt...
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Fr 15.07.05 10:20
von 205fan
ach und 30 mm gibts auch zum montieren mit serienschrauben. sind von fk
sonst weiß ich keine mit 30 mm, außer die von powertech... haben die aber leider nicht mehr im programm, habe vor kurzem erst angefragt..
Re: Distanzscheiben. Zeichnung
Verfasst: Fr 15.07.05 10:29
von bomber
alu ist besser, schon wegen der unwucht die entstehen könnte wenns nich 1110% norm ist.
aber ansonsten mit c un c maschine gedreht geht das, und was der bulle nicht weis macht ihn nicht heiß.